Filter
Ergebnisse anzeigen
Cracky Nussknacker
Größenvariante(Shop): Option 1 | Farbe: alu
Cracky Nussknacker. Manchmal wollen die Walnüsse einfach nicht so, wie der Hungrige selbst will. Für diesen Fall hat sich der Designer Jack Mankiewicz für den Hersteller Odin diesen Helfer aus gebürstetem Aluminium ausgedacht: Ein Nüsse knackendes, kleines Monster, das mit wenig Kraftaufwand auch dicke Schalen zur Strecke bringt. Der enorme Öffnungswinkel von Crackys gezahntem Maul nimmt es mit jeder Nussgröße auf und er beißt sich schon beim ersten Druck unverrückbar fest – so fällt das Öffnen der widerspenstigen Nuss noch leichter und durch die runde Silhouette des Geräts liegt es zudem noch besser in der Hand als andere Knacker. Nach getaner Arbeit repositioniert sich der Cracky Nussknacker von Odin durch eine eingebaute Rückstellfeder selbsttätig und ist bereit für den nächsten Einsatz.

CHF 34.50

Farfalla Nussknacker
Größenvariante(Shop): Option 1 | Farbe: edelstahl poliert
Farfalla Nussknacker. Ein »Schmetterling« stand Pate: Enzo Mari skizzierte mit wenigen Strichen die Essenz dieses Design, eliminierte sorgfältig alles Überflüssige, schält die einwandfreie Funktion des Küchenwerkzeug heraus. Der »Schmetterling« dient hier als Griff, um mit einer robusten Schraubwinde eine Nuss in den eiförmigen Rahmen einzuklemmen und durch den aufgebrachten Druck zu knacken. Ende der 1990er Jahre entworfen greift Alessi im Rahmen seines 100sten Jubiläum das substanzielle Design auf, um dem italienischen Meister im Design seinen Tribut zu zollen. Den Farfalla Nussknacker liefert Alessi in spiegelnd poliertem Edelstahl als markanten Blickfang, sodass der »Schmetterling« auf Jahre seine Nüsse in spielerischer Art und Weise knackt.

CHF 56.00

Knackhörnchen Nussknacker
Größenvariante(Shop): Option 1 | Farbe: army
Knackhörnchen Nussknacker. Zur Lösung des »Casus Knacktus« von Walnüssen bedarf es weder einer schweren Zange noch roh angewandter Gewalt. Denn mit diesem Gerät von designimdorf lässt sich jede Walnuss recht einfach im schmalen Spalt am Blütenansatz aufhebeln: Die Spitze des Edelstahl-Blattes wird in die Walnuss eingeschoben, anschließend wird leicht gedreht – und schon erhält man zwei sauber geteilte Hälften, aus denen sich die Walnuss-Kerne herauspulen lassen. Mascha Wolfram hat für designimdorf ein Küchenutensil entworfen, das auf den ersten Blick als putziges Eichhörnchen eher zart wirkt: Nach dem ersten Einsatz wird aber spätestens klar, dass das kleine Eichhörnchen nicht nur dekorativen, sondern auch praktischen Zwecken dienlich ist. Und wird das Knackhörnchen nicht als Nussknacker für das Aufbrechen von Walnüssen gebraucht, steht es dekorativ an die Wand gelehnt bereit für die nächste gesunde Nascherei.

CHF 12.40

30
Knackmann Nussknacker
Größenvariante(Shop): Option 1 | Farbe: silber
Knackmann Nussknacker. Zur Lösung des »Casus Knacktus« von Walnüssen bedarf es weder einer schweren Zange noch roh angewandter Gewalt. Denn mit diesem Gerät von designimdorf, lässt sich jede Walnuss recht einfach im schmalen Spalt am Blütenansatz aufhebeln: Die Spitze des zweidimensionalen Edelstahl-Nussknackers wird in die Walnuss eingeschoben, anschließend wird leicht gedreht – und schon erhält man zwei sauber geteilte Hälften, aus denen sich die Walnuss-Kerne herauspulen lassen. Die Designerin Jette Scheib hat hier ein Küchenutensil entworfen, das auf den ersten Blick eher zart wirkt, nach dem ersten Nussknacker-Einsatz wird aber spätestens klar, dass der kleine Weihnachtsmann bzw. Knackmann nicht nur dekorativen, sondern auch praktischen Zwecken dienlich ist. Und wird der Knackmann Nussknacker von designimdorf gerade nicht für das Aufbrechen von Walnüssen gebraucht, macht er, an seinem roten Lederband aufgehängt, auch eine schöne Figur am Weihnachtsbaum.

CHF 9.75 CHF 13.90

Sternenknacker Nussknacker
Größenvariante(Shop): Option 1 | Farbe: silber
Sternenknacker Nussknacker. Zur Lösung des »Casus Knacktus« von Walnüssen bedarf es weder einer schweren Zange noch roh angewandter Gewalt. Denn mit diesem Gerät von designimdorf lässt sich jede Walnuss recht einfach im schmalen Spalt am Blütenansatz aufhebeln: Die Spitze des zweidimensionalen Edelstahl-Nussknackers wird in die Walnuss eingeschoben, anschließend wird leicht gedreht – und schon erhält man zwei sauber geteilte Hälften, aus denen sich die Walnuss-Kerne herauspulen lassen. Ulrich Namislow hat hier ein Küchenutensil entworfen, das auf den ersten Blick eher zart wirkt, nach dem ersten Nussknacker-Einsatz wird aber spätestens klar, dass der kleine Stern bzw. Sternenknacker nicht nur dekorativen, sondern auch praktischen Zwecken dienlich ist. Und wird der Sternenknacker Nussknacker von designimdorf gerade nicht für das Aufbrechen von Walnüssen gebraucht, macht er, an seinem cremeweißen Lederband aufgehängt, auch eine schöne Figur am Weihnachtsbaum.

CHF 14.50

Sweetheart Nussknacker
Größenvariante(Shop): Option 1 | Farbe: alu
Sweetheart Nussknacker. Die 1970er Jahre Geschichte eines an der australischen Küste randalierenden, Angst und Schrecken verbreitendes Krokodils steht Pate: Jim Hannon-Tan greift für die italienisch Marke Alessi nicht nur den süffisant vergebenen Namen auf, sondern auch die Form des Krokodils. Während der Korpus zu zwei handlichen Griffen reduziert ist, kommt die Verbindungsschraube als aufmerksames Auge, das imposante Maul als gezahnte Klemme. Folglich lassen sich zwischen die Zähne Nüsse einklemmen und mit ein wenig Kraft knacken. Die robuste Ausführung und die leichte Handhabung lassen den Sweetheart Nussknacker aus dem Hause Alessi zum beliebten Gesellen im Haushalt werden (im Gegensatz zu seinem furchterregenden Original!).

CHF 52.00

Twister Nussknacker
Größenvariante(Shop): Option 1 | Farbe: alu
Twister Nussknacker. Regelrecht in die Bredouille geraten Nüsse in diesem ebenso formschönen wie leicht bedienbaren Schalen-Spreng-Gerät: Angesichts der leckeren Nüsse dachte die Designerin Maria Felshart über ein kraftschonendes Öffnen der Nussschale nach und gestaltete diesen nahezu simplen, aber effektiven Twister Nussknacker für Odin. Drei Edelstahlstangen sind an ihren Enden frei beweglich in den beiden Aluminiumscheiben mit Kunststoffhülsen gelagert. Hat man eine der resistenten Nüsse hinter die soliden Edelstahlstäbe gesperrt, reicht ein gegenläufiges Verdrehen der beiden Scheiben, um den Abstand zwischen den Stangen kontinuierlich zu verringern und somit bei zunehmendem Druck die Nussschale zu knacken. Besonders Walnüsse lassen sich in diesem Twister Nussknacker von Odin leicht öffnen. Unbarmherzig für Nüsse zwar, aber bei minimalem Kraftaufwand sehr effektiv öffnend für gesundes Naschen und Kochen! Auszeichnung  DesignPlus 1999

CHF 24.00