Geschenkideen mit Eyecatcher-Garantie

Das gewisse Extra haben alle der folgenden Ideen. Jetzt müssen Sie sich nur noch entscheiden...

360° Container mit 5 Schüben
Größenvariante(Shop): Option 1 | Farbe: bordeaux
360° Container mit fünf Schüben. Rollcontainer sind überaus praktische Möbel. Überall ist dieses rollende Design einsetzbar, um dem lästigen Kleinkram Herr zu werden: Ob Schreibutensilien am schicken Schreibtisch ohne ordnende Fächer, Schlüssel, Handschuhe usw. im Flur oder als kompakter Nachttisch im Schlafzimmer. Der deutsche Designer Konstantin Grcic gestaltet für den italienischen Hersteller Magis nun ebenso einen Rollcontainer: Die fünf Schub- bzw. Schwenkkästen aus schlagfestem ABS-Kunststoff drehen sich um eine gemeinsame Aluminium-Achse. Und der gewählte Name für dieses elegant glänzende Design von Konstantin Grcic passt exakt zu der Funktion der Schübe – mit einer Drehung wird der gesamte Inhalt jeder Box auf einmal offenbar. Während das oberste Fach eine lose und somit verschiebbare Ablage aufweist, dient die metallene Drehachse überdies als Griff, um den Rollcontainer einfach neu auf seinen vier leichtläufigen Rollen zu platzieren. Wetten, dass dieser 360° Container von Magis ein unentbehrliches Lieblingsmöbel wird?

CHF 686.00

A.I. Chair Armlehnstuhl
Größenvariante(Shop): Option 1 | Farbe: titan
A.I. Chair Armlehnstuhl. »Artificial Intelligence« – dafür steht die Abkürzung im Namen – hat diesen Stuhl laut dem »Mastermind« Philippe Starck für die italienische Marke Kartell geschaffen. Und doch wird man nicht das Gefühl los, dass die von Autodesk programmierte 3D-Software nicht in eigener Regie dieses Design wirklich gezeichnet hat. Zu sehr ähnelt der große Wurf der künstlichen Intelligenz früheren Philippe Starck Entwürfen, kommt als eine – jedoch überaus gelungene – Mixtur vieler Stühle. Über zwei Jahre lang wurden verschiedene Körper- und Sitzformen mit diversen Materialien durchgerechnet und abgeglichen, um ein Design zu schaffen, das mit minimalen Materialieneinsatz aus recyceltem Kunststoff maximale Stabilität hervorruft. Und das Schönste ist, dass der A.I. Chair Armlehnstuhl von Kartell in seiner fließend organischen Form die ergonomischen Grundprinzipien des Sitzens hervorragend beherzigt.

ab CHF 268.00

Aalto Collection Vase
Größenvariante(Shop): Option 1 | Farbe: ultramarinblau
Aalto Collection Vase. Bizarrerweise unter dem Projekttitel »Lederhose einer Eskimofrau« vor über 70 Jahren im Atelier des Architekten Alvar Aalto entstanden: Als »Savoy« Vasen gewannen sie prompt den ersten Preis bei einem, seinerzeit von der Fabrik »Karhula-iittala« ausgeschriebenen Gestaltungswettbewerb. Er sollte der Auswahl jener Stücke dienen, die auf der Pariser Weltausstellung von 1937 zur Repräsentation Finnlands teilnahmen. Heute kann man sich kaum vorstellen, welche Wellen die »Savoy« Vasen einst schlugen. Als iittala die Vasen auf der Weltausstellung 1937 in Paris präsentierte, stand ihre geheimnisvolle Form im völligen Gegensatz zum anerkannten, auf Maschinenfertigung ausgerichteten Denken der damaligen Zeit. Jede Glasvase wird auch heute noch mundgeblasen, wobei sich die finnische Marke auf die Kompetenz und das Expertenwissen seiner Fachkräfte verlassen kann, die sich gewissenhaft um die individuelle Form einer jeden Blumenvase kümmern: Durch nicht weniger als sieben Hände geht sie, bevor die Vase sich den Namen ihres Designers verdient hat. Was den Schöpfer damals zu der wellenartigen Form seiner Vasenobjekte inspiriert hat, bleibt unergründlich – deckt sich aber vollkommen mit Alvar Aaltos genereller Aussage, dass »Form ein Mysterium« sei. iittala bringt die immer junge Blumenvase nun in einer speziellen Collection Edition ansprechender Farbtöne heraus.

ab CHF 142.75 ab CHF 204.00

Aalto Vase
Größenvariante(Shop): Option 3 | Farbe: ultramarinblau
Aalto Vase. Bizarrerweise unter dem Projekttitel »Lederhose einer Eskimofrau« vor über 80 Jahren im Atelier des Architekten Alvar Aalto entstanden: Als »Savoy« Vasen gewannen sie prompt den ersten Preis bei einem, seinerzeit von der Fabrik »Karhula-iittala« ausgeschriebenen Gestaltungswettbewerb. Er sollte der Auswahl jener Stücke dienen, die auf der Pariser Weltausstellung von 1937 zur Repräsentation Finnlands teilnahmen. Heute kann man sich kaum vorstellen, welche Wellen die »Savoy« Vasen einst schlugen. Als iittala die Vasen auf der Weltausstellung 1937 in Paris präsentierte, stand ihre geheimnisvolle Form im völligen Gegensatz zum anerkannten, auf Maschinenfertigung ausgerichteten Denken der damaligen Zeit. Jede Glasvase wird auch heute noch mundgeblasen, wobei sich die finnische Marke auf die Kompetenz und das Expertenwissen seiner Fachkräfte verlassen kann, die sich gewissenhaft um die individuelle Form einer jeden Blumenvase kümmern: Durch nicht weniger als sieben Hände geht sie, bevor die Vase sich den Namen ihres Designers verdient hat. Was den Schöpfer damals zu der wellenartigen Form seiner Vasenobjekte inspiriert hat, bleibt unergründlich – deckt sich aber vollkommen mit Alvar Aaltos genereller Aussage, dass »Form ein Mysterium« sei. 

ab CHF 96.00 ab CHF 120.00

AJ Mini Tischleuchte
Größenvariante(Shop): Option 1 | Farbe: soft lemon
AJ Mini Tischleuchte. 1960 entwarf der dänische Designer Arne Jacobsen dieses Leuchten-Konzept sowohl als Tisch- als auch als Stehleuchte für das Royal SAS Hotel in Kopenhagen. Zum 60. Jahrestag der Eröffnung des Hotels präsentiert Louis Poulsen die Designikone aller Leuchten im verkleinerten Maße einer Nachttischleuchte. Unverkennbar ist der ungewöhnlich geformte Reflektor der Leuchte: Die langgezogene, überproportionierte Lampenfassung als gerader Zylinder formiert zum sicheren Griff, das direkte Leselicht zu optimieren. Die übergangslos anschließende, sich öffnende Tülle als Lampenschirm beherbergt das einzusetzende Leuchtmittel (Fassung E14). Der asymmetrische, neigbare Schirm sorgt für eine optimale Lichtverteilung und -führung. Passend zu dem reizvollen Lampenschirm konstruiert Arne Jacobsen einen visuell schwerelosen Fuß mit charakteristisch ringförmiger Standfläche samt komfortabel erreichbarem Schaltknopf.. Auch in der maßstabsgetreuen Verkleinerung fasziniert der Designklassiker: Die AJ Mini Tischleuchte von Louis Poulsen becirct in ihrer stets leicht geneigten Wohlgestalt jeden auf den ersten Blick.

ab CHF 865.00

AJ Tischleuchte
Größenvariante(Shop): Option 1 | Farbe: electric orange
AJ Tischleuchte. 1960 entwarf der dänische Designer Arne Jacobsen dieses Leuchten-Konzept für das Royal SAS Hotel in Kopenhagen. Sowohl als Tisch- als auch als Stehleuchte spenden beide, heute von Louis Poulsen hergestellten Stahl-Bauformen ein ideales Leselicht. Unverkennbar ist der ungewöhnlich geformte Reflektor der Leuchte: Die langgezogene, überproportionierte Lampenfassung als gerader Zylinder formiert zum sicheren Griff, das Leselicht zu optimieren. Die übergangslos anschließende, sich öffnende Tülle als Lampenschirm beherbergt das einzusetzende Leuchtmittel (Fassung E27). Der asymmetrische, neigbare Schirm sorgt für eine optimale Lichtverteilung und -führung. Passend zu dem reizvollen Lampenschirm konstruiert Arne Jacobsen einen visuell schwerelosen Fuß mit charakteristisch ringförmiger Standfläche samt komfortabel erreichbarem Schaltknopf. Trotz seiner über 60 Jahre fasziniert der Designklassiker: Die AJ Tischleuchte von Louis Poulsen becirct in ihrer stets leicht geneigten Wohlgestalt jeden auf den ersten Blick.

ab CHF 745.50 ab CHF 1’065.00

Ames Barro Dining Bowl Schale
Größenvariante(Shop): Option 1 | Farbe: schwarz
Barro Accessoires-Serie. Durch und durch authentisch kolumbianisch: Sebastian Herkner lässt sich von den archetypischen Formen der Fundstücke im Goldmuseum »Museo del Oro« in Bogotá zu diesem urigen Design für Ames leiten. Von der Gewinnung der Tonerde bis zur Vollendung des Brandes entsteht diese Serie einzig und allein in Werkstätten der kolumbianischen Provinz Tolima. Ames Barro Dining Bowl Schale. Das urige Design wird zum charmanten Blickfang auf jedem Tisch – selbst wenn man es nicht mit Obst und Gemüse als Obstschale oder gar mit Blumen und Blätter als Blumenschale dekoriert! Oder wie wäre es als Vide-poche im Flur oder im Schlafzimmer? Als Pflanzschale auf Balkon und Terrasse?

ab CHF 198.00

50
Arcs Vase
Größenvariante(Shop): Option 1 | Farbe: rubinrot
Arcs Accessoires- und Leuchten-Serie. Es sind die »Bögen«, die das belgische Duo Muller Van Severen fasziniert: Für die dänische Marke HAY entwickeln Fien Muller and Hannes Van Severen aus lackiertem Metall eine spezielle Bogenreihe in einheitlicher Breite in exakt gleichmäßigen Halbkreisen am oberen und unteren Abschluss. Stets im Rund gebogen tritt mal die Bogenreihe in gerader Vertikale auf wie bei der Vase, der Pendel- und Wandleuchte, mal wird ein Abschluss aus der Vertikale zu einer Schräge verbogen, um wie bei dem Kerzenständer für mehr Standfestigkeit zu sorgen. Arcs Vase. Das facettierte Rund betont die breite Blumenvase ungemein, die HAY in verschiedenen Farben liefert.

ab CHF 111.00 ab CHF 222.00

Art of Backgammon Brettspiel
Größenvariante(Shop): Option 1 | Farbe: hellrot
Art of Backgammon Brettspiel. Populäres Spiel neu interpretiert: Printworks gestaltet in ihrer »Classic Games«-Serie bewährte Spiele für den Kaffee- bzw. Esstisch in einem auffallenden Design. Folglich will niemand mehr die schönen Brettspiele verstecken, sondern lieber dekorativ – und griffbereit! – ausstellen. Das Art of Backgammon Brettspiel inszeniert Printworks als ein Buch, dessen Cover in einer entsprechend aufwendigen typographischen Gestaltung besticht. Öffnet man das Buch, lässt sich auf einer farbigen Acrylschicht mit Spielsteinen aus robustem Kunststoff mit bis zu vier Leuten ab 5 Jahren spielen. Leicht verständliche Anweisungen in Englisch, Französisch und Deutsch helfen zu einem reibungslosen Spiel untereinander.

CHF 75.00

30
Arum Tischleuchte
Größenvariante(Shop): Option 1 | Farbe: schwarz
Arum Leuchten-Serie. Als wenn ein keckes Kerlchen seine Mütze auf einem Lichtstrahl davonwirft: ferm living greift für dieses skandinavische Design die zarte Blütenscheide des Aronstabs auf und wandelt das Hochblatt in einen organisch geformten Lampenschirm. Letztere verbirgt als schützender Reflektor eine gewöhnliche E14 Fassung für ein austauschbares Leuchtmittel, der cremefarbene Innenlack sorgt für eine warme Reflexion des Lichts. Stets an einem zierlichen Bogen hängend lässt sich der Lampenschirm an seinem Gelenk individuell nach den Lichtbedürfnissen ausrichten. Arum Tischleuchte. Ganz versteckt in dem metallenem »Stängel« verläuft das textile Netzkabel, um am Boden angekommen per klassischem Zwischenschalter zum Ein- und Ausschalten aufzufordern. Als Gegengewicht zum zarten »Blütenblatt« stattet ferm living die Tischlampe mit einem markanten Sockel entweder in Marmor oder Travertin aus. Derart elegant auftretend spendet die Tischleuchte sowohl direktes Leselicht für Schreibtisch, Sofa und Sessel als auch sanfte, indirekte Beleuchtung für ihre Umgebung.

ab CHF 293.25 ab CHF 419.00

Avant Kerzenhalter
Größenvariante(Shop): Option 1 | Farbe: black
Avant Kerzenhalter. Standfester Balanceakt dreier Kerzen: ferm living spielt allzu gerne mit geometrischen Formen, liebt aber nur ausgeglichene Ergebnisse dieser Gestaltung. So kommt dieser Kerzenleuchter mit zwei markant gebogenen Haltern für drei gewöhnliche Tafelkerzen, die ganz und gar schlicht in bewährten Zylindern zu stecken sind. Gehalten wird der charmant in pulverbeschichtetem Metall ausgeführte Balanceakt von einem überaus standfesten Fuß in schlanker Kegelform. Dermaßen eindrucksvoll avantgardistisch und doch nahezu zurückhaltend zugleich gestaltet wird der Avant Kerzenhalter von ferm living schnell der Mittelpunkt einer Dekoration – ob als Tischschmuck auf dem gedeckten Tisch oder in einem ansprechenden Arrangement auf dem Sideboard bzw. einer offenen Regalfläche.

CHF 79.00

Ball Clock Wanduhr
Größenvariante(Shop): Option 1 | Farbe: bunt
Ball Clock Wanduhr. Der Legende nach ist die Ball Clock Uhr das Ergebnis einer stark alkoholisierten Abendrunde mit Kollegen im Jahre 1948: Beim Aufräumen am nächsten Morgen findet George Nelson eine Skizze einer Wanduhr zusammen mit anderem Gekritzel auf einem Stück Zeichenpapier. Da sich keiner seiner Freunde mehr erinnern kann, von wem die Zeichnung stammt, verfeinert und vollendet George Nelson den Entwurf der Wanduhr, die heute von Vitra hergestellt wird. Die Wanduhr mit ihrem typischen Kugelkranz auf einzelnen Holzstäbchen gestaltete George Nelson schon 1948 in verschiedenen Farben: Bei dieser Vitra Ball Clock symbolisieren farbig lackierte Holzkugeln, die kreisförmig um das zentrale, batteriebetriebene Uhrwerk angeordnet sind, die sonst üblichen Uhrmarken wie Ziffern zum Beispiel. Charmant in Schwarz und Gelb bzw. Grau sind die metallenen, pfeilförmigen Zeiger gehalten. Die Vitra Uhren von George Nelson verkörpern in ihrer Vielfalt von Materialien und skulpturalen Formen das Lebensgefühl der modernen, fortschrittlichen 50er Jahre. Vitra bietet diesen über 60 Jahre alten George Nelson-Entwurf mit modernem Quarz-Uhrwerk (inkl. 1,5 V Batterie) an, da die Ball Clock Uhr immer noch eine erfrischende Alternative zu gewöhnlichen Zeitmessern ist.

CHF 329.00

Balloon Dog Holzfigur
Größenvariante(Shop): Option 1 | Farbe: eiche gebeizt
boyhood Holzfigur-Serie. Mit seinen bezaubernden Objekten aus massiver Eiche will der dänische Designer Jakob Burgsø an schöne Erinnerungen aus einer glücklichen Kindheit anknüpfen. Hergestellt in skandinavischer Handwerkstradition becircen die boyhood Skulpturen in natürlichen Materialien von hoher Qualität, die als einzigartige Designobjekte nicht nur einem ein nostalgisches Lächeln auf die Lippen zaubern, sondern auch zum Blickfang einer Einrichtung gerieren. Balloon Dog Holzfigur. Clowns und Straßenartisten verteilen sie als Souvenir ans Publikum, doch daheim währt die Freude über die Skulpturen aus Luftballons naturgemäß nicht lange. Dieser ballonartige Hund kommt aus solider Eiche, lässt folglich den Kopf niemals hängen, erheitert somit das menschliche Gemüt als Freund fürs Leben dauerhaft.

ab CHF 113.00

Bell Side Table Tisch
Größenvariante(Shop): Option 1 | Farbe: quarzgrau
Bell Side Table Tisch. Dieser Glastisch bricht auf eleganteste Art und Weise mit den Konventionen: Statt eines üblichen Metallfußes samt gläserner Tischplatte entwirft Sebastian Herkner einen im Licht spielenden Glasfuß mit aufgesetzter Messingschale und schwarzer Kristallglasplatte. Die ungewöhnliche Form ruft verschiedene Assoziationen hervor: Während die einen orientalische Anklänge aufgrund der Messingform vermuten, gar von einer Glocke oder Blüte sprechen, verlieben sich andere in die bauchige Flaschenform des Glasfußes. Um den speziellen Glanz des Glases hervorzurufen, lassen Sebastian Herkner und der Münchner Hersteller ClassiCon den Glasfuß in einer bewährten Glasmanufaktur im Bayrischen Wald in einer Holzform mundgeblasen herstellen. Das traditionelle Glasblasen führt zu den gewünschten Luftbläschen und Schlieren, die den handwerklichen Schaffungsprozess symbolisieren. Mit seinem ausgeklügelten Materialkontrast interagiert der Glastisch reizvoll mit seiner Umgebung, wirkt auf jedem Boden und in wechselnden Lichtverhältnissen anders. ClassiCon liefert den Bell Tisch entweder als hohen Beistelltisch (»Side Table«) oder als niedrigen Couchtisch (»Coffee Table«).

CHF 2’512.00

51
Bend Kerze
Größenvariante(Shop): Option 1 | Farbe: fungi
Bend Kerze. Was für ein Blickfang in einem Arrangement nordischer Art! Kristina Dam wählt als neue Design- und Art Direktor für Broste Copenhagen ungewöhnliche Accessoires aus, die einen immer wieder aufs Neue berühren, wenn sie in einer Einrichtung arrangiert sind. Und diese Kerzenform ist mehr als ungewöhnlich: Nicht nur die ausgeprägte Bogenform aus Wachs überrascht, sondern dass zwei Dochte im ausreichenden Abstand auf dem Kreisbogen gesetzt sind. Wer sich traut die Bend Kerze nicht nur als markantes Dekorationsobjekt zu verwenden, sondern gar die beiden Dochte anzuzünden, sollte einen feuerfesten Untergrund wählen wie den von Broste Copenhagen angebotenen Holger Kerzenhalter. 

CHF 20.50 CHF 42.00

Bicoca LED Akkuleuchte
Größenvariante(Shop): Option 1 | Farbe: blassrosa
Bicoca LED Akkuleuchte. Ein bewegliches, spanisches »Käppchen« zur unabhängigen Lichtausbeute: Christophe Mathieu definiert für Marset Iluminación die Unabhängigkeit des Lichts neu. Erstens lässt sich der runde Lampenschirm mit seinem Teflon versehenen Gelenk locker zu allen Seiten neigen. Zweitens tritt der Sockel ungebunden an Kabel und Zuleitung auf – außer das niedliche »Käppchen« benötigt etwas Strom für seinen integrierten Li-Akku (Aufladedauer 10 Stunden). Voll aufgeladen offerieren die nur vom Hersteller austauschbaren Leuchtdioden fünf Stunden, bei halber Kraft zehn Stunden und auf kleinster Stufe zwanzig Stunden. Die Lichtstärke – und somit der Verbrauch – sind am 3-Stufen-Dimmer des Sockels einstellbar. Ideal als Nachttischleuchte am Bett oder Leseleuchte am Sofa – die Bicoca LED Akkuleuchte von Marset Iluminación zieht gerne um!

ab CHF 208.80 ab CHF 261.00

Big Battery In- und Outdoor LED Akkuleuchte
Größenvariante(Shop): Option 1 | Farbe: hellblau
Big Battery In- und Outdoor LED Akkuleuchte. Legendär und zauberhaft – der Erfolg der kleinen, optional erhältlichen Tischlampe aus dem Hause Kartell lässt das großartige Design nun wachsen: Ferruccio Laviano weicht auch bei der großen Schwester keinen Deut vom originalen Design ab, lässt ebenso einen Akku integrieren, der mittels einfachen USB Stecker wiederaufladbar ist. Somit wird die bezaubernde Tischleuchte mobil und kann ohne lästigen Stromanschluss mit ihren fest integrierten LEDs bis zu 7 Stunden leuchten. Ob als gelegentliche Beleuchtung auf Balkon und Terrasse, als leuchtender Tischschmuck auf dem Esstisch oder als mobiles Leselicht – die Big Battery In- und Outdoor LED Akkuleuchte von Kartell überzeugt überall mit einem faszinierend atmosphärischen Lichtspiel ihrer facettierten, kristallähnlichen Oberfläche.

CHF 348.00

BMF Kerzenständer im 3er-Set
Größenvariante(Shop): Option 1 | Farbe: chrom
BMF Kerzenständer im 3er-Set. Das ikonische Update im zeitlos eleganten, organisch geschwungenen Design: Stoff Nagel® greift den seit Jahrzehnten in Sammlerkreisen kursierenden »Combi-Leuchter« der Bayrischen Metallwarenfabrik auf. Ende der 1960er Jahre arbeiteten wohl Fritz Nagel und Caesar Stoffi ihre Designikone, den von Werner Stoff entworfenen Kerzenhalter, aus seinen strikt geometrischen in sanft fließende Linien um. Wohl zu nah am beliebten Original erscheinend übergab die Firma Nagel kurz nach der Einführung das neue Design an die Bayrische Metallwarenfabrik, die den Kerzenhalter von 1971 bis 1985 herstellte. Mit drei standfesten Beinen und drei Öffnungen für Kerzen ausgestattet lässt sich der metallene BMF Kerzenständer solitär für dreistimmigen Kerzenschein in romantischer Stimmung einsetzen. Jedoch entwickelt die kurvenreiche Designikone ihre Aura vor allem, wenn sie mit ihrerselbst kreativ und dekorativ zu organischen Skulpturen gestapelt wird, wobei zugegebenermaßen nicht mehr in jede Öffnung eine schlanke Kerze passt. Und falls zuviele Tropfen an Kerzenwachs die Rundungen stören, empfiehlt Stoff Nagel® die hier im 3er-Set gelieferten Kerzenhalter im warmen Wasser mit einem Tropfen Spülmittel einzuweichen.

CHF 186.00

Boa Flaschenregal
Größenvariante(Shop): Option 1 | Farbe: weiß
Boa Flaschenregal. Flaschen im festen Schlangengriff: koziol entwickelt ein geschwungenes Weinregal, das sich graziös von Tisch und Tresen empor streckt. In seinen Windungen greift die Schlange bis zu vier beliebige Flaschen, die sie sicher im Griff hält. Mutige balancieren eine fünfte Flasche auf der Oberseite, also am Kopfende der Schlange, was nur in vorsichtigen Haushalten empfehlenswert ist. Das kleine Weinregal empfiehlt sich als ansprechende Auswahl feinster Tropfen am gedeckten Tisch oder trägt auf dem Küchentresen die erlesene Auswahl an Ölen und Essigen. Und selbst unbestückt wirkt das Boa Flaschenregal – nicht zuletzt dank der modischen Farbauswahl von koziol – auf skulpturale Art betörend.

CHF 47.90

20
Bosa T-Table Beistelltisch
Größenvariante(Shop): Option 1 | Farbe: rosa/gold
T-Table Beistelltisch. Vorwitzige Pilze in Zirkuslaune: Jaime Hayon entwirft für den italienischen Hersteller Bosa kleine, runde Couchtische aus Keramik. Die Form kommt recht schlicht und bewährt als Pilz: Zur runden Tischplatte mit breitkrempigem Rand gesellt sich eine stämmige, leicht verjüngende Säule als Standfuß. Auffallender als die Pilzform ist die Farbgebung, die bei Bosa in feinster Handarbeit mit ausgewählten Farben erfolgt. Die geometrischen Muster erinneren einen an den Zirkus – hier mal Rauten, da mal ZickZack oder Polkadots, bleiben aber immer in einem eher zurückhaltenden Farbton. Ob als kleiner Couchtisch nahe Sessel und Sofa oder als Nachttisch am Bett – der glänzend aufgelegte T-Table Beistelltisch geriert im Handumdrehen zum Blickfang einer Einrichtung!

CHF 850.00 CHF 1’064.00

Bourgie 2.0 Tischleuchte
Größenvariante(Shop): Option 1 | Farbe: glasklar
Bourgie 2.0 Tischleuchte. Stilistisch gönnt sich diese Leuchte von Schirm bis Fuß einen Spagat aus postmoderner Strenge und barocker Ornamentik. Ferruccio Laviani wählt für seine moderne Art der »Barocklampe« einen verspielten dreiständigen Fuß mit einem plissierten Lampenschirm (ø 37 cm), der das Licht in zahlreiche Lichtreflexe bricht. Der Schirm lässt sich höhenvariabel in drei Stufen montieren (68, 73 oder 78 cm), die gewünschte Lichtmenge individuell mit dem im Schalter eingebauten Dimmer regeln. Die von Ferrucio Laviani entworfene »Barocklampe« passt stilistisch perfekt zu der optional erhältlichen »Ghost«-Möbel-Serie von Philippe Starck. Kartell bietet die romantisch verspielte Bourgie Tischleuchte nun umweltfreundlich und nachhaltig an, denn das verwendete Polycarbonat 2.0 wird aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt. Auch wenn man es sich kaum ausmalen möchte, die pure barocke Überschwenglichkeit lässt sich nach ihrem Lebenszyklus sortenrein recyceln.

ab CHF 414.00

Bourgie Tischleuchte
Größenvariante(Shop): Option 1 | Farbe: chrom glänzend
Bourgie Tischleuchte. Stilistisch gönnt sich diese Leuchte von Schirm bis Fuß einen Spagat aus postmoderner Strenge und barocker Ornamentik. Ferruccio Laviani wählt für seine moderne Art der »Barocklampe« einen verspielten dreiständigen Fuß mit einem plissierten Lampenschirm (ø 37 cm), der das Licht in zahlreiche Lichtreflexe bricht. Der Schirm lässt sich höhenvariabel in drei Stufen montieren (68, 73 oder 78 cm), die gewünschte Lichtmenge individuell mit dem im Schalter eingebauten Dimmer regeln. Kartell bietet die romantisch verspielte Bourgie Tischleuchte in mehreren Versionen an: Neben der transparenten Variante bezaubert die »Barocklampe« auch in durchgefärbtem Polycarbonat, entweder in durchgehend glänzendem Schwarz oder in strahlendem Weiß mit gold metallisierter Innenseite. Beide Polycarbonat-Varianten laden zur stilistisch passenden Kombination mit der »Ghost«-Möbel-Serie von Philippe Starck ein. Besonders im hochglänzend metallisierten ABS-Kunststoff lässt Ferruccio Laviani die »Barocklampe« zur spiegelnden Skulptur werden – die pure barocke Überschwenglichkeit im neuen farbigen Metallglanz-Kleide.

ab CHF 627.00

50
Ceramic Basket Korb
Größenvariante(Shop): Option 1 | Farbe: dunkelblau
Ceramic Schalen-Serie. Erwecken in ihrer natürlichen Form ein vertrautes Gefühl: ferm living greift die traditionelle Korbflechterei auf, lässt in Handarbeit aus groben Strängen in Ton kunstvoll unebene Körbe flechten. Das authentische Design bringt Natur und Handwerk in Übereinstimmung, lädt jede:n automatisch ein, die Unebenheiten mit der Hand zu erfühlen. Ceramic Basket Korb. Die offene Gitterstruktur der Schale kann vielseitig arrangiert werden, nicht nur als Servierschale auf dem gedeckten Tisch. In der runden Form dient der keramische Korb als Übertopf für Zimmerpflanzen, hält Trockenblumen und Äste dekorativ in Schach, serviert als Obstschale Gemüse und Obst oder sammelt als Utensilienbehälter Kleinkram in Bad und Büro.

ab CHF 29.50 ab CHF 59.00

Ceramic Centerpiece Servierschale
Größenvariante(Shop): Option 1 | Farbe: dunkelblau
Ceramic Schalen-Serie. Erwecken in ihrer natürlichen Form ein vertrautes Gefühl: ferm living greift die traditionelle Korbflechterei auf, lässt in Handarbeit aus groben Strängen in Ton kunstvoll unebene Körbe flechten. Das authentische Design bringt Natur und Handwerk in Übereinstimmung, lädt jede:n automatisch ein, die Unebenheiten mit der Hand zu erfühlen. Ceramic Centerpiece Servierschale. Die offene Gitterstruktur der Schale kann vielseitig arrangiert werden: In der großen runden Form serviert der keramische Korb als Obstschale Gemüse und Obst oder als Brotkorb Brötchen und Brotwaren. Mit Blumen und Zierrat bestückt dient die Servierschale auf dem gedeckten Tisch bzw. dekorierten Sideboard als uriger Tafelaufsatz im modernen Landhaus-Stil.

CHF 79.00

CH24 Wishbone Soft Stuhl
Größenvariante(Shop): Option 1 | Farbe: orange red/natur
CH24 Wishbone Soft Stuhl. An diesem Klassiker aller Holzstühle kommt kein Liebhaber des skandinavischen Design‌s vorbei: Hans J. Wegner gilt als »Meister der Stühle«, schließlich hat der dänische Designer in seiner langen aktiven Laufbahn mehr als 500 verschiedene Modelle – viele für die dänische Möbelfirma Carl Hansen – entworfen. Der CH24 Wishbone Stuhl ist – im Gegensatz zu seiner Bezeichnung vermutend! – der allererste Stuhlentwurf von Hans J. Wegner für Carl Hansen aus dem Jahr 1949: Der Holzstuhl vereint in einer großen Schwinge die Arm- und Rückenlehne, die vom namensgebenden, eleganten Mittelelement stabilisiert wird. In der Herstellung eines einzigen Stuhls stecken rund hundert Arbeitsschritte, allein für das Einflechten der Papierschnürung in die Sitzfläche wird über eine Stunde Zeit benötigt! Der Designklassiker kommt hier in »soft« bzw. matt lackiertem Buchenholz.

CHF 693.00

Chicken Poster
Größenvariante(Shop): Option 1 | Farbe: multicolor
Paper Collective Accessoires-Serie. Mit dem kurzen Motto »gute Grafiken – gute Anlässe« bringt die dänische Marke ihr Leitmotiv klar in Stellung: Erstens verdingt Paper Collective bekannte und beliebte Künstler, Grafiker und Designer zu einzigartigen, limitierten Grafik- und Accessoires-Serien. Zweitens produzieren sie in Dänemark ihre Grafiken auf FSC-zertifiziertem Papier unter dem skandinavischen »Swan« Umweltsiegel. Und drittens – und das ist der schönste Aspekt – tut jeder etwas Gutes: Schließlich unterstützt die dänische Marke mit jedem Kauf soziale Projekte rund um die Welt. Chicken Poster. Was für ein faszinierendes Puzzle für das Auge, um aus den geometrisch gesetzten, farbenfrohen Streifen und Punkten die eigentlich Form herauszukristallisieren: Stephanie Specht versteckt unter diesem Kaleidoskop an Farben ein »Chicken«, also ein Huhn. Das in bestechender Giclée Methode gedruckte Poster punktet mit seiner spielerischen Freude – nicht nur im Kinderzimmer.

ab CHF 48.00

Chinese Checkers Brettspiel
Größenvariante(Shop): Option 1 | Farbe: multicolor
Chinese Checkers Brettspiel. Populäres Spiel neu interpretiert: Printworks gestaltet in ihrer »Play«-Serie bewährte Spiele für den Kaffee- bzw. Esstisch in einem auffallenden Design. Folglich will niemand mehr die schönen Brettspiele verstecken, sondern lieber dekorativ – und griffbereit! – ausstellen. Das Chinese Checkers Brettspiel verpackt Printworks in einer ansprechenden Schachtel, deren Äußeres in einer verspielten typographischen Gestaltung besticht. Das Spielfeld kommt als faltbares Brett aus Pappe, die Spielsteine als farbige Murmeln, die in den gestanzten Aussparungen des Bretts an Ort und Stelle liegenbleiben. Im Übrigen, was anderswo in der Welt als »Chinesisches Dame« mit bis zu sechs Leuten ab 4 Jahren gespielt wird, ist in unseren Breiten für gewöhnlich als Sternhalma bekannt. Leicht verständliche Anweisungen in Englisch, Französisch und Deutsch helfen zu einem reibungslosen Spiel untereinander.

CHF 40.00

50
Chispa Outdoor LED Akkuleuchte
Größenvariante(Shop): Option 1 | Farbe: orange
Chispa Outdoor LED Akkuleuchte. Der »Funke« springt schnell über: Joan Gaspar entwickelt mit Hilfe der spanischen Marke Cupra für Marset Iluminación eine mobile Lampe, die wiederaufladbar und somit ohne lästiges Kabel ausgestattet sich für ihren Einsatz drinnen wie draußen empfiehlt. Unumwunden gibt Joan Gaspar zu, dass Design einer herkömmlichen Garagen-Lampe abgeschaut zu haben. Während das industriell simple Vorbild nur helles Licht spendet, lässt sich die handliche Tischleuchte in drei Stufen ganz nach den eigenen Lichtbedürfnissen dimmen. Während der mit einem schützenden Gitter versehene, matte Diffusor blendfreies, warmes Licht durchlässt, »glimmt« der gesamte Korpus unter leichter Farbänderung transluzent mit. Wenn kein Platz für eine Tischleuchte ist, lässt sich die Chispa Outdoor LED Akkuleuchte mit einer von Marset Iluminación mitgelieferten Schnur auch als Pendelleuchte aufhängen.

ab CHF 109.00 ab CHF 218.00

Circus Pouf
Größenvariante(Shop): Option 1 | Farbe: lila
Circus Pouf. Erinnern Sie sich noch an die ersten Besuche im Zirkus? Wenn ein Elefant auf seinem Hocker stand? Genau dieses Bild hatte Simon Legald im Sinn, als er diesen abgerundeten Sitz für die dänische Marke Normann Copenhagen entwirft. Während der Hocker nun einfarbig in gedeckten Tönen samtweichen Velours daherkommt, zeichnet sein achtteiliges Schnittmuster noch den verspielten Charakter der Zirkus­podeste nach. Um das lebendige Sitzen im Wohnzimmer zu überstehen, stattet Simon Legald den Hocker mit zwei verschiedenen Schaumstoff­schichten aus: Während die obere, weiche Schicht für angenehmen Sitzkomfort sorgt, hält die festere, untere Schicht samt abschließendem Holzboden die Konstruktion stabil zusammen. Ob als Fußhocker zum Sofa oder als zusätzlicher Sitz um den Couchtisch – den Circus Pouf von Normann Copenhagen will keiner mehr missen.

ab CHF 630.00

Climberlamp Wandleuchte
Größenvariante(Shop): Option 1 | Farbe: schwarz
Climberlamp Wandleuchte. Wer verfolgt nicht voller Freude den olympischen Fackellauf? Kann seine Augen vor Spannung nicht wegdrehen, wenn ein Kletterer sich über eine schwierige Partie im Gestein hangelt? Genau diese beiden Momente kombiniert Werkwaardig in dieser markanten Skulptur: Die vertikale Oberfläche wird zur epochalen Bergwand, die olympische Fackel zur sicheren Wandlampe, die mit einem passenden Leuchtmittel geliefert wird. Und das Schönste ist: Der Kletterer stützt sich mit seinen Füßen an der Wand ab, hängt nur mit einem Seil in der Hand an einem individuell setzbaren Wandhaken. Zwar muss dieser Haken verdübelt und verschraubt werden, aber die Stromzufuhr geht ohne Montage über ein ausreichend langes Netzkabel. Ob als Nachttischleuchte für Bergsteigerträume oder als markante Skulptur im Dschungel einer Galerie besetzten Wohnzimmerwand – die Climberlamp Wandleuchte von Werkwaardig wird für immer ihr Licht zum Gipfel tragen.

CHF 190.00

Coat Dots Wandhaken im 3er-Set
Größenvariante(Shop): Option 1 | Farbe: rot
Coat Dots Wandhaken im 3er-Set. Knöpfchen mit Köpfchen: Hella Jongerius lässt sich von der berühmten »Hang it all« Garderobe von Ray & Charles Eames, ebenfalls aus dem Schweizer Hause Vitra, inspirieren. Statt jedoch die farblich abgestimmten Holzkugeln fest an einer Garderobe zu konstruieren, überlässt die niederländische Designerin jedem selber die Garderobenhaken beliebig an der Wand zu arrangieren. Wer nun an simple Haken mit Holzkugelkopf (ø 5 cm) denkt, kennt Hella Jongerius schlecht: Die kugeligen Garderobenhaken sind an einem ausziehbaren Schaft befestigt (plus 2,5 cm), dank der variablen Nutzlänge werden erstens auch voluminösere Kleidungsstücke überwerfend, zweitens ein bis zwei Kleiderbügel sicher am Schaft der Garderobenhaken gehalten. Vitra liefert die Coat Dots Wandhaken zu je drei Stück in abgestimmten Farbnuancen, inklusive Befestigungsmaterial zum Bohren, Dübeln und Festschrauben an der Wand.

CHF 89.00

Colonna Hocker
Größenvariante(Shop): Option 1 | Farbe: rosa
Kartell goes Sottsass – A Tribute to Memphis. 2004 überzeugt der einflussreiche Geschäftsführer Claudio Luti den im (Un-)Ruhestand verweilenden Architekten Ettore Sottsass, wieder neue Entwürfe im Produktdesign aufgrund der vielzählig neuen Möglichkeiten der Kunststoffverarbeitung zu zeichnen. Und der Altstar der italienischen Designszene lässt sich nicht lumpen, kreiert im wiedererstarkenden »Memphis« Design der 1980er Jahre eine neue Serie feiner Hocker und Vasen. Warum diese jedoch länger als erwartet in der Schublade schlummerten, begründet Claudio Luti mit der damalig noch nicht qualitativ zufriedenstellenden Herstellung. Über zehn Jahre später geht das farbenfrohe Design bei Kartell in die Produktion und will nun die Welt erobern. Colonna Hocker. Ganz dem italienischen Namen folgend gestaltet Ettore Sottsass diese Sitzgelegenheit als eine Säule, dessen Kannelierung gleichmäßig die äußere und innere Wandung eines Kreisdurchmessers symbolisiert. Abgesetzt auf einem kleineren runden Sockel wirkt die Säule leichter und graziler, lädt Colonna sowohl als Sitz als auch als Ablage bzw. Beistelltisch ein.

CHF 374.00

Componibili Bio Containermöbel
Größenvariante(Shop): Option 1 | Farbe: rosa
Componibili Bio Containermöbel. Wie kann aus einem Klassiker eine Legende werden? Indem man einsieht, dass man etwas nicht besser machen kann, aber deshalb umso nachdrücklicher in anderen Dimensionen denkt. Ohne Zweifel war dies bei der Modell­erweiterung des ikonischen Anna Castelli Ferrieri Design der Faktor Zeit. Denn alles noch so Dauerhafte muss sich irgendwann der Frage seines Zerfalls stellen – bei Gebrauchsgegenständen aus Kunststoff eine Problematik von hohem ökologischen Handlungsdruck. Dennoch ist es Kartell gelungen, mit einem neuen Biomaterial eine Antwort zu finden: Der innovative Kunststoff wird nachhaltig aus Resten der Lebensmittelproduktion – primär Getreide und Zuckerrüben – mit Hilfe von Mikroorganismen polymerisiert und geht als in der Industrie übliches Granulat seinen weiteren Verarbeitungsweg. Es lässt sich ebenso hochwertig verarbeiten wie das lieb gewonnene Polycarbonat. Jeder bei Kartell entstehende Componibili Bio Containermöbel ist demnach zu 100% biologisch abbaubar – sofern man es bei diesem überaus gelungenen Design zulässt!

CHF 253.00

Componibili Smile Containermöbel lächelnd
Größenvariante(Shop): Option 1 | Farbe: rot
Componibili Smile Containermöbel lächelnd. Zum Fünfzigsten huldigt kein Geringerer als Fabio Novembre das weltweit bekannte Kartell Design: Als Anna Castelli-Ferrieri dieses runde Containersystem für Kartell, die Firma ihres Ehemannes Giulio Castelli entwirft, ahnt sie nicht, dass es sich zu einem Designklassiker entwickelt, der Teil der ständigen Ausstellungen des Museums of Modern Art in New York, und des Centre G. Pompidou in Paris, wird. Und damit dieses Containersystem aus spritzgegossenem, schlagfestem Kunststoff nicht nur in Museen steht, sondern immer wieder heimisch wird, versieht Fabio Novembre den jubilierenden Designklassiker nun mit einem lächelnden, zwinkernden oder neutralen Gesicht. Selbstverständlich sind die Aussparungen als Griff der dem runden Design angepassten zwei Schiebetüren zu verwenden. Gerne lässt sich der Componibili Smile mit seinen Genossen kombinieren, aber nicht übereinander stapeln.

CHF 151.00

Cu-Clock Kuckucksuhr
Größenvariante(Shop): Option 1 | Farbe: orangerot
Cu-Clock Kuckucksuhr. Es gibt eben Japaner, die von ihren Weltreisen nicht nur einen großen Stapel Fotos sondern auch besonders originelle Design-Ideen mit nach Hause bringen: Naoto Fukasawa hat die urdeutsche Wanduhr in ein Gewand für heute und übermorgen für den italienischen Hersteller Magis gekleidet. Daher umso besser, dass der Ruf des in der Wanduhr eingebauten Vogeltiers auch in hundert Jahren noch allgemein verständliche Weltsprache sein wird. Produziert im 2-Punkt-Spritzverfahren besticht das Kunststoff-Gehäuse der Uhr in klarem Weiß. Selbst die strichförmigen Uhrmarken, Zeiger und der kleine Kuckuck setzen sich lediglich in ihrer eindeutigen Form vom schlichten Weiß der Wanduhr ab. Magis bietet die weltgewandte Cu-Clock Kuckucksuhr mit verschieden farbigen Dächern an.

ab CHF 240.00 ab CHF 343.00

Cubelight MSCL LED Tischleuchte
Größenvariante(Shop): Option 1 | Farbe: bunt
Cubelight MSCL LED Tischleuchte. Was für eine schöne Spielerei als cooles Design zum Anfassen: Mathias Schifferdecker entwickelt für Tecnolumen 2012 ein aufregendes Leuchtobjekt aus achtzehn gläsernen Würfeln auf einem polierten Edelstahlsockel. Einerseits orientiert sich der Würfel an der angesagten Architektur der renommierten Bauhaus Schule der 1920er Jahre, andererseits greift das Leuchtobjekt den berühmten Spielwürfel der 1980er Jahre auf. Statt aber verzweifelt in alle Richtungen zu drehen, können hier mit unbeschränkter spielerischer Freiheit die losen gläsernen Würfel auf der leuchtenden Platte gestapelt werden. Durch die fest integrierten LEDs, die farbigen Flächen und ihre Reflektionen ergeben sich immer neue Lichteffekte, die einen als kleinen Baumeister der Cubelight MSCL LED Tischleuchte von Tecnolumen staunen lassen. Auszeichnung Leuchte des Jahres 2014, reddot design award 2016

ab CHF 889.00

Dancerlamp Tischleuchte
Größenvariante(Shop): Option 1 | Farbe: schwarz
Dancerlamp Tischleuchte. Genau dieser Moment, diese Drehung, diese Bewegung, mit einem Arm abstützend, mit dem anderen ein Licht empor haltend: Werkwaardig fängt einen einzigartigen Augenblick an Grazie ein, einen Tanz voller Dynamik eingefroren in der Zeit. Keine Statue, die selbstgefällig herabschaut, sondern ein Tänzer, der jede Tischplatte zur Tanzfläche wandelt, als ob er im nächsten Moment sich wieder aufrichtet und weiter seinen Tanz vollführt. Werkwaardig stattet die markante Dancerlamp Tischleuchte mit einem passenden, langlebigen Leuchtmittel aus, sodass die Freude lange an dem kraftvollen Tänzer auf dem Sideboard währt.

CHF 190.00

Découpage Feuille Vase
Größenvariante(Shop): Option 1 | Farbe: hellblau/weiß
Vases Découpage Serie. Poetisch-skurrile Kompositionen aus tönernen Zylindern, Platten und Stäben: Ronan & Erwan Bouroullec gestalten für den Schweizer Hersteller Vitra eher kleine Kunstwerke als nur nützliche Vasen. Denn die von Hand gefärbte, ausgesprochen handwerklich anmutende Serie erinnert einen auf den ersten Blick eher an sommerliche Cocktails oder Longdrinks. Zu einem gegossenen, zylinderförmigen Gefäß kommt jeweils ein Set aus naiv geformten, tönernen Platten und Stäben. Letztere können am Gefäß angebracht oder darin positioniert werden. »Die Anordnungen bilden ein zerbrechliches Gleichgewicht, Farben und Schichten konvergieren, bis aus den Kontrasten eine neue Harmonie entsteht«, sagt Ronan Bouroullec. Découpage Feuille Vase. Zwei Blätter, französisch »feuille«, gereicht der Blumenvase aus dem Hause Vitra als Zier.  

CHF 329.00

30
Dipping Light LED Tischleuchte
Größenvariante(Shop): Option 1 | Farbe: messing/blau
Dipping Light LED Tischleuchte. Ihren Namen trägt die faszinierende Glaskugel nicht von ungefähr: Jordi Canudas lässt den spanischen Hersteller Marset dreimal die mundgeblasene Opalglaskugel Stück für Stück ins Lackbad eingetaucht, bis sie ihre charakteristische Farbabstufung gewonnen hat. Ganz oben wirkt die Lackschicht deckend, schirmt also den Lichtauslass nahezu ab. Nach unten nimmt die Lackschicht in ihrer Dicke ab und verteilt somit mehr und mehr den Licht­schein gleichmäßig in den Raum bzw. auf die Standfläche. Ästhetisch perfekt wird jedes handgefertigte Unikat durch einen Gehäusesockel aus gebürstetem Messing oder pulverbeschichtetem Metall. Marset liefert das bezaubernde Leuchten­design, die Dipping Light LED Tischleuchte, mit einem fest integrierten, energiesparenden, warmweißen Leuchtmodul als äußerst angenehmes Stimmungslicht.

ab CHF 155.00 ab CHF 310.00

Distinct Beistelltisch
Größenvariante(Shop): Option 1 | Farbe: beige
Distinct Tisch-Serie. Inspiriert vom japanischen Minimalismus spielt die Kopenhagener Marke ferm living mit Platten unterschiedlicher Größe, Formen und Farben, schafft folglich komplex gebaute Strukturen auf einer Basis simpler Geometrien. Das Ergebnis des Schaffungsprozess erinnert an abstrakten Neoplastizismus, der durch die besondere Farb- und Strukturauswahl der Platten hervorgehoben wird. Ob schlanker Beistelltisch oder niedriger Couchtisch – beide auswählbaren Varianten zeichnen sich durch zwei Ablagen in unterschiedlicher Höhe aus. Distinct Beistelltisch. Die schlanke Variante zeigt sich mit einer markanten L-Form, die im rechten Winkel von zwei vertikalen Platten beidseitig gestützt wird. Die weitere Tischplatte liegt auf dem freien, niedrigeren Standfuß in T-Form auf. ferm living erdet diese minimalistische Konstruktion mit einer authentischen Materialwahl: Travertin unterstreicht als fein strukturierter, sandfarbener Kalkstein den architektonischen Charakter des Tisches.

CHF 1’065.00

DLM Beistelltisch
Größenvariante(Shop): Option 1 | Farbe: sonnengelb
DLM Beistelltisch. »Don’t Leave Me« – treffender hätte Thomas Bentzen seinen mobilen Couchtisch für die dänische Marke HAY nicht benennen können. Denn der kokett abstehende Griff oberhalb der runden Tischplatte lädt ein, den minimalistisch gehaltenen Couchtisch überall mitzunehmen: vom Sofa zum Nachttisch am Bett, vom Sessel zur Gartenbank, wenn die Sonne ein Sitzen und Genießen der schönsten Stunden draußen auf der Terrasse oder dem Balkon erlaubt. Und die Pulverbeschichtung lässt den Metalltisch auch mal einen Regenschauer überstehen, wenn er nicht ständig als Gartentisch draußen weilt. Überdies steht der kompakte Couchtisch auf seinem mit dem Griff verbundenen Dreibeingestell recht standfest. »Don’t Leave Me« – nein, mein lieber Thomas Bentzen, beim DLM Beistelltisch von HAY beherzigen wir den Wahlspruch allzu gerne.

ab CHF 263.00

Eames Elephant Hocker
Größenvariante(Shop): Option 1 | Farbe: poppy red
Elephant Hocker. Dass Ray & Charles Eames vom Charme der Dickhäuter fasziniert waren, belegen nicht nur ihre zahlreichen Elefanten-Fotos, sondern vor allem ihr 1945 für eine Ausstellung des Museums of Modern Art (MoMa) in New York entworfener »Plywood Elephant«. Ganze zwei Elefanten stellten die Designer aus gebogenem Schichtholz damals her. In Serienproduktion ist der Eames Elephant jedoch nie gegangen, da seine Herstellung zu komplex und somit zu teuer war, um als von den Designern anvisiertes Kinder-Spielzeug auf dem Markt zu bestehen. Anlässlich des 100. Geburtstags von Charles Eames entschied sich Vitra 2007 eine streng limitierte Hocker-Version des Elefanten aus gebogenem Schichtholz als Sammlerstück herauszubringen. Der durchschlagende Erfolg dieses Sammlerstücks veranlasste Vitra anstatt der aufwändigen Schichtholz-Produktion den beliebten Elefanten nun aus Polypropylen in den gleichen Maßen herauszubringen. Mit der Umstellung auf den strapazierfähig matten Kunststoff, der auch im bekannten »Eames Chair« verwendet wird, wird Vitra den Anforderungen der Designer gerecht: Der freundlich dreinschauende Elefant mit seinen markanten, großen Ohren wird aus dem leichten Kunststoff nun zu einem kindgerechten Spielzeug. Mit diesen robusten Dickhäutern als GS- und CE-zertifiziertes Spielzeug ist nicht nur Sitzen und Reiten, sondern jegliches Toben, auch im Garten, ausdrücklich erlaubt. Selbstverständlich sind auch Erwachsene eingeladen, sich an diesem lieben Gesellen von Vitra, dem Eames Elephant, in niedriger Hocker-Höhe (33 cm) zu erfreuen.

CHF 279.00

Eames Elephant Skulptur
Größenvariante(Shop): Option 1 | Farbe: palmgrün
Elephant Skulptur. Dass Ray & Charles Eames vom Charme der Dickhäuter fasziniert waren, belegen nicht nur ihre zahlreichen Elefanten-Fotos, sondern vor allem ihr 1945 für eine Ausstellung des Museums of Modern Art (MoMa) in New York entworfener »Plywood Elephant«. Ganze zwei Elefanten stellten die Designer aus gebogenem Schichtholz damals her. In Serienproduktion ist der Eames Elephant jedoch nie gegangen, da seine Herstellung zu komplex und somit zu teuer war, um als von den Designern anvisiertes Kinder-Spielzeug auf dem Markt zu bestehen. Anlässlich des 100. Geburtstags von Charles Eames entschied sich Vitra 2007 eine streng limitierte Hocker-Version des Elefanten aus gebogenem Schichtholz als Sammlerstück herauszubringen. Der durchschlagende Erfolg dieses Sammlerstücks veranlasste Vitra anstatt der aufwändigen Schichtholz-Produktion den beliebten Elefanten nun aus Polypropylen in den gleichen Maßen herauszubringen. Mit der Umstellung auf den strapazierfähig matten Kunststoff, der auch im bekannten »Eames Chair« verwendet wird, wird Vitra den Anforderungen der Designer gerecht: Der freundlich dreinschauende Elefant mit seinen markanten, großen Ohren wird aus dem leichten Kunststoff nun zu einem kindgerechten Spielzeug. Mit diesen robusten Dickhäutern als GS- und CE-zertifiziertes Spielzeug ist nicht nur Sitzen und Reiten, sondern jegliches Toben, auch im Garten, ausdrücklich erlaubt. Wer allerdings dem Kindesalter entwachsen ist, wird sich über diese verkleinerte Version des kultigen Elefanten freuen, der auch als Skulptur auf dem Sideboard oder im offenen Regal Gesellschaft leistet.

CHF 99.00

Eames House Whale Figur
Größenvariante(Shop): Option 1 | Farbe: schwarz/weiß
Eames House Whale Figur. Auf ihren ausgedehnten Reisen sammelten die Designer Ray & Charles Eames nicht nur Unmengen von Fotos, sondern auch einzigartige Objekte, gerne auch etwas typisch Regionales aus der Volkskunst. Eines dieser »Fundstücke« ist der sogenannte »Whale«, der auch einen Lieblingsplatz im »Eames House« fand: Der über zwei Meter lange Wal schwebte als hölzerne Skulptur von der Decke herab, schwamm quasi durch die Luft. Aufgrund ihres meist auffallenden Erscheinens auf vielen Fotos des Hauses hat sich der Schweizer Hersteller Vitra entschieden, diese markante Skulptur zu reproduzieren, obwohl sie kein Entwurf des Designer-Paares ist. Jedoch übernimmt Vitra dieses Sammelobjekt nicht eins zu eins, sondern stellt eine maßstabsgetreue Verkleinerung mit einer Länge von stattlichen 70 Zentimetern her. Ebenso wie das Original kommt der Mini-Wal aus massivem Eschenholz mit einer auffallenden Bemalung, die von Hand (mit kleineren künstlerischen Freiheiten) versehen wird. Und so schwimmt der hölzerne Wal als Blickfang über Sideboard oder Lowboard, nimmt aber auch freundlich dreinschauend einen Platz im leeren Bücherregal ein. 

CHF 879.00

Eclisse Classic Tischleuchte
Größenvariante(Shop): Option 1 | Farbe: rot
Eclisse Classic Tischleuchte. Für den italienischen Leuchten-Hersteller Artemide schuf Vico Magistretti 1967 diese lichttechnisch ausgereifte Kleinskulptur: Die äußere Dreiviertel-Kugel des Reflektors ist drehbar und lässt – in umgekehrter Funktion des Augenlids – die individuell gewünschte Helligkeit des selbst einzusetzenden Leuchtmittels (Fassung E 14) entströmen. Für seinen ausgeklügelten Leuchten-Entwurf ließ sich Vico Magistretti vom Mond und seinen ab- und zunehmenden Mondphasen inspirieren. Mit seinem stabilen, fast halbkugelförmigen Fuß und einem Schnurzwischenschalter steht die Eclisse Tischleuchte sicher auf jedem Beistelltisch – selbst auf dem Nachttisch! Besonders als Leseleuchte am Bett offeriert der sich individuell einzustellende Reflektor sowohl für den Lesenden als auch den schlafenden Partner das perfekte Licht. Eben ein ausgereifter Designklassiker von Artemide!

CHF 234.00

Eclisse Tischleuchte
Größenvariante(Shop): Option 1 | Farbe: chrom glänzend
Eclisse PVD Tischleuchte. Für den italienischen Leuchten-Hersteller Artemide schuf Vico Magistretti 1967 diese lichttechnisch ausgereifte Kleinskulptur: Die äußere Dreiviertel-Kugel des Reflektors ist drehbar und lässt – in umgekehrter Funktion des Augenlids – die individuell gewünschte Helligkeit des selbst einzusetzenden Leuchtmittels (Fassung E 14) entströmen. Für seinen ausgeklügelten Leuchten-Entwurf ließ sich Vico Magistretti vom Mond und seinen ab- und zunehmenden Mondphasen inspirieren. Mit seinem stabilen, fast halbkugelförmigen Fuß und einem Schnurzwischenschalter steht die Eclisse Tischleuchte sicher auf jedem Beistelltisch – selbst auf dem Nachttisch! Besonders als Leseleuchte am Bett offeriert der sich individuell einzustellende Reflektor sowohl für den Lesenden als auch den schlafenden Partner das perfekte Licht. Artemide liefert nun den einzigartigen Designklassiker in einer modernen, hochglänzenden PVD-Beschichtung.

CHF 220.00

Edison The Petit LED Akkuleuchte
Größenvariante(Shop): Option 1 | Farbe: weiß
Edison The Petit LED Akkuleuchte. Auf diese Leuchten wäre der Erfinder einer dauerhafteren Kohlefadenzusammensetzung der Glühlampe stolz: DeMakersVan lassen für den niederländischen Hersteller Fatboy® die veraltete Lichttechnik endgültig hinter sich und stürzen sich in die innovative Beleuchtung der Leuchtdioden. Von Kopf bis Fuß leuchtet die Tischleuchte nun – ohne von ihrem typischen Aussehen allzusehr abzuweichen. Gewiss die glatte, simplifizierte Kunststoffform benötigt ebenfalls ein »Update«: Strapazierfähig, UV-beständig, schmutz- und spritzwassergeschützt leuchtet die Kleine, wo immer man sie haben möchte – drinnen wie draußen. Und das völlig unkompliziert, ohne lästiges Kabel. Denn die Tischleuchte beinhaltet einen selbstständig aufladbaren Akku, der die integrierten LEDs über 6 Stunden bei höchster Lichtstärke arbeiten lässt. Mit zwei weiteren Lichtstufen ausgestattet, eignet sich die Kleine auch als sanft leuchtende Nachttischleuchte. »Manchmal impliziert ein kleiner Wechsel im Inneren einen großen Unterschied im Äußeren« sagt Fatboy® über seine innovative Edison The Petit Akkuleuchte – wie wahr!

CHF 90.00

Ettore Türstopper
Größenvariante(Shop): Option 1 | Farbe: anthrazit
Ettore Türstopper. Eine Hommage an das Maskottchen der italienischen Marke Magis: Konstantin Grcic entwickelt das beliebte Maultier zum 40. Firmenjubiläum aus robustem und recht schwerem Gusseisen. Obwohl der Münchner Designer seit Kindheitstagen kein Tier mehr gezeichnet hat, ist die Figur trotz ihrer Simplifizierung ein echtes Maultier geworden, das mit seinen vier Beinen fest auf dem Boden steht, zielstrebig und stark seinen Platz behauptet. Und das ist auch gut so: Denn statt Lasten hält der Sattel nun standfest Türen und Fenster auf. Und dies tut der Ettore Türstopper von Magis in einem überaus ansprechenden, zeitlosen Design als störrischer Esel.

CHF 213.00

Family Chair One Concret Stuhl
Größenvariante(Shop): Option 1 | Farbe: schwarz
Family One Möbel-Serie. Zunächst von der Kritik mit unterkühltem Willkommen aufgenommen – entwickelt sich das von Konstantin Grcic konstruierte Möbel-Programm zu einem erfolgreichen Klassiker der Post-Postmoderne, das in der bestechenden Verarbeitung des italienischen Herstellers Magis sowohl in Haus als auch im Garten besticht: Family Chair One Concret Stuhl. Konstantin Grcic weicht von der gewöhnlich durchgehenden Sitzschale ab und konzipiert ein recht luftiges, skelettartiges Stuhlkonzept. Im ersten Anbetracht wirkt der Sitz recht unbequem, die High-Tech-Sitzschale aus fluoridiert-titanisiertem Aluminium-Druckguss mit Polyester-Beschichtung folgt aber durchaus ergonomischen Ansprüchen, so dass jede Strebe behaglich den Sitzvorgang unterstützt. Dieses »Spinnennetz« der Streben ruht auf einem äußerst standfesten Sockel aus Beton, den so leicht nichts aus der Ruhe bringt. Mit seinem schweren Gewicht ist dieser Stuhl ideal für windige Balkone und Terrassen, wo sonst Leichtgewichte unfreiwillig »spazierengehen«.

CHF 828.00

Family Chair One Stuhl
Größenvariante(Shop): Option 1 | Farbe: schwarz
Family One Möbel-Serie. Zunächst von der Kritik mit unterkühltem Willkommen aufgenommen – entwickelt sich das von Konstantin Grcic konstruierte Möbel-Programm zu einem erfolgreichen Klassiker der Post-Postmoderne, das in der bestechenden Verarbeitung des italienischen Herstellers Magis sowohl in Haus als auch im Garten besticht:  Family Chair One Stuhl. Konstantin Grcic weicht von der gewöhnlich durchgehenden Sitzschale ab und konzipiert ein recht luftiges, skelettartiges Stuhlkonzept. Im ersten Anbetracht wirkt der Sitz recht unbequem, die High-Tech-Sitzschale aus fluoridiert-titanisiertem Aluminium-Druckguss mit Polyester-Beschichtung folgt aber durchaus ergonomischen Ansprüchen, so dass jede Strebe behaglich den Sitzvorgang unterstützt. Unter diesem »Spinnennetz« der Streben wachsen vier leicht nach außen abstehende Stuhlbeine, die einerseits die Stabilität des Sitzes erhöhen, anderseits ein Stapeln zulassen. Mit seinem angenehm »leichten« Gewicht und dem praktischen Tragegriff an der Rückenlehne ist der Stuhl überdies flott auf Balkon und Terrasse in der Sonne – oder Schatten – platziert. 

ab CHF 442.00

40
FCKvase Vase
Größenvariante(Shop): Option 1 | Farbe: weiß
FCKvase Vase. Was für ein eindeutiges Statement als Blumengruß: »We fcking love you!« wollen Werkwaardig mit dieser Skulptur aus glänzend glasiertem Porzellan bekräftigen. Und die glänzende Faust mit weggelassenem Mittelfinger erhält ihre obszöne Note auch nur, wenn eine Blume in ihrer Mitte anstelles des Mittelfingers platziert wird. Mit einer roten Rose wird die Blumenvase zum herzlichen Liebesbeweis, mit zartrosafarbenen Mimosen zu einer schüchternen Entschuldigung. Aber darüber kann jeder selber grübeln, mit welchen Blumen zu welchem Anlass die FCKvase von Werkwaardig am besten bestückt werden sollte. Aber eins kann man sich sicher sein: Ein Blickfang wird diese markante Blumenvase allemal.

ab CHF 41.50 ab CHF 83.00

Gnomes Napoleon Tischchen
Größenvariante(Shop): Option 1 | Farbe: gold
Gnomes Napoleon Tischchen. Da sitzt er nun und linst freundlich unter seiner zu einem Tablett verbreiterten Zipfelmütze hervor, dass nun endlich einer seine Tasse Kaffee auf dem kleinen Beistelltisch abstellt. Ein fast freches, durchaus ungewöhnliches Design des französischen Star-Designers Philippe Starck, das anziehend und bestimmt Liebe einfordert. Und der italienische Möbel-Hersteller Kartell baut den entzückenden Gartenzwerg aus lackiertem thermoplastischen Technopolymer so strapazierfähig, dass man sich getrost auf ihn setzen darf. Der kleine, nur 5 kg schwere Gnom wird nicht stöhnen unter der ihm aufgebürdeten Last! Neben dem wetterfesten Gnomes Napoleon Tischchen offeriert Kartell den sitzenden Attila Gartenzwerg mit Baumstammscheibe als Tablett und den Saint-Esprit Baumstamm, die beide von Philippe Starck ebenfalls in gleicher Höhe als Beistelltisch und Hocker für drinnen und draußen konstruiert wurden.

CHF 392.00

Hang it all Garderobe
Größenvariante(Shop): Option 1 | Farbe: vielfarbig
Original Hang it all Garderobe. Fragt man nach den bedeutendsten Möbel-Designern der Geschichte, wird sein Name als einer der ersten fallen: Charles Eames. Einer seiner wenigen hochpreisigen Originalentwürfe ist diese bunte Wandgarderobe. Ursprünglich entwarf Charles Eames im Jahr 1953 diese Garderobenhaken mit ihren Holzkugeln in kräftigen Farben für Kinder, um sie zu ermuntern, »alle ihre Sachen« aufzuhängen. Längst aber hat sich die originale wie auch originelle Wandgarderobe von Vitra auch in seriösen Erwachsenen-Welten etabliert. Durch die von Charles Eames gewählte, geschickte Anordnung der Haken nebeneinander nicht nur in der Wandebene, sondern auch in der Tiefe, kann die Wandgarderobe Unmengen an Anziehsachen tragen. Auch beim Nebeneinanderhängen von mehreren Garderoben bedachte somit Charles Eames, dass stets exakt die gleichen Haken-Abstände gewahrt werden. Die von seiner Ehefrau Ray gestaltete Verpackung für die »Hang it all« Garderobe wird ebenfalls originalgetreu – wie in unserem ikarus…design blog ausführlich beschrieben – von Vitra reproduziert.

CHF 335.00

Happy Hook Wandhaken
Größenvariante(Shop): Option 1 | Farbe: blush
Happy Hook Wandhaken. Ein Lächeln im grauen Alltag hervorrufen – das will Jamie Hayon mit seinem fröhlichen Design für die dänische Marke Fritz Hansen. Das simplifizierte Clownsgesicht hebt aber nicht nur die Stimmung im Handumdrehen, es erfüllt auch einen Zweck: Sowohl die zwei Augen als auch der breit lächelnde Mund dienen als Garderobenhaken, laden also ein, Jacke wie Mantel, Tasche wie Schal, Regenschirm und Hundeleine einfach überzuwerfen. Auch wenn keiner eigentlich mag, das fröhliche Lächeln zu verdecken. Aber wie schön ist es doch, wenn man an einem regnerisch grauen Morgen – wo man eigentlich nicht herauswill! – die metallenen Garderobenhaken abzuräumen und wieder ein Lächeln der leeren Happy Hook Wandhaken von Fritz Hansen zu ernten. Da fängt der Tag doch einfach schon gut an!

ab CHF 64.00

50
Infinity Clock Tischuhr
Größenvariante(Shop): Option 1 | Farbe: pure white glossy
Infinity Clock Tischuhr. Die Schleife der »Unendlichkeit« hat es Nika Zupanc schon öfters angetan: Für den italienischen Hersteller Bosa wagt die slowenische Designerin sich an ein ungewöhnliches Uhrendesign aus handgefertigter und handbemalter Keramik in zweierlei Hinsicht. Erstens vollführt jeder Zeiger der Uhr eine Schlaufe: Wenn beide Zeiger sich treffen, wird es optisch verwirrend, denn der Minutenzeiger mit seiner größeren Schlaufe »frisst« augenscheinlich die kleine Schlaufe des Stundenzeigers, um sie auf der anderen Seite wieder auszuspucken. Eine faszinierende, visuelle Struktur, die das Verschwinden der Zeit symbolisiert. Zweitens steht die Uhr nicht auf einem festen Standfuß, sondern wippt – einmal angestoßen – fröhlich auf ihren Kufen. Laut Nika Zupanc soll das Schwingen der Infinity Clock Tischuhr von Bosa einen daran erinnern, »dass dieser Moment der einzig wahre und der einzige ist, für den es sich zu leben lohnt.«

CHF 382.50 CHF 765.00

Jellies Coat Hanger Garderobenhaken
Größenvariante(Shop): Option 1 | Farbe: blau lagune
Jellies Coat Hangers Garderobenhaken. Angesichts dieser famosen Haken können wir die eigentliche Inspirationsquelle verraten: Nicht Götterspeise sondern der geheimnisvoll vielfältige »Jellyfish« nimmt Patricia Urquiola als Vorlage für dieses markante Design der italienischen Marke Kartell. »Jellyfish«? Die Quallenfamilie steht leider nicht hoch im Kurs der Lieblingstiere, obwohl sie doch in ihrer Formen- und Farbenvielfalt faszinieren. Patricia Urquiola und ihr Designstudio lassen sich angesichts dieser Animositäten nicht beeindrucken, sondern kreieren im transparenten Kunststoff runde Haken, deren »Schliff« bzw. Formenmuster je nach Größe variieren. Ob als Haken in der Flur-Garderobe oder Schlafzimmer, als Badezimmerhaken im Bad oder für Geschirrtücher in der Küche – jeder Jellies Coat Hangers Garderobenhaken von Kartell muss mittels Dübel und Schraube einzeln an der Wand befestigt werden.

ab CHF 22.00

Juice Vase
Größenvariante(Shop): Option 2 | Farbe: blau azur
Juice Vase. Aufregende Streifen als Blickfang einer Einrichtung: Kristine Five Melvær lässt sich von den bunten Süßwaren einer Kirmes inspirieren. Die typischen farbig-weißen Streifen setzt die norwegische Designerin nun für die dänische Marke HAY in farbenfrohe Glasvasen um, die auch solo, so ganz ohne Blumenschmuck, für gute Laune sorgen. Wer aber trotzdem einen Blumensstrauß liebend gerne in der Glasvase stecken möchte, sollte schon zu genauso kräftig farbenen Blumen greifen – sonst erschlägt das skandinavische Design glattwegs den Blumenschmuck! Ob solo oder mit ihrer selbst in Farben und Größen kombiniert – die Juice Vase von HAY geriert im Handumdrehen zum Blickfang einer modernen Einrichtung.

ab CHF 150.50 ab CHF 215.00

Knot Kissen
Größenvariante(Shop): Option 1 | Farbe: lila
Knot Kissen inkl. Füllung. Herrlich verknotet: Ragnheiður Ösp Sigurðardóttir hat nur mit einer maschinellen Rundstricktechnik experimentiert, um auf möglichst effektive Weise für einen von ihr entworfenen Teddybären die Beine herzustellen. Am Ende entwickelt die isländische Designerin aus dem langen Wollschlauch für die schwedische Marke Design House Stockholm einen markanten Schlaufenknoten, der aber weitaus schöner geschwungen ist als alle Knoten, die sie schon mit Vorliebe während ihrer Pfadfinderzeit anfertigen musste. Ungewöhnlich in seiner Form, aber einprägsam in seinem Aussehen, haptisch weich im Griff, aber formstabil wird das attraktive Knot Kissen von Design House Stockholm nun zum gern gesehenen Gast auf jedem Sofa und Sessel!

ab CHF 82.50 ab CHF 165.00

Knot XL Kissen und Pouf
Größenvariante(Shop): Option 1 | Farbe: forest green
Knot XL Kissen und Pouf. Das »it-item« des skandinavischen Designs nun in Übergröße: Ragnheiður Ösp Sigurðardóttir entwickelt nach dem Erfolg des herrlich verknoteten Sofakissens nun für die schwedische Marke Design House Stockholm ein Riesenkissen, das sowohl als Hocker vor Sofa und Sessel zur Ablage der Beine gerne verweilt als auch bestens als fester Sitzsack solo dient. Die isländische Designerin hat einfach ihren langen Wollschlauch, der in maschineller Rundstrick-Technik hergestellt wird, 1:1 in der Größe zum Riesenknoten fast verdreifacht. Ebenso ungewöhnlich in seiner Form, aber einprägsam in seinem Aussehen, haptisch weich im Griff, aber formstabil liebt das attraktive Knot XL Kissen und Pouf von Design House Stockholm seinen Auftritt überall, wo Gemütlichkeit groß geschrieben wird.

CHF 1’151.00

L'Oiseau Figur
Größenvariante(Shop): Option 1 | Farbe: ahorn
L'Oiseau Ahornholz Figur. Die französischen Brüder Ronan und Erwan Bouroullec lassen sich gerne von Mutter Natur inspirieren – ob der wie aus Zweigen entstandene »Vegetal« Stuhl oder das bezaubernde Algen-Gestrüpp der »Algue« Raumteiler. Was liegt ferner, als für den Schweizer Hersteller Vitra eine dekorative Figur zu ersinnen? Schließlich sind es gerade die ungewöhnlichen Wohnaccessoires, die eine Einrichtung ausmachen, eben den richtigen Pfiff geben. Ganz der nüchternen nordischen Volkskunst folgend, entwerfen Ronan und Erwan Bouroullec eine sitzende Taube. Aus massivem Ahornholz ist es in seiner geschliffenen Form ein Handschmeichler – oder – aus feiner Keramik ein markanter Blickfang in jeder Einrichtung. Und die unkitschige Form der L'Oiseau Figur von Vitra ist als sanfte Taube ein steter Friedensstifter für jeden Raum.

CHF 135.00

L'Oiseau Keramik Figur
Größenvariante(Shop): Option 1 | Farbe: kohle
L'Oiseau Keramik Figur. Die französischen Brüder Ronan und Erwan Bouroullec lassen sich gerne von Mutter Natur inspirieren – ob der wie aus Zweigen entstandene »Vegetal« Stuhl oder das bezaubernde Algen-Gestrüpp der »Algue« Raumteiler. Was liegt ferner, als für den Schweizer Hersteller Vitra eine dekorative Figur zu ersinnen? Schließlich sind es gerade die ungewöhnlichen Wohnaccessoires, die eine Einrichtung ausmachen, eben den richtigen Pfiff geben. Ganz der nüchternen nordischen Volkskunst folgend, entwerfen Ronan und Erwan Bouroullec eine sitzende Taube. Aus massivem Ahornholz ist es in seiner geschliffenen Form ein Handschmeichler – oder – aus feiner Keramik ein markanter Blickfang in jeder Einrichtung. Und die unkitschige Form der L'Oiseau Figur von Vitra ist als sanfte Taube ein steter Friedensstifter für jeden Raum.

CHF 115.00

13
Linnut Kirassi LED Leuchtobjekt
Größenvariante(Shop): Option 1 | Farbe: weiß
Linnut LED Leuchtobjekt-Serie. Fabelhafte »Vögel« mit einer geheimnisvollen Aura dank fest integrierter LED-Lichtquelle: Oiva Toikka taucht für den italienischen Hersteller Magis in Zusammenarbeit mit iittala wieder in die (Un-) Tiefen der finnischen Märchen- und Fabelwelt. Sanft und absolut blendfrei illuminiert machen die schräg aber lieb dreinschauenden Gesellen jeden Beistelltisch im Wohnzimmer oder Nachttisch am Bett zu ihrem Habitat. Und dies ohne lästiges Kabel! Denn der eingebaute Akku lässt sich per USB-Anschluss locker wiederaufladen, hält vollaufgeladen 6 Stunden. Ein im Schalter integrierter Touchdimmer sorgt stets für eine angenehme Lichtintensität des granulierten Korpus, vor allem wenn einer der Vögel als Nachttischlampe bereitsteht. Linnut Kirassi LED Lichtobjekt. Als sitzende Friedenstaube verströmt Kirassi ihren liebevollen Schein überall.

CHF 373.75 CHF 430.68

Linnut Palturi LED Leuchtobjekt
Größenvariante(Shop): Option 1 | Farbe: weiß
Linnut LED Leuchtobjekt-Serie. Fabelhafte »Vögel« mit einer geheimnisvollen Aura dank fest integrierter LED-Lichtquelle: Oiva Toikka taucht für den italienischen Hersteller Magis in Zusammenarbeit mit iittala wieder in die (Un-) Tiefen der finnischen Märchen- und Fabelwelt. Sanft und absolut blendfrei illuminiert machen die schräg aber lieb dreinschauenden Gesellen jeden Beistelltisch im Wohnzimmer oder Nachttisch am Bett zu ihrem Habitat. Und dies ohne lästiges Kabel! Denn der eingebaute Akku lässt sich per USB-Anschluss locker wiederaufladen, hält vollaufgeladen 6 Stunden. Ein im Schalter integrierter Touchdimmer sorgt stets für eine angenehme Lichtintensität des granulierten Korpus, vor allem wenn einer der Vögel als Nachttischlampe bereitsteht. Linnut Palturi LED Lichtobjekt. Mit seiner eigenartigen Form und den weit aufgerissenen Augen verschreckt Palturi gekonnt alle bösen Geister.

CHF 430.68

Linnut Siiri LED Leuchtobjekt
Größenvariante(Shop): Option 1 | Farbe: weiß
Linnut LED Leuchtobjekt-Serie. Fabelhafte »Vögel« mit einer geheimnisvollen Aura dank fest integrierter LED-Lichtquelle: Oiva Toikka taucht für den italienischen Hersteller Magis in Zusammenarbeit mit iittala wieder in die (Un-) Tiefen der finnischen Märchen- und Fabelwelt. Sanft und absolut blendfrei illuminiert machen die schräg aber lieb dreinschauenden Gesellen jeden Beistelltisch im Wohnzimmer oder Nachttisch am Bett zu ihrem Habitat. Und dies ohne lästiges Kabel! Denn der eingebaute Akku lässt sich per USB-Anschluss locker wiederaufladen, hält vollaufgeladen 6 Stunden. Ein im Schalter integrierter Touchdimmer sorgt stets für eine angenehme Lichtintensität des granulierten Korpus, vor allem wenn einer der Vögel als Nachttischlampe bereitsteht. Linnut Siri LED Lichtobjekt. Der pummelige Siri kümmert sich liebevoll und interessiert um seine Umwelt, steckt sozusagen seinen goldenen Schnabel überall hinein.

CHF 406.07

13
Linnut Sulo LED Leuchtobjekt
Größenvariante(Shop): Option 1 | Farbe: weiß
Linnut LED Leuchtobjekt-Serie. Fabelhafte »Vögel« mit einer geheimnisvollen Aura dank fest integrierter LED-Lichtquelle: Oiva Toikka taucht für den italienischen Hersteller Magis in Zusammenarbeit mit iittala wieder in die (Un-) Tiefen der finnischen Märchen- und Fabelwelt. Sanft und absolut blendfrei illuminiert machen die schräg aber lieb dreinschauenden Gesellen jeden Beistelltisch im Wohnzimmer oder Nachttisch am Bett zu ihrem Habitat. Und dies ohne lästiges Kabel! Denn der eingebaute Akku lässt sich per USB-Anschluss locker wiederaufladen, hält vollaufgeladen 6 Stunden. Ein im Schalter integrierter Touchdimmer sorgt stets für eine angenehme Lichtintensität des granulierten Korpus, vor allem wenn einer der Vögel als Nachttischlampe bereitsteht. Linnut Sulo LED Lichtobjekt. Wer diesem Blick entgehen kann, muss ein böser Mensch sein – denn nur die Guten bewacht Sulo mit seinen aufmerksam großen Augen gnadenvoll.

ab CHF 330.50 ab CHF 381.46

LTR Occasional Table Beistelltisch
Größenvariante(Shop): Option 1 | Farbe: schwarz/chrom glänzend
LTR Occasional Table. Der »LTR Occasional Table« wurde 1950 von Ray & Charles Eames als kleiner, variabler Beistelltisch entworfen. Gerüchte besagen, dass dieser niedrige Couchtisch aus den Übrigbleibseln des »Elliptical Table« entstand. Beide Couchtische haben die von den berühmten »Eames Chair« bekannten verchromten Metallgestelle, die durch ihre zahlreichen Metallverstrebungen äußerst standfest sind und große Belastungen standhalten können. Die Abkürzung »LTR« steht für »Low Table Rod Base«, was übersetzt bedeutet, dass es sich hier um einen niedrigen Tisch mit Rundstangen-Gestell handelt. Die Designer Ray & Charles Eames setzten die kleinen Beistelltische in ihrem Haus auf vielfältige Weise ein, eben »occasional«: einzeln oder in einer Gruppe – mit Gegenständen aus ihrer Sammlung dekoriert oder einfach als Ablage neben Sessel, Bett und Sofa. Zu mehreren nebeneinander angeordnet machen die praktischen Vitra Beistelltische den klassischen Couchtisch überflüssig. Werden sie nicht benötigt, können sie einfach übereinander gestapelt werden. Zu dem standfesten Metallgestell gestalteten die Designer Ray & Charles Eames die dicke Tischplatte in Form eines einfachen Rechteckes mit leicht abgerundeten Ecken. Der Schweizer Hersteller Vitra offeriert nun die kleine Ablage in diversen Ausführungen an: Die Beistelltische kommen entweder mit einem strapazierfähigen Hochdrucklaminat (HPL) beschichtet, in schön gemasertem Holzfurnier, massivem Holz oder Marmor. Bei der exklusivsten Variante wird eine hauchdünne Messingfolie auf die Holzplatte laminiert und mit einer speziellen Blattvergoldung versehen, die mittels einer klaren Beschichtungen geschützt wird.

ab CHF 299.00

Lulu Pouf
Größenvariante(Shop): Option 1 | Farbe: true yellow
Lulu Pouf. Während Frederik Färg ein Zuhause mit lebendigen Möbeln bevölkern will, steht für Emma Marga Blanche die enge emotionale Bindung im Vordergrund: Es ist durchaus gewollt, dass der ungewöhnlich geformte Hocker die einen an einen Hund, die anderen an ein Schaf erinnert. Die vollkommen von Design House Stockholm gepolsterte und bezogene Skulptur will weder Kunst noch abgehobenes Design sein, das stilisierte Haustier will erkundet, besessen, gestreichelt und geliebt werden. Das gemütlich weiche aber feste Polster lädt zum aktiven Sitzen ein, der »Kopf« fungiert als kleine Lehne. Selbst müde Beine dürfen auf dem »Rücken« hochgelegt werden. Manch ein Kind wird sich auch rittlings oder bäuchlings auf das standfeste Plüschtier legen. Und Lulu will noch mehr: Der mimetische Pouf mit feiner Seele wünscht sich – dank seines flexiblen und vielseitigen Einsatzes – nicht nur alleine herumzustehen, sondern wie eine ausgelassene Herde in einem neuen Zuhause »herumzuhüpfen«, damit jeder sein eigenes Kuscheltier bekommt.

CHF 660.00

Magis Proust Sessel
Größenvariante(Shop): Option 1 | Farbe: vielfarbig
Proust Sessel. Pompös, mondän und extravagant – aber dabei ganz basisdemokratisch aus Polyethylen hergestellt vom italienischen Möbel-Hersteller Magis: Der wie üppigst gepolstert wirkende Gartensessel wurde durch ein Gartenmöbel des französischen Malers Paul Signac inspiriert und bereits 1978 von Alessandro Mendini entwickelt. Damals galt er aber noch als exklusives Kunsthandwerks-Objekt, da er nicht nur als gepolsterte Variante auf Buchenholz-Rahmen, sondern auch aus Keramik geformt und in Bronze gegossen erhältlich war. Die nun vorliegende Wiederauflage in Kunststoff wird maschinell günstiger im Rotationsguss gefertigt und ist kein Museumsstück. Ganz im Gegenteil, denn das Material ist wetterfest und kann somit das ganze Jahr über im Garten als Thron (Sitzhöhe 39 cm, -breite 60 cm, Armlehnenhöhe 67 cm) stehen bleiben. Der Magis Proust Sessel in dieser Multicolor-Variante imitiert überdies die vormals pointillistische Handarbeit und entsteht technisch weitaus komplizierter als die einfarbigen Varianten aus Kunststoffgranulat!

CHF 2’494.00

Man Ray Design Schachspiel
Größenvariante(Shop): Option 1 | Farbe: natur/schwarz
Man Ray Design Schachspiel. Klassische Geometrie – und doch äußerst ungewöhnlich! Aber sonst wäre es auch nicht Man Ray (1890 - 1976), der als einflussreicher Dadaist in seiner Malerei und Fotografie immer wieder neue Sichtweisen und Blickachsen auftat. Das Schachspiel kommt zwar mit einem bewährt hölzernen Schachbrett, die Schachfiguren aus massivem Buchenholz sind jedoch ungewöhnlich. Denn der Künstler verzichtete auf traditionelle und bildliche Formen der Identifikation. Stattdessen benutzte er die »idealen Formen«, die rein geometrischen Formen von Euklid: Kubus, Kugel, Pyramide und Kegel. Der König kommt als Pyramide, das ägyptische Symbol von königlicher Herrschaft, die Königin als Kegel, das Symbol der mittelalterlichen Kopfbedeckung des Adels. Der Läufer (englisch »bishop«) wird mit einem in der Zubereitung exotischer Liköre und Spirituosen gewandter Bischof als Krug dargestellt. Und der Springer ist die Schnecke einer Violine, geometrisch betrachtet eine Spirale der Fibonacci Folge. Letzteres ist beim Schach wohl das Lustigste: eine springende Schnecke!

CHF 708.00

Masters Stuhl
Größenvariante(Shop): Option 1 | Farbe: chrom
Masters Stuhl. Als Huldigung und in Erinnerung der Wegbereiter ihres Fachs haben Philippe Starck und Eugeni Quitllet dieses Stuhlmodell für Kartell ersonnen. Philippe Starck und Eugeni Quitllet verschmelzen in seinen Formen und Linien die Handschriften von Arne Jacobsen, Eero Saarinen und Charles Eames in einem einzigen Stuhl. Als Inspirationsobjekte haben deren Stühle »Series 7«, »Tulip« und »Eames Chair« gedient: Die ausschweifende Rückenlehne und die staksigen Beine von Arne Jacobsen, die Armlehnen gezeichnet von Eero Saarinen mit seinem »Tulip« als »Armchair« und mittendrin der sanfte Schwung von Ray & Charles Eames. Der bis zu 4 Exemplare stapelbare Masters Armlehnstuhl konzentriert die jeweiligen Komfort-Eigenschaften der Stühle in einer aufregend geschwungenen, lichten und futuristischen Arm- und Rückenlehnen-Konstruktion in der typischen Sitzhöhe. Im Unterschied zu diesen drei Stühlen besteht der Stuhl jedoch vollständig aus Kunststoff – was Eero Saarinen schon in den frühen 50ern für seinen »Tulip Chair« gerne gesehen hätte. Wetterfest ist dieses Design-Highlight nicht nur ein Lichtblick im Hause, sondern auch im Freien. Im Übrigen produziert Kartell diesen Designklassiker nun umweltfreundlich und nachhaltig aus recyceltem Kunststoff, entweder hochglänzend metallisiert oder mit einer haptisch angenehmen Soft-Touch-Beschichtung versehen. Auszeichnungen  Good Design Awards 2010, reddot design award 2013

ab CHF 275.00

mono filio Teekanne
Größenvariante(Shop): Option 1 | Farbe: transparent
mono filio Teekanne. Ein deutscher Klassiker von 1983: Tassilo von Grolman entwickelte in jenem Jahr das perfekt sphärische, hitzebeständige Glasgefäß, dessen einhängbares Edelstahlsieb annähernd so volumetrisch ist wie die Kanne selbst. Mal ganz abgesehen von der innovativen Gestalt der Glaskanne mit ihrem markanten Edelstahlfuß bietet die Idee auch einen echten Vorteil für wahre Tee-Genießer: Die Teeblätter und somit alle Aromastoffe können sich in Gänze im heißen Wasser entfalten. In dieser angebotenen Modellvariante »filio« gibt sich die mono Teekanne besonders puristisch, denn sie verzichtet auf die Kunststoffgriffe. Auf die gleiche Materialformel setzt das separat erhältliche, passend von Tassilo von Grolman entworfene Stövchen mit freiem Blick auf die Flamme.

ab CHF 168.00

Moon Eye Vase 2er-Set
Größenvariante(Shop): Option 1 | Farbe: glasklar/rauch
Moon Eye Vase 2er-Set. Die Grand Dame der dänischen Designszene, Grethe Meyer, ließ sich hier von ikonischen Symbolen inspirieren: Das »Auge« kommt als ein hoher Zylinder, dessen Querschnitt zwei gleiche Kreissegmente umschreibt – oder anders gesagt: eine gleichmäßige Ellipse mit zwei Spitzen. Ihre mit einem Farbverlauf betonte Form passt sich schmiegend dem »Halbmond« an, der ebenfalls zu einer Blumenvase dreidimensional gestreckt wurde. Das zarte Ensemble wird nun wieder von Fritz Hansen mit größter Sorgfalt in Handarbeit neu aufgelegt: Jede Fertigung einer Vase ist ein Unikat, das sich geringfügig in Form, Glasstärke und Farbton unterscheidet. In ihrer simplen Schönheit lassen sich die beiden Vasen, Moon und Eye von Fritz Hansen, einzeln oder zusammen, mit oder ohne Blumen wunderbar zart arrangieren.

CHF 179.00

Musa Wandregal
Größenvariante(Shop): Option 1 | Farbe: messing
Musa Wandregal. Die einen sehen in diesem Retro-Design das Dessauer bzw. Weimarer Bauhaus, die anderen lässt an den filigranen Mid-Century Stil erinnern: Alessandro D'Angeli entwickelt für die italienische Marke mogg einen überaus ansprechenden Blickfang für die Wand, der keinesfalls weitere Dekoration benötigt. Das kleine an der Wand zu befestigende Regal fällt durch grafisch anmutende, metallene Verstrebungen auf, spielt in seiner Geometrie belustigend mit dem Auge. Durch die drei tragenden Verstrebungen lässt sich das Regal beliebig um jeweils 90° gedreht montieren. Im Ensemble gesetzt wird das Musa Wandregal von mogg zum verblüffend kreativen Multitalent, denn seine Silhouetten fügen sich an den geraden und schrägen Konturen des Rahmens stets ebenso schlüssig wie nützlich zu anregenden Bildern zusammen.

CHF 352.00

Neon Tube LED Leuchtobjekt
Größenvariante(Shop): Option 1 | Farbe: rot
Neon Tube LED Leuchtobjekt. Let´s party at home: HAY liefert die kultige Neonröhre der 1970er und 1980er Jahre nun in modernisierter Lichttechnik. Ausgestattet mit fest integrierten LEDs kann die Leuchtröhre entweder auf einen Regalboden oder Sideboard-Top der Länge nach gelegt oder gar in aufrechter Position leicht schräg in einer Zimmerecke angelehnt werden. Sogar aufhängen lässt sich die Neonröhre! Jedoch sollte eine Steckdose in der Nähe sein, damit die Leuchtröhre auch mit genügend Strom versorgt werden kann. Jetzt steht nur noch die Qual der Wahl an: Welche Farbe soll das Neon Tube LED Leuchtobjekt von HAY denn für die nächste coole 80er Jahre Party haben?

CHF 83.00

Nessino Tischleuchte
Größenvariante(Shop): Option 1 | Farbe: weiß
Nessino Tischleuchte. Belebt den Zeitgeist der »Sixties« neu: Giancarlo Mattioli entwirft 1965 ihre große Schwester »Nesso« für die italienische Marke Artemide, die gleich reihenweise Design­auszeichnungen abräumt. Ihre Pilzform soll gewiss kein kultureller Querverweis auf die damals verbreiteten Psychedelika sein, zumal man den vormals sehr erfolgreichen Originalentwurf 2003 in eine aktuelle, über jeden Zweifel erhabene Materialsprache übersetzt hat. Vielmehr sorgt die pilzförmige Gestaltung für eine weiche, diffuse Lichtabstrahlung durch den »Pilzhut« und direktes (Lese-) Licht auf die Standfläche der Leuchte. Ob als kultige Nachttischleuchte am Bett oder als Stimmungslicht im Wohnzimmer – an der Nessino Tischleuchte von Artemide kommt keiner ohne Bewunderung vorbei.

CHF 228.00

Obello LED Akkuleuchte
Größenvariante(Shop): Option 1 | Farbe: frosted
Obello Mobile LED Akkuleuchte. Als Pionier der ersten »Total Look« Leuchte gestaltete 1971 der amerikanische Designer Bill Curry diesen Entwurf von Kopf bis Fuß in einer durchgehenden, von Mund geblasenen Glasform. Inspiriert vom damals angesagten Atomic Age Design in Los Angeles verfolgt die Silhouette die bewährte Linie eines Pilzes. Leider verstarb Bill Curry just in dem gleichen Jahr seiner phänomenalen Gestaltung, er konnte noch nicht mal seinem Prototyp einen Namen verpassen. Ein halbes Jahrhundert später entwickelt Gubi in Absprache mit der Familie den Prototyp zu einer Akkulampe weiter. Während die Pilzform in Gänze aus mundgeblasenem Milchglas kommt, stecken innen nicht nur dimmbare, nach oben in den Schirm und nach unten in den Fuß abstrahlende LEDs, sondern auch ein wiederaufladbarer Akku. Mit etwas über vier Stunden Ladezeit verzaubert die Obello LED Akkuleuchte von Gubi mobil bis zu vierzig Stunden mit ihrem sanften Lichtschein drinnen wie draußen. Ihr spritzwassergeschütztes Glaskleid verträgt zwar einen Regenguss, aber zum Aufladen und Aufbewahren sollte die pilzförmige Tischleuchte drinnen ihren Platz finden.

CHF 249.00

Panthella 250 LED Tischleuchte
Größenvariante(Shop): Option 1 | Farbe: weiß
Panthella 250 LED Tischleuchte. Eine Miniatur des Designklassiker‌s in neuer Lichttechnik: Verner Panton entwickelt die organische Form gemeinsam mit dem dänischen Hersteller Louis Poulsen. Zur perfekten Halbkugel gesellt sich ein schlanker, fließend erscheinender Kegel als Standfuß. Während die Stehleuchte im damals angesagten Kunststoff in Serienreife ging, verwirklicht Louis Poulsen nun Verner Panton‌s Wunsch, das einzigartige Design in Metall (bis auf die Opal-Version) und in seiner bevorzugten Farbpalette zu produzieren. Diese neu entwickelte kleine Schwester des großen Designklassiker‌s kommt nun in nachhaltiger, energiesparender LED Lichttechnik, dessen warmweißes Licht sich in drei Helligkeitsstufen regeln lässt. Ob als stylische Schreibtischleuchte, markantes Stimmungslicht oder gar als Nachttischleuchte – an der Panthella 250 Tischleuchte geht keiner unbemerkt vorbei!

ab CHF 520.00

Panthella 250 Portable LED Akkuleuchte
Größenvariante(Shop): Option 1 | Farbe: opalweiß
Panthella 250 Portable LED Akkuleuchte. Der Designklassiker‌ in neuer Lichttechnik als Akkulampe: Verner Panton entwickelt die organische Form gemeinsam mit dem dänischen Hersteller Louis Poulsen in den 1960er Jahren. Zur perfekten Halbkugel gesellt sich ein schlanker, fließend erscheinender Kegel als Standfuß, der das nach unten abstrahlende Licht verstärkend reflektiert. Nach dem Erfolg der »Mini«-Version 160 präsentiert Louis Poulsen nun den Klassiker auch als Akkulampe: Die Tischleuchte wird dank eingebautem, wiederaufladbarem Li-Akku mobil. Dieser kann entweder über ein mitgeliefertes USB-Kabel oder kabellos über eine nicht mitgelieferte Qi-Ladestation per Induktion aufgeladen werden. Bei 100% Auslastung werden die fest integrierten LEDs knapp über vier Stunden gespeist. Wird eine der zwei Dimmstufen verwendet, verlängert sich entsprechend die Dauer der attraktiven warmweißen Beleuchtung. Ob als stylische Beleuchtung dunkler, stromloser Zimmerecken, als flexible Leseleuchte, markantes Stimmungslicht oder gar als Nachttischleuchte – die Panthella 250 Portable LED Akkuleuchte steht kabellos überall gerne!

CHF 530.00

Panthella 320 Tischleuchte
Größenvariante(Shop): Option 1 | Farbe: weiß
Panthella 320 Tischleuchte. Neuauflage des legendären Designklassikers aller Leuchten: Verner Panton entwickelt die organische Form gemeinsam mit dem dänischen Hersteller Louis Poulsen. Zur perfekten Halbkugel gesellt sich ein schlanker, fließend erscheinender Kegel als Standfuß. Während die Stehleuchte im damals angesagten Kunststoff in Serienreife ging, verwirklicht Louis Poulsen nun Verner Panton‌s Wunsch, das einzigartige Design bis auf die transluzente Opal-Version in glänzendem Metall zu produzieren. Folglich stahlen die Ausführungen mit Metallschirm als Reflektorhaube das Licht direkt nach unten ab, wo der Lichtschein die Taillierungen des Fußes reflektierend umspielt. Jene Tischlampe mit durchscheinendem Acrylschirm dagegen verteilt ihren Schein sanft rund herum im Raum. Ob blickdicht in Metall oder transluzent in Acryl – die klassische Panthella 320 Tischleuchte wird ohne Leuchtmittel geliefert, ein modernes LED Leuchtmittel in kleiner Tropfenform wird empfohlen.

ab CHF 645.00

Panton Chair Classic Stuhl
Größenvariante(Shop): Option 1 | Farbe: grün glänzend
Original Panton Chair Classic Stuhl. Der legendäre Designer, Visionär und erneuernder Gratwanderer zwischen Form, Material und Farbe, Verner Panton, favorisiert kräftige Farben und geometrische Formen, die sich auch in seinem umfangreichen Schaffen als Textil­designer niederschlagen. Sein mit Abstand berühmtestes Werk ist dieser aus einem Stück gezogene, kurvenreiche Kunststoffstuhl, der seinen Namen trägt. Durch seine körpergerechte Form bietet der Freischwinger größten Sitzkomfort. Der serienreife Originalentwurf für Vitra stammt aus dem Jahr 1967. Seitdem wurde der Kunststoffstuhl-Freischwinger in mehreren Modell- bzw. Produktionszyklen in Europa und den USA, zuerst aus dem Kunststoff »Luran«, dann im Wechsel auch aus den Kunststoffen Polyurethan und Polystrol hergestellt. Seit 1999 produziert Vitra – abgestimmt und leicht modifiziert vom Designer – den kurvenreichen Kunststoffstuhl-Freischwinger aus mattem Polypropylen im Spritzguss-Verfahren, den wir optional anbieten. Diese originale Neuauflage als »Classic« Stuhl zeichnet sich durch einen robusten Korpus aus speziell entwickeltem Polyurethan-Hartschaum aus, der höchst aufwendig glänzend lackiert wird. Ins seinem besonders luxuriösen Glanz stellt dieser Kunststoffstuhl seine markanten Kurven extra betont heraus.

CHF 1’550.00

Panton Chair New Stuhl
Größenvariante(Shop): Option 1 | Farbe: classic red
Panton Chair New Stuhl. 1967 schafft Verner Panton, ein legendärer Designer, Visionär und erneuernder Gratwanderer zwischen Form, Material und Farbe, in enger Zusammenarbeit mit dem Schweizer Hersteller Vitra mit diesem ungewöhnlichen Kunststoffstuhl den Durchbruch zur Serienreife: Der kurvenreiche Freischwinger wird mit Abstand sein berühmtestes Werk, das im Laufe der Jahre immer wieder an moderne Fertigungstechniken angepasst wird. Seit 1999 wird der Designklassiker in seiner körpergerechten Form nun aus Polypropylen im Spritzguss-Verfahren hergestellt. Der Vorteil liegt auf der Hand: Polypropylen ist äußerst strapazierfähig, hält mit seinen flexiblen Eigenschaften den leicht federnden Sitzkomfort aus und lässt sich sogar auf Balkon und Terrasse einsetzen – aber bitte nicht dauerhaft unter Sonneneinstrahlung! 2021 kommt nun der Panton Chair in einer »New«-Version: Nicht das hervorragende Material ändert sich, sondern die Sitzhöhe! Vitra passt den beliebten Stuhl auf den neuen Standard an, sodass auch größere Menschen komfortabel auf dem »Kurvenstar« unter den Stühlen sitzen.

CHF 330.00

Panton Wire Regalelement
Größenvariante(Shop): Option 2 | Farbe: chrom
Panton Wire Regalelement. Leicht, grafisch, transparent und halbwegs unsichtbar: Verner Panton kreiert schon vor Jahrzehnten diese vielseitig einsetzbaren Kuben aus verchromtem oder lackiertem Draht, die aber erst jetzt bei der dänischen Marke Montana in Serienproduktion gehen. Der luftige Würfel wird schnell selbst zum Schaustück, kann aber auch bis zu vierzig Kilogramm schwere Lasten wie Bücher oder Schallplatten tragen. Solo geht der Würfel als Beistelltisch, Zeitungsständer oder Nachttisch, mit seiner selbst kombiniert als Sideboard, Regal bzw. Raumteiler. Letztere Stellvarianten sollten aus Gründen der Stabilität einfach mit den mitgelieferten Clips verbunden werden. Auch eine Befestigung an der Wand ist möglich, durch die entstehenden Zugkräfte sollte dann allerdings eine Belastung von zehn Kilogramm nicht überschritten werden. Kurzum, das Panton Wire Regalelement von Montana braucht jeder in seiner Einrichtung!

ab CHF 179.00

50
Pantop Pendelleuchte
Größenvariante(Shop): Option 1 | Farbe: schwarzchrom
Pantop Leuchten-Serie. Eine perfekte Glocken-Silhouette – auf Wunsch mit aufwendiger Oberflächen­veredlung: Verner Panton wendet 1964 diese klassische Glockenform an, die unter ihrem ausschwingenden Schirm einen breiten Lichtkegel entlässt. Und dies relativ blendfrei, denn das selbst in die E27 Fassung einzusetzende Leuchtmittel sitzt recht tief im glockenförmigen Lampenschirm. Verpan legt nun das schmucke Design als stattliche Tischleuchte und grazile Pendelleuchte mit gleichgroß verwendeter Glocke wieder neu auf: Pantop Pendelleuchte. Nahezu ansatzlos geht die Glocke in die Zuleitung über, die Verpan in klassischen Neutralfarben zu den verschiedenen Oberflächen­veredlungen liefert. In ihrer bewährten Größe liebt die Hängelampe den Auftritt über einem Tisch, Couchtisch oder Ablage – entweder einzeln oder mehrfach gesetzt.

CHF 200.00 CHF 400.00

Pao Portable LED Akkuleuchte
Größenvariante(Shop): Option 1 | Farbe: red
Pao Portable LED Akkuleuchte. Inspiriert von der nächtlichen Beleuchtung traditioneller, mongolischer Zelte: Naoto Fukasawa entwickelt für die dänische Marke HAY ein atmosphärisch warmes und freundliches Design, das die einfache, natürliche Schönheit seiner Vorlage in allen Belangen würdigt. Der sanfte Schwung des glänzenden Schirms fügt sich harmonisch in seine Umgebung ein – unabhängig vom gewählten Platz der Tischleuchte! Das weiche, blendfreie  Licht strahlt nach unten ab, zieht sich den Fuß hinunter und taucht somit die gesamte Tischleuchte in ein sanftes Schimmern. Der eingebaute Akku wird per USB-Anschluss geladen, das Licht lässt sich per Touch Step Dimmer in der Intensität regeln. Ob auf dem Esstisch oder Gartentisch zum modernen »Candlelight-Dinner«, als Stimmungslicht auf Sideboard oder Regal – die Pao Portable LED Akkuleuchte von HAY lässt sich drinnen wie draußen Tag für Tag, Abend für Abend einsetzen.

CHF 179.00

PC Portable Akkuleuchte
Größenvariante(Shop): Option 1 | Farbe: true yellow
PC Leuchten-Serie. Der Name impliziert eine gängige Kurzbezeichnung für einen Computer, steht hier aber für die Initialen des französischen Designers Pierre Charpin. Für die dänische Marke HAY entwickelt Pierre Charpin eine umfangreiche Serie an Leuchten im angesagten »Industrial Look«. Ob Pendelleuchte oder Tischleuchte in diversen Ausführungen – alle Leuchten weisen einen sanft abgerundeten, glockenförmigen Lampenschirm im organischen Design auf. Der Aufbau und die verwendeten Materialien sind auf den jeweiligen Einsatz abgestimmt: PC Portable Akkuleuchte. Mit einem kräftigen Stamm versehen wird die charmante Glocke zum leuchtenden »Pilz«, der vor allem durch seinen abnehmbaren Diffusor blendfrei abstrahlt. HAY offeriert die robuste, spritzwasserfeste Kunststoff-Ausführung als mobile Tischlampe mit integriertem Akku und Touchdimmer.

CHF 131.00

PH 5 Contemporary Pendelleuchte
Größenvariante(Shop): Option 1 | Farbe: blau/rosa/pfirsich
PH 5 Contemporary Pendelleuchte. Vielleicht die meistverkaufte Essplatzleuchte Skandinaviens: 1957 kreiert Poul Henningsen für den dänischen Hersteller Louis Poulsen die Ikone aller Pendelleuchten. Mehrere logarithmisch abgestimmte Schirme und Diffusoren bereiten ein warmes, weiches und vor allem blendfreies Licht. Zudem setzt sich der obere Reflektor in seiner umgedrehten Position selbst sehr gekonnt in Szene. Ausgeklügelt ist auch der kleinste Reflektor im Inneren der Leuchte: In der klassisch matt lackierten Hängeleuchte ist um das selbst einzusetzenden Leuchtmittel (Fassung E 27, max. 200 W) ein ausgewiesen farbig lackierter Reflektor, der den direkten Blick auf das Leuchtmittel verhindert. Mit diesem kleinen Trick schafft Poul Henningsen stets eine blendfreie Beleuchtung – perfekt als helles, aber freundliches Stimmungslicht überm Esstisch oder auch Arbeitsplatz. Louis Poulsen offeriert die klassische PH 5 Contemporary Pendelleuchte in zeitgenössischen Mattfarben.

CHF 1’028.00

PH 5 Mini Pendelleuchte
Größenvariante(Shop): Option 1 | Farbe: blue
PH 5 Mini Pendelleuchte. Der Designklassiker aller Leuchten – nun in originaltreu verkleinerter Version: 1957 kreiert Poul Henningsen die Ikone aller Pendelleuchten, die der dänische Hersteller Louis Poulsen auf Wunsch vieler nun maßstabsgetreu verkleinert und abgestimmt mit der Farbexpertin Louise Sass in neuen Farbgebungen offeriert. Geblieben sind somit die mehreren, logarithmisch abgestimmten Schirme und Diffusoren, die ein warmes, weiches und vor allem blendfreies Licht abstrahlen. Selbst der kleinste Reflektor als ausgewiesen farbig lackierter Abblendschirm im Inneren der Leuchte verhindert weiterhin den direkten Blick auf das Leuchtmittel. Mit diesem kleinen Trick schafft Poul Henningsen stets eine blendfreie, farbig illustrierte Beleuchtung – perfekt als helles, freundliches Stimmungslicht überm Esstisch oder auch Arbeitsplatz (Kabellänge 300 cm). Neben der kleineren PH 5 Mini Pendelleuchte in zeitgenössischen Mattfarben offeriert Louis Poulsen weiterhin den großen Designklassiker ebenfalls in der mattfarbenen »Contempory«-Version.

ab CHF 739.00

PH 5 Mini Pendelleuchte monochrom
Größenvariante(Shop): Option 1 | Farbe: blau ultra
PH 5 Mini Pendelleuchte monochrom. Der Designklassiker aller Leuchten – nun in originaltreu verkleinerter Version und einheitlicher Farbgebung: 1957 kreiert Poul Henningsen die Ikone aller Pendelleuchten, die der dänische Hersteller Louis Poulsen auf Wunsch vieler nun maßstabsgetreu verkleinert und nund monochrom offeriert. Geblieben sind somit die mehreren, logarithmisch abgestimmten Schirme und Diffusoren, die ein warmes, weiches und vor allem blendfreies Licht abstrahlen. Selbst der kleinste Reflektor als lackierter Abblendschirm im Inneren der Leuchte verhindert weiterhin den direkten Blick auf das Leuchtmittel. Mit diesem kleinen Trick schafft Poul Henningsen stets eine blendfreie Beleuchtung – perfekt als helles, freundliches Stimmungslicht überm Esstisch oder auch Arbeitsplatz. Neben der kleineren PH 5 Mini Pendelleuchte in zeitgenössischen Mattfarben offeriert Louis Poulsen weiterhin den großen Designklassiker in vielen Farben! 

CHF 740.00

Pilastro Hocker
Größenvariante(Shop): Option 1 | Farbe: rot
Kartell goes Sottsass – A Tribute to Memphis. 2004 überzeugt der einflussreiche Geschäftsführer Claudio Luti den im (Un-)Ruhestand verweilenden Architekten Ettore Sottsass, wieder neue Entwürfe im Produktdesign aufgrund der vielzählig neuen Möglichkeiten der Kunststoffverarbeitung zu zeichnen. Und der Altstar der italienischen Designszene lässt sich nicht lumpen, kreiert im wiedererstarkenden »Memphis« Design der 1980er Jahre eine neue Serie feiner Hocker und Vasen. Warum diese jedoch länger als erwartet in der Schublade schlummerten, begründet Claudio Luti mit der damalig noch nicht qualitativ zufriedenstellenden Herstellung. Über zehn Jahre später geht das farbenfrohe Design bei Kartell in die Produktion und will nun die Welt erobern. Pilastro Hocker. Ettore Sottsass lässt sich von antiken Pilastern inspirieren, gestaltet jedoch keinen Teilpfeiler sondern eine stattliche Säule als Beistelltisch und Sitzgelegenheit für drinnen und draußen. Zur rund abgesetzten Basis und Kapitell einer Säule gesellt sich bei Pilastro zudem ein ebenso großer »Schwimmring« in der Mitte des Schafts.

CHF 374.00

Pli Beistelltisch
Größenvariante(Shop): Option 1 | Farbe: saphir-blau/glänzend
Pli Beistelltisch. Ein Juwel kristalliner Eleganz: Victoria Wilmotte kreiert für die Münchner Marke ClassiCon einen schmucken, aber durchaus nützlichen Couchtisch. Es ist der Knick, der fasziniert. Zum einen glänzt der konische Standfuß mit »plissierten« oder eher facettierten Oberflächen in hochglänzend poliertem, zart getöntem Edelstahl. Zum anderen verzeichnet das Äußere einen famosen Knick. Denn die glänzende oder satinierte Tischplatte aus farbig lackiertem Kristallglas sitzt versetzt auf ihrem geknickten Sockel, bündig auf der einen Seite, überstehend auf seiner Gegenseite. Ob als Nachttisch neben dem Bett, Couchtisch neben Sofa und Sessel – das Spiel der Lichtbrechungen und Farbreflexe fasziniert am Pli Beistelltisch von ClassiCon stets.

ab CHF 1’643.00

Pond Mirror Large Wandspiegel
Größenvariante(Shop): Option 1 | Farbe: messing
Pond Mirror Spiegel-Serie. Fasziniert in einer wundervoll organischen Form: ferm living weicht von der geometrischen Strenge vieler Entwürfe ab und gestaltet eine Spiegel-Serie inspiriert von frei fließenden Wasserflächen. Um der Spiegelfläche mehr Stabilität zu verpassen, trägt eine MDF-Platte das klare Spiegelglas. Ein ebenso fließender Rahmen aus Zinkdruckguss fasst die Spiegelfläche harmonisch ein, unterstellt sich ästhetisch vollkommen der Form. Pond Mirror Large Wandspiegel. Gerade weil die unregelmäßige Form der Spiegelfläche nicht in Worten zu fassen ist, geriert der große Wandspiegel – neben seiner banalen Funktion ein Ebenbild zu zaubern – zum dekorativen Wandschmuck. Und jeder kann selbst entscheiden, in welche Richtung welche Wölbung an der Wand weist, damit der Spiegel perfekt als Trugbild hängt.

CHF 335.00

Poppins Schirmständer
Größenvariante(Shop): Option 1 | Farbe: blau
Poppins Schirmständer. Edward Barber & Jay Osgerby kreierten für den italienischen Hersteller Magis einen fabelhaften Regenschirmhalter: Aufgrund seiner praktischen Dreiecksform findet der Schirmhalter in jedem Flur-Eckchen noch ein Plätzchen. Sechs Schirme - sowohl Stockschirme, als auch kleine, nicht zusammen gefaltete bzw. geschobene Taschenschirme - finden hier gleichzeitig ihren Platz zum Abtropfen und Aufbewahren. Durch die angemessene Einstecktiefe im Regenschirmhalter bleiben die Schirme schön schlank und sicher stehen. Magis liefert diesen praktisch schönen Schirmhalter in vier Farben aus strapazierfähigem, hochglänzendem ABS-Kunststoff. Und warum ist dieser fabelhafte Schirmhalter so benannt? Edward Barber & Jay Osgerby dachten wohl bei dem Poppins Schirmständer an den Regenschirm des berühmten, singenden Kindermädchens...

CHF 172.27

Puppy Dekor- und Sitzobjekt
Größenvariante(Shop): Option 1 | Farbe: orange
Puppy Dekor- und Sitzobjekt. »Keine Angst, der tuuuut nichts« – zum ersten Mal kann man sich auf das Versprechen eines Hundehalters hundertprozentig verlassen! Diese Skulptur aus witterungsbeständigem Polyethylen des italienischen Herstellers Magis wird mit seiner unaufdringlichen Form ebenfalls schnell des Menschen bester Freund. Sie lässt sich auch von wilden Kindern rittlings auf einer Sitzhöhe von 37,5 cm reiten, ohne dass es Tränen gibt, weil das Gewicht (5,2 kg) für Kinder nahezu unumstößlich ist. Schon in den 1970er Jahren nahm sich der finnische Designer Eero Aarnio Tiere zum Vorbild seiner innovativen Kunststoffmöbel, hier ein Pony, dort ein Tipi Vogel oder eben ein Hund. 2003 entwirft der Gestalter legendärer Sitzmöbel wie den »Bubble« und »Pastil Chair« für Magis das hübschen Puppy Dekor- und Sitzobjekt – einen abstrakten Hund, der als neuer Sitz-Freund nicht nur im Kinderzimmer seinen Platz findet!

CHF 198.00

Sawaru LED Bodenleuchte
Größenvariante(Shop): Option 1 | Farbe: weiß
Sawaru LED Bodenleuchte. Die sanfte Lichtflut an Wohn- und Schlafzimmerwänden: Nendo entwirft für die italienische Leuchten-Marke Flos ein typisch japanisches Design, dass trotz simpler Gestalt atemberaubend wirkt. Zwei gleichgroße Metalltuben bilden die Grundlage, eine offene stützende Rolle und ein einseitig mit fest integrierten LEDs versehener Tubus: Die offene Rolle dient nicht nur als Stütze, sondern ermuntert durch einen einfachen Steckmechanismus den Winkel und somit die Lage des Licht­tubus im Winkel von 25°, 40° oder 60° zu verstellen. Packt man die stützende Rolle einfach weg, lässt sich der Lichttubus einfach vertikal stehend als Deckenfluter oder horizontal liegend zur Bodenbeleuchtung positionieren. Über den Fußschalter mit Dimmer lässt sich sowohl die Lichtstärke als auch die Lichtfarbe individuell regeln. Neben den lackierten Varianten liefert Flos auch ein besonders edles, vergoldetes Modell der Bodenlampe. Kurzum, am liebsten wirft die Sawaru LED Bodenleuchte – je nach Abstand zur Reflexionsfläche – variierend große Lichtkegel mit weich auflösenden Randsäumen an jede beliebige Vertikale!

CHF 1’140.00

Scaletta Handtuchwärmer
Größenvariante(Shop): Option 2 | Farbe: black glossy
Scaletta Handtuchwärmer. Die »Trittleiter« ist der Inbegriff der Mobilität: leicht zu tragen, schnell aufzustellen, sicher an die Wand zu lehnen. Warum kombiniert man nicht dieses unmissverständliche Design mit einer Heizung? Folglich konstruiert Elisa Giovannoni für den italienischen Hersteller Tubes Radiatori die mit Strom heizende Leiter – mit einer ungewöhnliche Rolle an der untersten Sprosse, die als in der Länge variables, elektrisches Anschlusskabel dient. Aus pulverlackiertem Aluminium in einer großen Farbauswahl hergestellt ist Scaletta allerdings so hübsch, dass man sie nicht nur als Handtuchwärmer bzw. wärmender Handtuchhalter gerne im Bad einsetzt. Nein, diese rundum schöne Leiter »ist ein Nomade, eine Ikone, ein Popstar« – wie Tubes Radiatori sie anpreist: Da die elektrische Heizung keine Installation sondern nur eine Steckdose benötigt, kann das dekorative Design von einem Raum in den anderen wandern, geradezu frei beweglich mal im Wohnzimmer, mal im Bad, mal im Wintergarten Wärme spenden. Aber bitte nie und nimmer als Trittleiter verwenden, denn schon bei der Belastung übergeworfener Handtücher liebt sie lieber befestigt an der Wand zu stehen. Auszeichnung  Good Design Award 2015, German Design Award 2016, Compasso d'Oro Honorable Mention 2016

ab CHF 575.16

Shanghai Vase
Größenvariante(Shop): Option 1 | Farbe: blau ultra
Shanghai Vase. Einen Wirbel voller Licht: Mario Bellini kreiert für den italienischen Hersteller eine sich nach oben öffnende Blumenvase. Technisch inspiriert von Zahnrädern bzw. Fräsköpfen versieht er die Blumenvase mit einer treppenartigen Abstufung, die diagonal in der Stärke abnehmend über den Korpus verläuft und in einen standfesten, runden Fuß mündet. Die raffinierte Kombination aus geradliniger Struktur und transparentem bzw. metallisiertem Kunststoff lässt die Blumenvase in jedem Lichtschein schillern. Spannend wird der optische Effekt bei einem vielstengeligen Blumenstrauß: Die Blumenstengel werden optisch vervielfacht, zerschnitten, gezackt zu einem bizarrem Muster. Mario Bellini nennt seine Shanghai Vase von Kartell nach der chinesischen Großstadt, weil das Licht- und Schattenspiel aufgrund der Reflektionen der gläsernen Wolkenkratzer ebenso faszinierend durchkreuzt wird.

ab CHF 213.00

Shibuya Vase
Größenvariante(Shop): Option 1 | Farbe: orange/violett/rauch
Shibuya Vase. Wieder ein kleines Kunstwerk in Kunststoff des italienischen Herstellers Kartell: Christophe Pillet kreiert eine Blumenvase in markanter Farbgebung, die sowohl ein üppiges Bouquet als auch einzelne Blümchen wundervoll präsentiert. Während die Farb- und Formgebung namensgebend mit der japanischen Tradition spielt, erinnert ihre außergewöhnliche Materialstärke optisch ans weit über Italien hinaus bekannte Muranoglas. Zudem ist es den italienischen Ingenieuren von Kartell gelungen, zwei farbige Ringe konturscharf gegeneinander abzugrenzen, aber dennoch einen homogen (und absolut blumenwasserdichten) Gesamtkorpus zu fertigen. Obendrein lässt sich die kegelförmige Öffnung als Deckel entfernen und die elegant schimmernde Blumenvase somit einer alternativen Nutzung als Schüssel oder Schale zuführen. Modern und trotzdem dem traditionellen Design verhaftet wie der aufregende Stadtteil Tokyos überzeugt die Shibuya Vase als glänzender Hingucker auch ohne Blumen bzw. als schmucke Deko- und Obstschale.

CHF 169.00

30
Shogun Tischleuchte
Größenvariante(Shop): Option 1 | Farbe: schwarz/weiß
Shogun Tischleuchte. Dieser Designklassiker wehrt erfolgreich ein Zuviel an Licht ab: Mario Botta lässt sich 1986 vom kulturellen »Hype« um den japanischen Kriegeradel der Samurai anstecken, vor allem inspiriert ihn der voluminöse Schutz der Krieger zu diesem Design für die italienische Marke Artemide. So steht sein »Krieger« auf einem zylindrisch schlanken Fuß, sein selbst einzusetzender Kopf als Lampe wird von zwei gebogenen Schirmen verdeckt. Das Lochblech der Schirme imitiert mit seinem gestreiften Lochmuster die kriegerischen Streifen des Fußes gekonnt. Die ästhetisch ansprechende Skulptur lädt zum Spielen und Einstellen der Schirme ein, wobei das Lochmuster das Licht sanft filtert. Im Übrigen steht die Shogun Tischleuchte von Artemide in zahlreichen Design­sammlungen des 20. Jahrhunderts – vom New Yorker Metropolitan Museum bis zum Musée des Arts Dècoratifs de Montréal.

CHF 676.25 CHF 966.00

Sidepig WFO Beistelltisch
Größenvariante(Shop): Option 1 | Farbe: oceanblack
Sidepig WFO Beistelltisch. Was für ein süßes Haustier! Werkwaardig abstrahiert das ganz gewöhnliche Schwein, verpasst ihm einen richtig dicken Bauch, stutzt seinen Rüssel zu einem breiten Stupsnäschen und formt seinen Ringelschwanz zu einem handlichen Griff. Wie aus einem Comic gesprungen steht das Schweinchen nun drinnen wie draußen bereit, auf seinem Rücken den Becher Kaffee oder das Glas Wasser zu tragen. Was heißt »steht«? Wenn es ihm als Couchtisch zu kunterbunt zugeht, stellt es sich auch auf seine Rüsselscheibe, eben den Kopfstand auf Schweinisch. Und an seinem Ringelschwänzchen gefasst ist der leichtgewichtige Beistelltisch flott vom Kinderzimmer auf dem Balkon, vom Sessel im Wohnzimmer zur Sonnenliege im Garten getragen. Wie Werkwaardig treffend wirbt: Das Sidepig scharrt weder im Dreck noch kratzt es an Rinden, es ist ein rundum pflegeleichtes Haustier für drinnen wie draußen. Und dieses Schweinchen ist besonders umweltfreundlich, denn es wird aus recycelten Fischernetzen in Kooperation mit Waste Free Oceans (WFO) hergestellt.

ab CHF 311.00

Slit Wood Beistelltisch
Größenvariante(Shop): Option 1 | Farbe: vivid blue
Slit Tisch-Serie. Simple Geometrie als markante Skulptur in einer Einrichtung: HAY lässt sich von der japanischen Kunst des Papierfaltens namens Origami zu diesem schlichten, aber auffallenden Design inspirieren. Während die Tischplatte in bewährter Kreisform zum Abstellen und Dekorieren einlädt, fasziniert das Gestell als dreiseitig auskragender Rahmen. Slit Wood Beistelltisch. Im Gegensatz zur metallenen Version weist die Holzvariante keinen »Schlitz« im dreiseitig gebogenen Rahmen auf, vielmehr macht sich HAY die hölzerne Bauweise zum Vorteil: Die zwei angewinkelten Holzplatten werden mit jeweils einer Lage Furnier durchgehend über die 120° Winkel versehen. Mit diesem kleinen Trick lässt die vertikal verlaufende Maserung den niedrigen Tisch schlanker aussehen. In einer Vielzahl moderner Farben angeboten lädt der schlanke und kompakte Beistelltisch ein, einzeln aufgestellt oder zu mehreren, selbst mit dem separat erhältlichen, niedrigeren Couchtisch kombiniert zu werden.

CHF 282.00

Small Transparent Speaker Lautsprecher
Größenvariante(Shop): Option 1 | Farbe: black
Small Transparent Speaker Lautsprecher. Lässt Musik im markanten Design aufleben: Transparent Speaker setzen statt bewährtem Holz auf Transparenz aus gehärtetem Glas. Das Material sorgt nicht nur für einen aufregenden Look, auch rein akustisch bringt Glas durch seine hohe spezifische Dichte Vorteile. Außerdem ist es – zusammen mit dem verbauten Aluminium – vollständig recycelbar. Der dicht verschlossene 3-Liter-Klangkörper mit den zwei speziell entwickelten 3-Zoll-Mitteltönern offenbart ein feines, differenziertes Klangerlebnis. Der aktive Verstärker samt leistungsstarkem digitalen Soundprozessor (DSP) sorgt für eine Wiedergabe in Qualität einer Studioaufnahme. Der transparente Lautsprecher ist klassisch über 3,5 mm Klinke oder modern per Bluetooth und WiFi ansteuerbar, lässt sich in doppelter Ausführung dank »True Wireless«-Anbindung auch für echtes Stereo einsetzen. Als Schaustück mitten in der Einrichtung stehend bringt die äußerst dekorative, kleine Glasbox alle dazu, wieder Musik mit richtigem Klang zu hören.

CHF 600.00

Spun Kreisel-Sessel
Größenvariante(Shop): Option 1 | Farbe: anthrazit
Spun Kreisel-Sessel. Wie ein »Derwisch« durch den Raum kreiselnd sich drehen – eine Vorstellung wie aus Alice im Wunderland: Thomas Heatherwick gestaltet für die italienische Marke Magis ein ungewöhnliches Möbeldesign – kein Sessel, kein Stuhl, nicht mal ein Schaukelstuhl im herkömmlichen Sinne beschreibt dieser Kreiselsessel auf den ersten Blick. Mit diesem unkonventionellen Design gibt Thomas Heatherwick eine klare Antwort auf die Frage, ob ein Sitz mit Hilfe eines einzigen Profils um seine eigene Achse wie ein Kreisel die vollen 360° rotieren kann. Stellen Sie sich den »rotationsfähigen« Kreiselsessel nicht zu klein vor: Sie können sich bequem in die ausladende und tiefe Sitzschale setzen, indem Sie mit der Spitze und der breiten, unteren Krempe des Magis Kreisels sich auf dem Boden stützen. Und nun kommt der Schaukelstuhl-Aspekt bei diesem genialen Entwurf in Betracht: Komfortabel in der Sitzschale ruhend können Sie sanft auf der unteren Kreiselkrempe nach rechts oder links wippen, im Takt der Musik sich wiegen oder einfach dem inneren, ständigen Bewegungsdrang nachkommen und sich so im ganzen Kreis drehen. Und das Beste ist, Sie können den Sitzkreisel durch seine wetterfeste Herstellung von Magis nicht nur im Haus, sondern – wenn der Platz innen nicht reicht – auch im Freien nutzen.

CHF 800.00

Sticky Wandleuchte
Größenvariante(Shop): Option 1 | Farbe: schwarz
Sticky Wandleuchte. Kaufen, befüllen, ankleben, einschalten – fertig! Chris Kabel entwickelt für droog ein Konsumerlebnis mit atemraubender Simplizität und einem smarten Augenzwinkern: Ihre weißliche, transluzente Kunststoffhülle ähnelt sehr einer jener klaren Blisterverpackungen für Dinge des täglichen Bedarfs, die sich ohne scharfes Werkzeug einfach nicht öffnen lassen wollen. Diese Leuchte lässt sich jedoch an ihrem farbig abgesetzten Rand öffnen, um ein Leuchtmittel der eigenen Wahl einzusetzen. Ist diese kleine Hürde überstanden, kann die Sticky Wandleuchte von droog einfach mit ihrer selbsthaftenden Rückseite an die Wand geklebt werden – im Schlafzimmer als platzsparende Nachttischleuchte, im Wohnzimmer zur Beleuchtung des Leseplatzes.

CHF 30.00

Stoff Nagel Kerzenständer im 3er-Set
Größenvariante(Shop): Option 1 | Farbe: chrom
Stoff Nagel Kerzenständer im 3er-Set. Eines der legendärsten deutschen Accessoires aus den 1960ern ist zurück: Stoff Copenhagen legt den Designklassiker aller Kerzenhalter in bewährter Qualität neu auf. Während der sogenannte »Nagel Kerzenhalter« damals den Namen des Herstellers trug, wird heute das markante Design – Ehre wem Ehre gebührt – als Wiederauflage in Gedenken an seinen Gestalter Werner Stoff verkauft. Der klassische Dreizack weist drei zylindrisch gerade Beine mit abschließender Kugel und runder Öffnung auf. Letztere sind über eine gebogene, doppelte Pyramide miteinander verbunden. Wahlweise nehmen die drei Öffnungen in den ausgeformten Kugeln jeweils spezielle Kerzen oder die Beine eines weiteren Exemplars der Kerzenhalter auf. Auf diese Weise entstehen mit diesem Kerzenständer im günstigeren Dreierpack faszinierend verspielte, in Höhe und Breite wachsende Leuchter-Skulpturen, die durchaus auch ohne Kerzen bestechen.

ab CHF 84.50 ab CHF 169.00

Supernatural Stapelsessel
Größenvariante(Shop): Option 1 | Farbe: orange
Supernatural Stapelsessel mit Armlehnen. Seit Jahren beschäftigt sich Ross Lovegrove mit der Idee des »organischen Existenzialismus«, der seine Inspirationen aus Elementen und der Ästhetik der Natur bezieht und sie zu neuen Formen verarbeitet. 2007 bringt Moroso zum optional erhältlichen Stapelstuhl den Supernatural Stapelsessel heraus, der mit seiner waghalsig anmutenden »löchrigen« Struktur wie eine digital erstellte Zellstruktur wirkt. Moroso stellt diesen Stuhl mittels moderner Spritzgusstechnologie aus glasfaser­verstärktem Polypropylen her, womit der stapelbare Stuhl trotz seiner perforierten Rücken- und Armlehne eine extrem hohe Stabilität erhält. Der Armlehnstuhl ist in verschiedenen Farben verfügbar und kann aufgrund seines Materials und Designs auch im Freien genutzt werden.

CHF 185.00

Supernatural Stapelstuhl
Größenvariante(Shop): Option 1 | Farbe: schwarz
Supernatural Stapelstuhl. Ross Lovegroves Design dieser Stühle fällt auf: Die stark taillierte, unregelmäßig und groß gelochte Rückenlehne erinnert an biologische Zell- und Gewebestrukturen. Moroso stellt das organische Design mittels moderner Spritzgusstechnologie aus glasfaserverstärktem Polypropylen her, womit der stapelbare Stuhl trotz seiner perforierten Rückenlehne eine extrem hohe Stabilität erhält. Die auffallende Rückenlehne endet in einer breiten Sitzfläche mit einem zierlichen, mittig angeordneten Abflussloch und vier runden Beinen. Design und Material sprechen dafür, dass dieser Stuhl sowohl für den alltäglichen Gebrauch im Freien verwendet, als auch zum gelegentlichen Einsatz mit acht Exemplaren gestapelt werden kann. Moroso bietet sowohl diesen Supernatural Stapelstuhl als auch den optional erhältlichen Stapelsessel mit Armlehnen in verschiedenen Farben an.

CHF 145.00

T-Chair Zebra Stuhl
Größenvariante(Shop): Option 1 | Farbe: schwarz/weiß
T-Chair Zebra Stuhl. Die Inspiration ist auf dem ersten Blick sichtbar: Annebet Philips lässt sich von der gängigen Form kurzärmeliger Shirts mit Rundhals-Ausschnitt zu diesem Entwurf für die italienische Marke mogg hinreißen. Während der Rücken ergonomisch das Shirt widerspiegelt, zeigt sich der Sitz mit einer halbrunden Vertiefung, die vier Beine für einen stabilen Stand leicht abgewinkelt. Vollständig aus massivem Eschenholz gefertigt lässt Annebet Philips diesen in der Form an sich schon markanten Holzstuhl in noch auffälligeren Zebra-Streifen lackieren. Wem eine Gruppe Zebras zu viel in der Küche oder am Essplatz im Wohnzimmer wird, kann sich freuen: mogg liefert optional den T-Chair Stuhl auch in einem einheitlichen Farbton gebeizt.

CHF 1’852.00

The Knot Poster
Größenvariante(Shop): Option 2 | Farbe: beige/blau
Paper Collective Accessoires-Serie. Mit dem kurzen Motto »gute Grafiken – gute Anlässe« bringt die dänische Marke ihr Leitmotiv klar in Stellung: Erstens verdingt Paper Collective bekannte und beliebte Künstler, Grafiker und Designer zu einzigartigen, limitierten Grafik- und Accessoires-Serien. Zweitens produzieren sie in Dänemark ihre Grafiken auf FSC-zertifiziertem Papier unter dem skandinavischen »Swan« Umweltsiegel. Und drittens – und das ist der schönste Aspekt – tut jeder etwas Gutes: Schließlich unterstützt die dänische Marke mit jedem Kauf soziale Projekte rund um die Welt. The Knot Poster. In bestechender Giclée Methode gedruckt präsentiert die dänische Designerin Nina Bruun das Poster »The Knot«. Auf den ersten Blick widerspiegelt der Knoten die für Unendlichkeit stehende »8«. Näher betrachtet vermittelt die durchgehende Linie durch ihre Schatten eine spannende Tiefenwirkung, als ob man sich auf einer dramatischen Fahrt einer Achterbahn befindet. Das kräftige Dunkelblau des Knotens auf einem zurückhaltend beigefarbenen Untergrund verstärkt die Dramatik.

ab CHF 48.00

Tiny Porzellandose 4er-Set
Größenvariante(Shop): Option 1 | Farbe: multicolor
Tiny Porzellandose im 4er-Set. Die klaren Streifen dieser entzückend kleinen Dosen von Remember® helfen definitiv, an den in ihnen verborgenen Inhalt sich zu erinnern. Dieser kann vielerlei Gestalt annehmen, kann nützlich, nahrhaft oder gänzlich überflüssig sein: Die einen werden ihre Büroutensilien von Büroklammer bis Radiergummi sammeln, die anderen in der Küche losen Tee oder Gewürze portionieren und aufbewahren oder gar vier verschiedene Salze und Gewürze, Pesto und Soßen, Zucker und Süßstoffe als würzigen Tischschmuck servieren. Andere wiederum im Bad mit Wattestäbchen, Haargummis, Rasierklingen usw. für Ordnung sorgen! Kurzum, die vier kleinen Dosen aus Porzellan freuen sich auf einen Einsatz im Haushalt – von der Küche über das Büro bis ins Bad. Die Tiny Porzellandose liefert Remember® mit vier verschiedenen Streifen auf dem farbigen Deckel, der allerdings stets lose auf seiner weißen Basis aufliegt.

CHF 39.90

Toppu High Vase
Größenvariante(Shop): Option 1 | Farbe: white/black
Toppu Accessoires-Serie. Was für auffällige Blockstreifen! Möchte man angesichts dieser Accessoires ausrufen: OYOY setzt auf ein überaus schönes, grafisch inspiriertes Dekor, das die simple Form der Accessoires ausgezeichnet betont. Die Keramik wird in Handarbeit hergestellt, minimale Abweichungen in Form und Dekor können aus diesem Grunde auftreten. Und auch bei der Pflege sollte nur Wasser und ein weiches, trockenes Tuch zum Abtrocknen verwendet werden. Toppu High Vase. Schlank aufragend fordert die Blumenvase geradezu auf, Blumen und Äste mal opulent, mal minimalistisch zu arrangieren. Und wenn mal kein Blumenstrauß zur Hand ist, dient die hohe Vase von OYOY auch ohne Blumenschmuck trotzig als Blickfang einer Einrichtung.

CHF 83.00

16
Toppu Large Pot Blumentopf
Größenvariante(Shop): Option 1 | Farbe: white/black
Toppu Accessoires-Serie. Was für auffällige Blockstreifen! Möchte man angesichts dieser Accessoires ausrufen: OYOY setzt auf ein überaus schönes, grafisch inspiriertes Dekor, das die simple Form der Accessoires ausgezeichnet betont. Die Keramik wird in Handarbeit hergestellt, minimale Abweichungen in Form und Dekor können aus diesem Grunde auftreten. Und auch bei der Pflege sollte nur Wasser und ein weiches, trockenes Tuch zum Abtrocknen verwendet werden. Toppu Large Pot Blumentopf. Wer keinen so großen Grünen Daumen sein Eigen nennt, setzt vielleicht eher auf einen schicken Übertopf mit erhöhtem Sockel, um von der Zimmerpflanze gekonnt abzulenken. Der Large Pot nimmt als mittelgroßer Blumentopf kleine Zimmerpflanzen und Kräuter in seinem Rund auf.

CHF 69.75 CHF 83.00

Toppu Tray Schale
Größenvariante(Shop): Option 1 | Farbe: white/black
Toppu Accessoires-Serie. Was für auffällige Blockstreifen! Möchte man angesichts dieser Accessoires ausrufen: OYOY setzt auf ein überaus schönes, grafisch inspiriertes Dekor, das die simple Form der Accessoires ausgezeichnet betont. Die Keramik wird in Handarbeit hergestellt, minimale Abweichungen in Form und Dekor können aus diesem Grunde auftreten. Und auch bei der Pflege sollte nur Wasser und ein weiches, trockenes Tuch zum Abtrocknen verwendet werden. Toppu Tray Schale. Das breite Rund mit hohem Rand lädt geradezu zum Dekorieren ein: Erstens hält der hohe Rand das Arrangement zusammen, zweitens lässt der konisch zulaufende Sockel alles zum Blickfang werden. Wenn aber weder Kerzen noch Pflanzen arrangiert werden wollen, steht die Tray Schale auch gerne solo – oder hält als Obstschale einfach Gesundes bereit. Oder man versucht sich, einen viel zu kleinen Kuchen auf einer nicht allzu idealen Kuchenplatte (der hohe Rand!) zu servieren.

ab CHF 47.50 ab CHF 68.00

Toy by Moschino Tischleuchte
Größenvariante(Shop): Option 1 | Farbe: weiß/mocca
Toy by Moschino Tischleuchte. »This is not a Moschino toy« hat der niedliche Bär auf seinem Lätzchen stehen und wir geben ihm recht, denn zum Knuddeln ist dieser Teddybär gewiss nicht. 2013 lanciert der Fashion-Designer Jeremy Scott als neuer Creative Director der Fashion-Kultmarke die Wiedereinführung des legendären Bären. Nun kann der langjährige Fan der italienischen Marke Kartell, Jeremy Scott, seinen Traum verwirklichen: Den Bären als verspielte Tischleuchte beider Marken, die für einen respektlosen und farbenfrohen Stil stehen, herauszubringen! Ob die Neuheit des 2018 Salone del Mobile ihren Platz nun als Nachttischleuchte am Kinderbett findet oder weitere Räume einer Einrichtung erobert, überlässt Kartell jedem selber!

CHF 301.00

Transloetje LED Akkuleuchte
Größenvariante(Shop): Option 1 | Farbe: transparent
Transloetje LED Akkuleuchte. Omas Nachttischlampe in des Kaisers neue Kleider: DeMakersVan revolutionieren das bekannte Konterfei nicht nur in neuer Lichttechnik – wie schon bei der berühmten Edison Leuchten-Serie von Fatboy® – sondern auch in einem namentlich herausgehobenen »transluzenten« Aussehen. Die glasklare Ausführung des Polycarbonat-Gehäuses bietet einen ungehinderten Blick auf das Leuchtmittel – das wie eine klassische Glühbirne in gewöhnlicher Edison-Fassung aussieht, deren »Drahtwendel« stattdessen aber in energiesparender LED Lichttechnik »glühen«! Überdies erfreut die klare Tischleuchte durch einen im Fuß eingebauten Akku, der zu einem netzunabhängigen Betrieb drinnen verleitet. Und mit ihrem dreistufigen Sensor-Dimmer sorgt die Transloetje Akkuleuchte von Fatboy® stets für die passende Lichtstimmung – ein zartes bis anmutiges Licht besonders für die Abend- und Nachtstunden.

CHF 114.00

Twergi Korkenzieher
Größenvariante(Shop): Option 1 | Farbe: gelb/rosa/rot
Alessi Values Collection-Serie. Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums feiert das italienische Unternehmen die Werte, die am besten die Identität und Herstellungsweise der »Traumfabrik« definieren, nämlich das Experimentieren und Forschen in der angewandten Kunst. Folglich veröffentlicht Alessi statt neuer Entwürfe erstaunliche Objekte aus den Archiven des hauseigenen Museums: nie verwirklichte Projekte, unveröffentlichte Ausführungen, Momentaufnahmen in der Entwicklungsgeschichte einer Ikone. Twergi Korkenzieher. 1988 kauft Alessi die älteste Holzverarbeitungsfirma Battista Piazza in Strona, Piemont, und kehrt somit wieder zum Ursprung der Firma zurück. Schließlich gründet der Großvater Giovanni 1921 als gelernter Holzdreher das italienische Unternehmen. Erfreut sich der industriellen Handwerkskunst im Drechseln zu widmen, entwickelt Ettore Sottsass mit seinem Studio 1989 zahlreiche Küchenwerkzeuge in Buchenholz. Während die optional erhältliche Twergi Pfeffermühle sich zum Designklassiker in der Küche aufschwingt, gerät der Korkenzieher in Vergessenheit. Zu Unrecht: die im unverwechselbar poetischen Stil gestapelten bunten Elemente werden zum ikonischen »Totem«, zum markanten Lieblingsteil in der Küche bzw. auf dem gedeckten Tisch. Überdies liegt das kleine Kunstwerk ergonomisch in der Hand, sodass sich mit der metallenen Spindel leicht ein Korken aus der Flasche ziehen lässt.

CHF 100.00

Twergi Pfeffermühle
Größenvariante(Shop): Option 3 | Farbe: gelb/rosa/rot
Alessi Values Collection-Serie. Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums feiert das italienische Unternehmen die Werte, die am besten die Identität und Herstellungsweise der »Traumfabrik« definieren, nämlich das Experimentieren und Forschen in der angewandten Kunst. Folglich veröffentlicht Alessi statt neuer Entwürfe erstaunliche Objekte aus den Archiven des hauseigenen Museums: nie verwirklichte Projekte, unveröffentlichte Ausführungen, Momentaufnahmen in der Entwicklungsgeschichte einer Ikone. Twergi Pfeffermühle MP0210. 1988 kauft Alessi die älteste Holzverarbeitungsfirma Battista Piazza in Strona, Piemont, und kehrt somit wieder zum Ursprung der Firma zurück. Schließlich gründet der Großvater Giovanni 1921 als gelernter Holzdreher das italienische Unternehmen. Erfreut sich der industriellen Handwerkskunst im Drechseln zu widmen, entwickelt Ettore Sottsass mit seinem Studio 1989 zahlreiche Küchenwerkzeuge in Buchenholz. Während die optional erhältliche Twergi Pfeffermühle sich zum Designklassiker in der Küche aufschwingt, gerät der Korkenzieher in Vergessenheit. Zu Unrecht: die im unverwechselbar poetischen Stil gestapelten bunten Elemente werden zum ikonischen »Totem«, zum markanten Lieblingsteil in der Küche bzw. auf dem gedeckten Tisch. Überdies liegt das kleine Kunstwerk ergonomisch in der Hand, sodass sich mit der metallenen Spindel leicht ein Korken aus der Flasche ziehen lässt.   Twergi Pfeffermühle MP0210. Die Form folgt der Funktion? Nicht mit Ettore Sottsass! Der italienische Altmeister im Design spielt schon in den 1960er Jahren mit geometrischen Formen, entwirft im Bauklötzchen-Stil charmante Vasen und Kerzenständer. Als Alessi 1988 die älteste Holzverarbeitungsfirma Battista Piazza in Strona, Piemont, kauft und somit wieder zum Ursprung der Firma zurückkehrt, gestaltet Ettore Sottsass mit seinem Studio zahlreiche Küchenwerkzeuge für Alessi in Buchen- bzw. Lindenholz. Getreu seinem spielerischen Motto ist die Twergi Pfeffermühle MP0210 aus einzelnen geometrischen, farblich gekennzeichneten Elementen aufgebaut: Am obersten Ring wird mechanisch das metallene Mahlwerk zum Zerreiben der einzufüllenden Pfefferkörner in Schwung gesetzt.

ab CHF 100.00

Twergi Schale mit Fuß
Größenvariante(Shop): Option 1 | Farbe: gelb
Alessi Values Collection-Serie. Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums feiert das italienische Unternehmen die Werte, die am besten die Identität und Herstellungsweise der »Traumfabrik« definieren, nämlich das Experimentieren und Forschen in der angewandten Kunst. Folglich veröffentlicht Alessi statt neuer Entwürfe erstaunliche Objekte aus den Archiven des hauseigenen Museums: nie verwirklichte Projekte, unveröffentlichte Ausführungen, Momentaufnahmen in der Entwicklungsgeschichte einer Ikone. Twergi Schale mit Fuß. 1988 kauft Alessi die älteste Holzverarbeitungsfirma Battista Piazza in Strona, Piemont, und kehrt somit wieder zum Ursprung der Firma zurück. Schließlich gründet der Großvater Giovanni 1921 als gelernter Holzdreher das italienische Unternehmen. Erfreut sich der industriellen Handwerkskunst im Drechseln zu widmen, entwickelt Ettore Sottsass mit seinem Studio 1989 zahlreiche Küchenwerkzeuge in Buche bzw. Lindenholz. Während die optional erhältliche Twergi Pfeffermühle sich zum Designklassiker in der Küche aufschwingt, gerät diese Holzschale in Vergessenheit. Und dies zu Unrecht, schließlich steht die formschöne Schale mit ihrem erhöhten Fuß schon als kleines Kunstwerk – auch ohne Füllung! – auf dem gedeckten Tisch. Die betont geometrischen Konturen laden ein, die Holzschale entweder als Obstschale, Tafelaufsatz, Vide-poche oder nur als schönen Blickfang zu nutzen.

CHF 255.00

Twergi Vorratsdose
Größenvariante(Shop): Option 1 | Farbe: gelb/rosa/rot
Alessi Values Collection-Serie. Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums feiert das italienische Unternehmen die Werte, die am besten die Identität und Herstellungsweise der »Traumfabrik« definieren, nämlich das Experimentieren und Forschen in der angewandten Kunst. Folglich veröffentlicht Alessi statt neuer Entwürfe erstaunliche Objekte aus den Archiven des hauseigenen Museums: nie verwirklichte Projekte, unveröffentlichte Ausführungen, Momentaufnahmen in der Entwicklungsgeschichte einer Ikone. Twergi Vorratsdose. 1988 kauft Alessi die älteste Holzverarbeitungsfirma Battista Piazza in Strona, Piemont, und kehrt somit wieder zum Ursprung der Firma zurück. Schließlich gründet der Großvater Giovanni 1921 als gelernter Holzdreher das italienische Unternehmen. Erfreut sich der industriellen Handwerkskunst im Drechseln zu widmen, entwickelt Ettore Sottsass mit seinem Studio 1989 zahlreiche Küchenwerkzeuge in Buche bzw. Lindenholz. Während die optional erhältliche Twergi Pfeffermühle sich zum Designklassiker in der Küche aufschwingt, gerät das Vorratsglas in Vergessenheit. Zu Unrecht, denn die Vorratsdose aus klarem Glas weist nicht nur einen luftdicht schließenden Deckel auf. Es ist der im unverwechselbar poetischen Stil gestapelte Aufbau bunt lackierter Holzelemente, der das Auge in den Bann zieht. Folglich ziert weniger der Inhalt als das kleine Kunstwerk geometrischer Formen fortan markant die offene Aufbewahrung – ob für Zutaten in der Küche oder Bar bzw. Utensilien in Bad und Büro.

ab CHF 45.00

Two Faces Poster
Größenvariante(Shop): Option 1 | Farbe: rot/blau
Mado Accessoires-Serie. Mit dem japanischen Wort für »Fenster« will die dänische Marke Paper Collective spielerisch und farbenfroh die faszinierende Welt der Kunst den Kindern öffnen. Mado by Paper Collective gewährt einen liebevollen Einblick und erzieherischen Ausblick, lässt aber auch Kinder Träume und Abenteuer erleben. Alle ikonischen Grafiken und poetischen Illustrationen werden unter dem skandinavischen »Swan« Umweltsiegel auf FSC-zertifiziertem Papier gedruckt. Überdies – und das ist der schönste Aspekt – tut jeder etwas Gutes: Schließlich unterstützt die dänische Marke mit jedem Kauf soziale Projekte rund um die Welt. Two Faces. Unter dem Motto »love«, »play«, »dare« und »live« setzen All The Way To Paris gekonnt die Ziele des Lebens in Szene – und dies in einem einzigen Mondgesicht! Farblich in zwei starke Töne unterteilt drückt das simplifizierte Gesicht Neugier und Zuversicht zugleich aus.

ab CHF 48.00

Venus Stuhl
Größenvariante(Shop): Option 1 | Farbe: eiche schwarz
Venus Stuhl. Die schwungvollen Kurven zeichnen den geschichtsträchtigen Namen nach: Konstantin Grcic entwickelt für ClassiCon nicht die 1001. Variante gängiger Vierbeiner. Stattdessen experimentiert er mit gebogenen Holzschalen, verzahnt intelligent zwei Holzschalen ineinander zu einer eindrucksvollen Skulptur. Die glatten, klaren Konturen zeigen zwar eine Wahlverwandtschaft zu skandinavischen Möbelklassikern der 1950er und 1960er Jahre, aber Konstantin Grcic verliert sich nicht im Retrodesign, sondern entwickelt eine neue, spannende Konstruktion. Nicht nur dass der Holzstuhl aus Eiche oder Nussbaum sich effektvoll in einer Einrichtung zu inszenieren weiß, die gebogene Sitzschale verspricht auch einen angenehmen Sitzkomfort. Überdies lässt sich der Venus Stuhl von ClassiCon an einem mit seinem Namen geprägten Lederband auf der Rückseite der Lehne mit einer Hand locker und leicht im Raum neu platzieren.

ab CHF 986.00

Wooden Dolls Little Devil Figur
Größenvariante(Shop): Option 1 | Farbe: rot
Wooden Dolls. Südamerikanische Volkskunst, asiatische Grafik und osteuropäische Folklore inspirierten den amerikanischen Textildesigner Alexander Girard zu seinem grafisch betontem und stets farbenfrohem Design. Für sein Haus in Santa Fe entwarf Alexander Girard passend zu seiner umfangreichen Volkskunst-Sammlung diese zierlichen Holzpuppen, teils als Spielzeug, teils als aufmunternde Dekoration im Bücherregal. Ausgehend von diesen nur persönlich genutzten Holzpuppen stellt Vitra nun 22 Figuren aus handbemaltem Tannenholz wieder her, wobei jede in Größe und Form variert. Faszinierend sind die diversen Gesichtsausdrücke der Puppen, die mittels simplen grafischen Mitteln erzeugt wird. Wooden Dolls Little Devil Figur. Aufgrund der wachsenden Beliebtheit der kuriosen »Doll« Familie veröffentlicht nun Vitra einen teuflischen Zuwachs als Holzpuppe: Ganz in knalligem Rot mit wenigen weißen und schwarzen Akzenten gehalten grinst der kleine Teufel (»Little Devil«) eher niedlich, aber wer weiß, was die kleine Holzpuppe im Schilde führt!

CHF 135.00

Wooden Dolls No. 12 Figur
Größenvariante(Shop): Option 1 | Farbe: bunt
Wooden Dolls. Südamerikanische Volkskunst, asiatische Grafik und osteuropäische Folklore inspirierten den amerikanischen Textildesigner Alexander Girard zu seinem grafisch betontem und stets farbenfrohem Design. Für sein Haus in Santa Fe entwarf Alexander Girard passend zu seiner umfangreichen Volkskunst-Sammlung diese zierlichen Holzpuppen, teils als Spielzeug, teils als aufmunternde Dekoration im Bücherregal. Ausgehend von diesen nur persönlich genutzten Holzpuppen stellt Vitra nun 22 Figuren aus handbemaltem Tannenholz wieder her, wobei jede in Größe und Form variert. Faszinierend sind die diversen Gesichtsausdrücke der Puppen, die mittels simplen grafischen Mitteln erzeugt wird. Wooden Dolls No. 12 Figur. Den Harlekin verziert Vitra handbemalt nach Alexander Girard Vorlagen in markantem Dreiecksmuster – nicht bunt, sondern elegant in Rottönen zum typischen Harlekin-Schwarz-Weiß-Muster abgestimmt.

CHF 135.00

Wooden Dolls No. 3 Figur
Größenvariante(Shop): Option 1 | Farbe: bunt
Wooden Dolls. Südamerikanische Volkskunst, asiatische Grafik und osteuropäische Folklore inspirierten den amerikanischen Textildesigner Alexander Girard zu seinem grafisch betontem und stets farbenfrohem Design. Für sein Haus in Santa Fe entwarf Alexander Girard passend zu seiner umfangreichen Volkskunst-Sammlung diese zierlichen Holzpuppen, teils als Spielzeug, teils als aufmunternde Dekoration im Bücherregal. Ausgehend von diesen nur persönlich genutzten Holzpuppen stellt Vitra nun 22 Figuren aus handbemaltem Tannenholz wieder her, wobei jede in Größe und Form variert. Faszinierend sind die diversen Gesichtsausdrücke der Puppen, die mittels simplen grafischen Mitteln erzeugt wird. Wooden Dolls No. 3 Figur. »Freeeze!« Nein, die kleine Holzpuppe freut sich nicht über den Anblick, sondern starrt mit schreckgeweiteten Augen und Zähneklappern sowie krallenden Fingern im Kleid – womit hat Vitra den Kleinen verschreckt?

CHF 135.00