111er Niedervolt-LED Wand- und Deckenleuchte rund. Das schlichte, präzise gefertigte Zylinder-Gehäuse mit stromsparendem Leuchtmittel konstruiert der Designer Martin Wallroth für den deutschen Hersteller Mawa Design. Zur gezielten Nutzung an Decken und Wänden lässt sich der Lichtkegel des tageshellen Leuchtmittels optimal innerhalb des Gehäuses verstellen und versorgt so in jeder (Lebens-) Lage stets mit ausgesprochen hellen Licht (360° dreh- und 25° schwenkbar). Die Leuchte überzeugt mit puristischer Gestaltung, einem robusten, pulverlackierten Aluminium-Gehäuse und lässt sich wahlweise an Decken oder Wänden befestigen. Ob in Reihe gesetzt in Flur und Treppenhaus oder über Küchentresen und langen Esstisch, effektvoll einzeln neben Spiegel und Kunstwerk platziert – die dimmbare 111er Niedervolt-LED Wand- und Deckenleuchte mit tageshellen Licht wird an jedem Platz überzeugen.
370 Obstkorb. Elegante Variation einer Schale, die seit Jahrhunderten einen festen Platz in der Küche hat: der Korb aus Metalldraht. In den späten 1940er Jahren experimentiert das hauseigene Ufficio Tecnico Alessi mit der automatisierten Verarbeitung des gebogenen Metalldrahtes. Industriell verarbeitet und dennoch kunsthandwerklich ausgereift präsentieren sich Ende der 1940er Jahre eine Reihe glänzend polierter Schalen aus stets rostfreiem Edelstahl, die entweder als Obstschale oder Brotkorb seitdem zahlreiche Küchentresen und Tische zieren.
370 Obstkorb. Der Designklassiker aus dem Hause Alessi zeigt sich mit einem geschlossenen Boden und hoch aufragenden Rand in schlichten Metallbögen. In seinem hohen Rund lässt sich sowohl Obst und Gemüse als auch Brotscheiben und Brötchen tischfein servieren.
Drahtkorb. Elegante Variation einer Schale, die seit Jahrhunderten einen festen Platz in der Küche hat: der Korb aus Metalldraht. In den späten 1940er Jahren experimentiert das hauseigene Ufficio Tecnico Alessi mit der automatisierten Verarbeitung des gebogenen Metalldrahtes. Industriell verarbeitet und dennoch kunsthandwerklich ausgereift präsentieren sich Ende der 1940er Jahre eine Reihe glänzend polierter Schalen aus stets rostfreiem Edelstahl, die entweder als Obstkorb oder Brotkorb seitdem zahlreiche Küchentresen und Tische zieren. 826 Drahtkorb. Der Designklassiker 826 aus dem Hause Alessi zeigt sich mit einem geschlossenen Boden und flachen Rand in schlichten Metallbögen. In seinem weiten Rund lässt sich sowohl Obst und Gemüse als auch Brotscheiben und Brötchen tischfein servieren.