SHOP MAGAZIN ÜBER
  • navigation icon Garten
  • navigation icon Garderobe
  • navigation icon Sofas
  • navigation icon Stühle & Sessel
  • navigation icon Lampen
  • navigation icon Accessoires
  • navigation icon Tische
  • navigation icon Schränke & Regale
  • navigation icon Bad
  • navigation icon Küche
  • navigation icon Betten
  • navigation icon Neu
  • navigation icon Geschenke
  • navigation icon Sale
  • navigation icon Magazin Home
  • navigation icon Shop the Look
  • navigation icon Über Ikarus
  • navigation icon Designer
  • navigation icon Marken
Anmelden
0840/118844
Kontakt
  • GARTEN
  • GARDEROBE
  • TISCH
  • STUHL
  • POLSTERMÖBEL
  • BETTEN
  • SCHRÄNKE
  • KINDERMÖBEL
  • ESSEN & TRINKEN
  • BAD
  • BÜRO
  • ACCESSOIRES
  • TECHNIK
  • LEUCHTEN
  • WOHNTEXTILIEN
  • Angebote

ikarus...sommer sale – bis zu 50 % Rabatt*

0840/118844
KONTAKT
 Ikarus logo
SHOP MAGAZIN ÜBER
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Newsletter
CHF 0.00
Home
Garten
Garderobe
Sofas
Stühle & Sessel
Lampen
Accessoires
Tische
Schränke & Regale
Bad
Küche
Betten
Neu
Geschenke
Sale
Gartenstühle & -sofas
Gartenbänke
Gartenstühle
Klappstühle
Gartensessel
Liegestühle & Sonnenliegen
Gartensofas
Sitzsäcke & Bodenkissen
Liege- und Sitzauflagen
Gartenaccessoires
Gartenbeleuchtung
Gartendekoration
Feuerschale & -stelle
Garten-Zubehör
Gartenschaukel & Hängematten
Grill & Zubehör
Vogelhäuser & Nisthilfen
Sonnenschirme
Outdoor-Teppich
Blumentöpfe & Pflanzgefäße
Sonnensegel & -schutz
Fackeln & Windlichter
Gartenmöbel
Gartentische
Klapptische
Outdoor Beistelltische
Lounge Möbel
Alle Gartenmöbel
Gartenmöbel
Produktart
Garderobenmöbel
Schuhschränke
Standgarderoben
Wandgarderoben
Alle Garderobenprodukte
Accessoires
Fußmatten
Garderobenhaken
Schirmständer
Schlüsselbretter & Memobretter
Spiegel
Garderobe
Größe
3-Sitzer Sofas
4-Sitzer Sofas
Sessel
Alle Sofas
Produktart
Schlafsofas
Ecksofas
Modulare Sofas
Loungesessel
Outdoor
Récamieren
Material
Ledersofas
Stoffsofas
Sofas
Sessel Material
Ledersessel
Geflechtsessel
Stoffsessel
Stühle Material
Kunststoffstühle
Holzstühle
Metallstühle
Geflechtstühle
Stühle Produktart
Schaukelstühle
Esszimmerstühle
Gartenstühle
Hocker & Barhocker
Kinderstühle
Bürostühle
Bänke
Sitzauflagen
Sessel Produktart
Gartensessel
Loungesessel
Sitzsäcke & Bodenkissen
Ohrensessel
Hocker & Pouf
Alle Sessel
Stuhl & Sessel Designklassiker
Produktart
Stehlampen
Deckenleuchten
Tisch- & Schreibtischlampen
Nachttischlampen
Akkulampen
Kronleuchter
Wandleuchten
Leuchtmittel
Außenlampen
Lampenschirme
Bogenlampen
Pendelleuchten
Leuchtobjekte
Klemmlampen
Lichterketten
Steckerleuchten
Lampen mit Ladestation
Alle Lampen
Zimmer
Wohnzimmerlampen
Schlafzimmerlampen
Küchenlampen
Esszimmerlampen
Badezimmerlampen
Flurlampen
Gartenbeleuchtung
Bürolampen
Stil
Moderne Lampen
Designklassiker
Retro Lampen
Bodenlampen
Skandinavische Lampen
Industrial Lampen
Lampen
Spiegel & Wandbilder
Wandspiegel
Ganzkörperspiegel
Lehnspiegel
Standspiegel
Spiegelschrank
Poster & Kunstdrucke
Bilderrahmen
Briefkästen
Wanduhren
Alle Accessoires
Deko Objekte
Übertöpfe & Blumenkästen
Kamine & Zubehör
Vasen
Kerzenständer & Leuchter
Wohnaccessoires
Skulpturen & Figuren
Spiele & Spielzeug
Mode & Schmuck
Gartenaccessoires
Haushalt & Sonstiges
Trittleiter & Haushaltshilfen
Badaccessoires
Uhren & Wecker
Technik
Klingelschilder & Hausnummern
Ladestationen
Radio & Lautsprecher
Teppiche
Aufbewahrung
Taschen
Garderoben & Kleiderständer
Boxen, Körbe & Organisation
Wandhaken
Zeitungsständer
Büroutensilien
Moderne Wohnaccessoires
Produktart
Esstische
Ausziehtische
Couchtische
Beistelltische
Satztische
Gartentische
Konsolentische
Servierwagen
Nachttische
Schreibtische
Runde Tische
Alle Tische
Material
Holztische
Metalltische
Kunststofftische
Glastische
Keramik- und Steintische
Größe
4-Personen
6-Personen
8-Personen
Esstische
Regale Produktart
Standregale
Bücherregale
Wandregale
Alle Regale
Schränke Produktart
Lowboards & TV Boards
Sideboards
Küchenmöbel
Kommoden
Schränke
Flurmöbel
Nachttische
Schuhschränke
Bänke mit Stauraum
Alle Schränke
Standregale
Produktart
Mülleimer
Wäschesammler
Toilettenpapierhalter
Toilettenbürsten
Badezimmerhaken
Handtücher
Badezimmerspiegel
Zahnputzbecher
Badaccessoires
Seifenspender & -schalen
Badmöbel
Handtuchhalter
Badematten
Alle Badprodukte
Badaccessoires
Essgeschirr
Geschirr
Glasgeschirr
Teller & Schalen
Serviergeschirr
Aufbewahrung
Besteck
Küchenutensilien
Gewürzmühlen & Streuer
Tischwäsche
Alle Küchenprodukte
Trinkgeschirr
Gläser
Tassen & Becher
Kaffeemaschinen
Weinregal
Wasserflaschen
Karaffen, Krüge & Kannen
Barzubehör
Kochgeschirr & Technik
Pfannen
Kochtöpfe
Mixer
Toaster
Küchengeräte
Wasserkocher
Mülleimer
Essgeschirr
Produktart
Polsterbetten
Holzbetten
Metallbetten
Nachttisch
Boxspringbetten
Betten mit Kopfteil
Alle Betten
Größe
Betten 90 x 190 cm
Betten 140 x 200 cm
Betten 160 x 200 cm
Betten 180 x 200 cm
Bettwaren
Bettwäsche
Bettlaken & Kissenbezüge
Tagesdecken, Decken & Plaids
Kissen
Matratzen
Matratzen 90 x 200 cm
Matratzen 140 x 200 cm
Matratzen 180 x 200 cm
Matratzen 160 x 200 cm
Alle Matratzen
Betten mit Kopfteil
Produktkategorie
Garderobe
Sofas
Lampen
Stühle & Sessel
Accessoires
Schränke & Regale
Tische
Bad
Garten
Betten
Küche
Geschenke
Piton Portable LED Tischleuchte
Geschenke nach Anlass
Geburtstagsgeschenke
Geschenke zur Hochzeit
Geschenke zum Einzug
Alle Geschenke
Geschenke nach Person
Geschenke für Foodies
Geschenke für Kerzenfans
Geschenke für Tierfreunde
Geschenke für Kinder
Geschenke-Bestseller
Sale nach Produkt
Garderobe
Sofas
Lampen
Stühle & Sessel
Accessoires
Schränke & Regale
Tische
Küche
Bad
Garten
Betten
Geschenke
Magazin Home
Shop the Look
Über Ikarus
Designer
Marken
Start
/
Marken
/
Vitra

Vitra

tritt außergewöhnlich vielfältig sowohl im Design als auch in der Architektur auf.

Mehr lesen ...

Eames Plastic Armchair Stuhl DAR mit Filzgleitern
Eames Plastic Armchair Stuhl DAR mit Filzgleitern
Color(Shop): sunlight/chrom | Größenvariante(Shop): Option 1
Original Eames Plastic Armchair Stuhl DAR mit Filzgleitern. Seit Ende der 30er Jahre hatte Charles Eames im Sinn, einen schalenartigen Armlehnstuhl zu schaffen, der industriell in Serie gefertigt werden konnte. Aber erst 1948 wurde die Idee anlässlich einer Ausstellung des Museum of Modern Art, New York, in die Tat umgesetzt: Die Stühle aus glasfaser­verstärktem Polyester entwickelten sich als Plastic Side Chairs zu einem Bestseller des Möbelherstellers Herman Miller. Aus ökologischen Gründen wurde die Herstellung seit 1993 ausgesetzt – Vitra stellt die berühmten Original-Stuhl‌modelle jetzt aber wieder her – nunmehr aus dem weitaus umweltfreundlicheren, weil wiederverwendbaren Material Polypropylen. Ray und Charles Eames entwarfen den Eames Plastic Armchair mit verschiedenen Untergestellen für Vitra: Dieser Plastic Armchair »DAR«, der Armlehnstuhl, hat eine gekreuzte Stahlkonstruktion als Untergestell (DAR entspricht »Dining Armchair Rod Base«), liebevoll auch »Eiffel-Base« genannt. Wählen Sie bitte die Gleiter nach Ihrem Fußboden aus: »Kunststoffgleiter« für Teppichböden oder »Filzgleiter« für glatte Böden. Zudem finden Sie unter »Zubehör« die zu diesem originalen Vitra Armlehnstuhl passenden Sitzkissen aus Wollfilz.

CHF 435.00

Eames Fiberglass Side Chair Stuhl DSX Filzgleiter
Eames Fiberglass Side Chair Stuhl DSX Filzgleiter
Color(Shop): parchment/schwarz | Größenvariante(Shop): Option 1
Original Eames Fiberglass Side Chair DSX mit Filzgleitern. Seit Ende der 30er Jahre hatte Charles Eames im Sinn, einen schalenartigen Stuhl zu schaffen, der industriell in Serie gefertigt werden konnte. Aber erst 1948 wurde die Idee anlässlich einer Ausstellung des Museum of Modern Art, New York, in die Tat umgesetzt: Die Stühle aus glasfaser­verstärktem Polyester entwickelten sich als Plastic Side Chairs zu einem Bestseller des Möbelherstellers Herman Miller. Aus ökologischen Gründen wurde die Herstellung seit 1993 ausgesetzt und durch das weitaus umweltfreundlichere, weil wiederverwendbare Material Polypropylen ersetzt – Vitra stellt nun die berühmten Original-Stuhl­modelle aber wieder mit der markant eingebundenen Glasfaser-Struktur her: Ray und Charles Eames entwarfen den Fiberglass Chair mit verschiedenen Untergestellen für Vitra: Dieser »DSX«, der Stuhl ohne Armlehnen, hat ein schlichtes Stahlrohr-Gestell mit vier leicht nach außen abstehenden Beinen, die sogenannte »X-Base« (DSX entspricht »Dining Side Chair with X- Base«). In der wetterfest pulverbeschichteten Gestell­version ist dieser Stuhl auch outdoor-tauglich, wenn er nicht allzu lange der Sonne ausgesetzt wird. Wählen Sie bitte die Gleiter nach Ihrem Fußboden aus: »Kunststoffgleiter« für Teppichböden oder »Filzgleiter« für glatte Böden. Zudem finden Sie unter »Zubehör« zu diesem originalen Vitra Stuhl passende Sitzkissen aus Wollfilz.

CHF 645.00

LTR Occasional Table Beistelltisch
LTR Occasional Table Beistelltisch
Color(Shop): schwarz/chrom glänzend | Größenvariante(Shop): Option 1
LTR Occasional Table. Der »LTR Occasional Table« wurde 1950 von Ray & Charles Eames als kleiner, variabler Beistelltisch entworfen. Gerüchte besagen, dass dieser niedrige Couchtisch aus den Übrigbleibseln des »Elliptical Table« entstand. Beide Couchtische haben die von den berühmten »Eames Chair« bekannten verchromten Metallgestelle, die durch ihre zahlreichen Metallverstrebungen äußerst standfest sind und große Belastungen standhalten können. Die Abkürzung »LTR« steht für »Low Table Rod Base«, was übersetzt bedeutet, dass es sich hier um einen niedrigen Tisch mit Rundstangen-Gestell handelt. Die Designer Ray & Charles Eames setzten die kleinen Beistelltische in ihrem Haus auf vielfältige Weise ein, eben »occasional«: einzeln oder in einer Gruppe – mit Gegenständen aus ihrer Sammlung dekoriert oder einfach als Ablage neben Sessel, Bett und Sofa. Zu mehreren nebeneinander angeordnet machen die praktischen Vitra Beistelltische den klassischen Couchtisch überflüssig. Werden sie nicht benötigt, können sie einfach übereinander gestapelt werden. Zu dem standfesten Metallgestell gestalteten die Designer Ray & Charles Eames die dicke Tischplatte in Form eines einfachen Rechteckes mit leicht abgerundeten Ecken. Der Schweizer Hersteller Vitra offeriert nun die kleine Ablage in diversen Ausführungen an: Die Beistelltische kommen entweder mit einem strapazierfähigen Hochdrucklaminat (HPL) beschichtet, in schön gemasertem Holzfurnier, massivem Holz oder Marmor. Bei der exklusivsten Variante wird eine hauchdünne Messingfolie auf die Holzplatte laminiert und mit einer speziellen Blattvergoldung versehen, die mittels einer klaren Beschichtungen geschützt wird.

ab CHF 299.00

Eames Plastic Armchair Stuhl DAW mit Filzgleitern
Eames Plastic Armchair Stuhl DAW mit Filzgleitern
Color(Shop): tiefschwarz/Ahorn natur | Größenvariante(Shop): Option 1
Original Eames Plastic Armchair Stuhl DAW mit Filzgleitern. Seit Ende der 30er Jahre hatte Charles Eames im Sinn, einen schalenartigen Armlehnstuhl zu schaffen, der industriell in Serie gefertigt werden konnte. Aber erst 1948 wurde die Idee anlässlich einer Ausstellung des Museum of Modern Art, New York, in die Tat umgesetzt: Die Stühle aus glasfaser­verstärktem Polyester entwickelten sich als Plastic Side Chairs zu einem Bestseller des Möbelherstellers Herman Miller. Aus ökologischen Gründen wurde die Herstellung seit 1993 ausgesetzt – Vitra stellt die berühmten Original-Stuhl‌modelle jetzt aber wieder her – nunmehr aus dem weitaus umweltfreundlicheren, weil wiederverwendbaren Material Polypropylen. Ray und Charles Eames entwarfen den Eames Plastic Armchair mit verschiedenen Untergestellen für Vitra: Dieser Plastic Armchair »DAW«, der Armlehnstuhl, hat ein Gestell aus vier Holzbeinen mit einer verstärkenden Stahlkonstruktion (DAW entspricht »Dining Armchair Wood Base«). Neben der klassischen Variante in gelblich gebeiztem Ahornholz offeriert Vitra den Armlehnstuhl auch in dunkler Beizung bzw. in auf Eiche getrimmtem Eschenholz. Wählen Sie bitte die Gleiter nach Ihrem Fußboden aus: »Kunststoffgleiter« für Teppichböden oder »Filzgleiter« für glatte Böden. Zudem finden Sie unter »Zubehör« zu diesem originalen Vitra Armlehnstuhl passende Sitzkissen aus Wollfilz.

ab CHF 565.00

Eames Plastic Side Chair Stuhl DSX mit Filzgleitern
Eames Plastic Side Chair Stuhl DSX mit Filzgleitern
Color(Shop): basic dark/chrom | Größenvariante(Shop): Option 1
Original Eames Plastic Side Chair DSX mit Filzgleitern. Seit Ende der 30er Jahre hatte Charles Eames im Sinn, einen schalenartigen Stuhl zu schaffen, der industriell in Serie gefertigt werden konnte. Aber erst 1948 wurde die Idee anlässlich einer Ausstellung des Museum of Modern Art, New York, in die Tat umgesetzt: Die Stühle aus glasfaser­verstärktem Polyester entwickelten sich als Plastic Side Chairs zu einem Bestseller des Möbelherstellers Herman Miller. Aus ökologischen Gründen wurde die Herstellung seit 1993 ausgesetzt – Vitra stellt die berühmten Original-Stuhl‌modelle jetzt aber wieder her – nunmehr aus dem weitaus umweltfreundlicheren, weil wiederverwendbaren Material Polypropylen. Ray und Charles Eames entwarfen den Eames Plastic Chair mit verschiedenen Untergestellen für Vitra: Dieser Plastic Side Chair »DSX«, der Stuhl ohne Armlehnen, hat ein schlichtes Stahlrohr-Gestell mit vier leicht nach außen abstehenden Beinen, die sogenannte »X-Base« (DSX entspricht »Dining Side Chair X-Base«). Wählen Sie bitte die Gleiter nach Ihrem Fußboden aus: »Kunststoffgleiter« für Teppichböden oder »Filzgleiter« für glatte Böden. Zudem finden Sie unter »Zubehör« zu diesem originalen Vitra Stuhl passende Sitzkissen aus Wollfilz.

ab CHF 270.00

Eames Plastic Side Chair Stuhl DSW mit Filzgleiter
Eames Plastic Side Chair Stuhl DSW mit Filzgleiter
Color(Shop): weiß/Ahorn lackiert | Größenvariante(Shop): Option 1
Original Eames Plastic Side Chair DSW mit Filzgleitern. Seit Ende der 30er Jahre hatte Charles Eames im Sinn, einen schalenartigen Stuhl zu schaffen, der industriell in Serie gefertigt werden konnte. Aber erst 1948 wurde die Idee anlässlich einer Ausstellung des Museum of Modern Art, New York, in die Tat umgesetzt: Die Stühle aus glasfaser­verstärktem Polyester entwickelten sich als Plastic Side Chairs zu einem Bestseller des Möbelherstellers Herman Miller. Aus ökologischen Gründen wurde die Herstellung seit 1993 ausgesetzt – Vitra stellt die berühmten Original-Stuhl‌modelle jetzt aber wieder her – nunmehr aus dem weitaus umweltfreundlicheren, weil wiederverwendbaren Material Polypropylen. Ray und Charles Eames entwarfen den Eames Plastic Chair mit verschiedenen Untergestellen für Vitra: Dieser Plastic Side Chair »DSW«, der Stuhl ohne Armlehnen, hat ein Gestell aus vier Holzbeinen mit einer verstärkenden Stahlkonstruktion (DSW steht für »Dining Side Chair with Wood Base«). Neben der klassischen Variante in gelblich gebeiztem Ahornholz offeriert Vitra die Kunststoffstühle auch in dunkler Beizung bzw. in auf Eiche getrimmtem Eschenholz. Wählen Sie bitte die Gleiter nach Ihrem Fußboden aus: »Kunststoffgleiter« für Teppichböden oder »Filzgleiter« für glatte Böden. Zudem finden Sie unter »Zubehör« zu diesem originalen Vitra Stuhl passende Sitzkissen aus Wollfilz.

ab CHF 470.00

Eames Plastic Armchair Stuhl DAX mit Filzgleitern
Eames Plastic Armchair Stuhl DAX mit Filzgleitern
Color(Shop): ocean/chrom | Größenvariante(Shop): Option 1
Original Eames Plastic Armchair Stuhl DAX mit Filzgleitern. Seit Ende der 30er Jahre hatte Charles Eames im Sinn, einen schalenartigen Armlehnstuhl zu schaffen, der industriell in Serie gefertigt werden konnte. Aber erst 1948 wurde die Idee anlässlich einer Ausstellung des Museum of Modern Art, New York, in die Tat umgesetzt: Die Stühle aus glasfaser­verstärktem Polyester entwickelten sich als Plastic Side Chairs zu einem Bestseller des Möbelherstellers Herman Miller. Aus ökologischen Gründen wurde die Herstellung seit 1993 ausgesetzt – Vitra stellt die berühmten Original-Stuhl‌modelle jetzt aber wieder her – nunmehr aus dem weitaus umweltfreundlicheren, weil wiederverwendbaren Material Polypropylen. Ray und Charles Eames entwarfen den Eames Plastic Armchair mit verschiedenen Untergestellen für Vitra: Dieser Plastic Armchair »DAX«, der Armlehnstuhl, hat ein schlichtes Stahlrohr-Gestell mit vier leicht nach außen abstehenden Beinen als Untergestell (DAX entspricht »Dining Armchair X-Base«). Wählen Sie bitte die Gleiter nach Ihrem Fußboden aus: »Kunststoffgleiter« für Teppichböden oder »Filzgleiter« für glatte Böden. Zudem finden Sie unter »Zubehör« die zu diesem originalen Vitra Armlehnstuhl passenden Sitzkissen aus Wollfilz.

ab CHF 380.00

Eames Plastic Side Chair Stuhl DSX Gestell weiß mit Filzgleitern
Eames Plastic Side Chair Stuhl DSX Gestell weiß mit Filzgleitern
Color(Shop): schwarz | Größenvariante(Shop): Option 1
Original Eames Plastic Side Chair DSX mit Filzgleitern. Seit Ende der 30er Jahre hatte Charles Eames im Sinn, einen schalenartigen Stuhl zu schaffen, der industriell in Serie gefertigt werden konnte. Aber erst 1948 wurde die Idee anlässlich einer Ausstellung des Museum of Modern Art, New York, in die Tat umgesetzt: Die Stühle aus glasfaser­verstärktem Polyester entwickelten sich als Plastic Side Chairs zu einem Bestseller des Möbelherstellers Herman Miller. Aus ökologischen Gründen wurde die Herstellung seit 1993 ausgesetzt – Vitra stellt die berühmten Original-Stuhl‌modelle jetzt aber wieder her – nunmehr aus dem weitaus umweltfreundlicheren, weil wiederverwendbaren Material Polypropylen. Ray und Charles Eames entwarfen den Eames Plastic Chair mit verschiedenen Untergestellen für Vitra: Dieser Plastic Side Chair »DSX«, der Stuhl ohne Armlehnen, hat ein schlichtes Stahlrohr-Gestell mit vier leicht nach außen abstehenden Beinen, die sogenannte »X-Base« (DSX entspricht »Dining Side Chair X-Base«). Wählen Sie bitte die Gleiter nach Ihrem Fußboden aus: »Kunststoffgleiter« für Teppichböden oder »Filzgleiter« für glatte Böden. Zudem finden Sie unter »Zubehör« zu diesem originalen Vitra Stuhl passende Sitzkissen aus Wollfilz.

CHF 280.00

Eames Plastic Side Chair Stuhl DSR mit Kunststoffgleitern
Eames Plastic Side Chair Stuhl DSR mit Kunststoffgleitern
Color(Shop): meerblau/schwarz | Größenvariante(Shop): Option 1
Original Eames Plastic Side Chair DSR mit Kunststoffgleitern. Seit Ende der 30er Jahre hatte Charles Eames im Sinn, einen schalenartigen Stuhl zu schaffen, der industriell in Serie gefertigt werden konnte. Aber erst 1948 wurde die Idee anlässlich einer Ausstellung des Museum of Modern Art, New York, in die Tat umgesetzt: Die Stühle aus glasfaser­verstärktem Polyester entwickelten sich als Plastic Side Chairs zu einem Bestseller des Möbelherstellers Herman Miller. Aus ökologischen Gründen wurde die Herstellung seit 1993 ausgesetzt – Vitra stellt die berühmten Original-Stuhl‌modelle jetzt aber wieder her – nunmehr aus dem weitaus umweltfreundlicheren, weil wiederverwendbaren Material Polypropylen. Ray und Charles Eames entwarfen den Eames Plastic Chair mit verschiedenen Untergestellen für Vitra: Dieser Plastic Side Chair »DSR«, der Stuhl ohne Armlehnen, hat eine gekreuzte Stahlkonstruktion als Untergestell (»Dining Side Chair with Rod Base«), liebevoll auch »Eiffel-Base« genannt. Wählen Sie bitte die Gleiter nach Ihrem Fußboden aus: »Kunststoffgleiter« für Teppichböden oder »Filzgleiter« für glatte Böden. Zudem finden Sie unter »Zubehör« zu diesem originalen Vitra Stuhl passende Sitzkissen aus Wollfilz.

CHF 315.00

Eames Plastic Armchair Stuhl DAW mit Kunststoffgleitern
Eames Plastic Armchair Stuhl DAW mit Kunststoffgleitern
Color(Shop): sunlight/ahorn gebeizt | Größenvariante(Shop): Option 1
Original Eames Plastic Armchair Stuhl DAW mit Kunststoffgleitern. Seit Ende der 30er Jahre hatte Charles Eames im Sinn, einen schalenartigen Armlehnstuhl zu schaffen, der industriell in Serie gefertigt werden konnte. Aber erst 1948 wurde die Idee anlässlich einer Ausstellung des Museum of Modern Art, New York, in die Tat umgesetzt: Die Stühle aus glasfaser­verstärktem Polyester entwickelten sich als Plastic Side Chairs zu einem Bestseller des Möbelherstellers Herman Miller. Aus ökologischen Gründen wurde die Herstellung seit 1993 ausgesetzt – Vitra stellt die berühmten Original-Stuhl‌modelle jetzt aber wieder her – nunmehr aus dem weitaus umweltfreundlicheren, weil wiederverwendbaren Material Polypropylen. Ray und Charles Eames entwarfen den Eames Plastic Armchair mit verschiedenen Untergestellen für Vitra: Dieser Plastic Armchair »DAW«, der Armlehnstuhl, hat ein Gestell aus vier Holzbeinen mit einer verstärkenden Stahlkonstruktion (DAW entspricht »Dining Armchair Wood Base«). Neben der klassischen Variante in gelblich gebeiztem Ahornholz offeriert Vitra den Armlehnstuhl auch in dunkler Beizung bzw. in auf Eiche getrimmtem Eschenholz. Wählen Sie bitte die Gleiter nach Ihrem Fußboden aus: »Kunststoffgleiter« für Teppichböden oder »Filzgleiter« für glatte Böden. Zudem finden Sie unter »Zubehör« zu diesem originalen Vitra Armlehnstuhl passende Sitzkissen aus Wollfilz.

ab CHF 590.00

Eames Plastic Armchair Stuhl DAX mit Kunststoffgleitern
Eames Plastic Armchair Stuhl DAX mit Kunststoffgleitern
Color(Shop): ocean/chrom | Größenvariante(Shop): Option 1
Original Eames Plastic Armchair Stuhl DAX mit Kunststoffgleitern. Seit Ende der 30er Jahre hatte Charles Eames im Sinn, einen schalenartigen Armlehnstuhl zu schaffen, der industriell in Serie gefertigt werden konnte. Aber erst 1948 wurde die Idee anlässlich einer Ausstellung des Museum of Modern Art, New York, in die Tat umgesetzt: Die Stühle aus glasfaser­verstärktem Polyester entwickelten sich als Plastic Side Chairs zu einem Bestseller des Möbelherstellers Herman Miller. Aus ökologischen Gründen wurde die Herstellung seit 1993 ausgesetzt – Vitra stellt die berühmten Original-Stuhl‌modelle jetzt aber wieder her – nunmehr aus dem weitaus umweltfreundlicheren, weil wiederverwendbaren Material Polypropylen. Ray und Charles Eames entwarfen den Eames Plastic Armchair mit verschiedenen Untergestellen für Vitra: Dieser Plastic Armchair »DAX«, der Armlehnstuhl, hat ein schlichtes Stahlrohr-Gestell mit vier leicht nach außen abstehenden Beinen als Untergestell (DAX entspricht »Dining Armchair X-Base«). Wählen Sie bitte die Gleiter nach Ihrem Fußboden aus: »Kunststoffgleiter« für Teppichböden oder »Filzgleiter« für glatte Böden. Zudem finden Sie unter »Zubehör« die zu diesem originalen Vitra Armlehnstuhl passenden Sitzkissen aus Wollfilz.

ab CHF 380.00

Eames Plastic Armchair Stuhl DAR mit Kunststoffgleitern
Eames Plastic Armchair Stuhl DAR mit Kunststoffgleitern
Color(Shop): meerblau/schwarz | Größenvariante(Shop): Option 1
Original Eames Plastic Armchair Stuhl DAR mit Kunststoffgleitern. Seit Ende der 30er Jahre hatte Charles Eames im Sinn, einen schalenartigen Armlehnstuhl zu schaffen, der industriell in Serie gefertigt werden konnte. Aber erst 1948 wurde die Idee anlässlich einer Ausstellung des Museum of Modern Art, New York, in die Tat umgesetzt: Die Stühle aus glasfaser­verstärktem Polyester entwickelten sich als Plastic Side Chairs zu einem Bestseller des Möbelherstellers Herman Miller. Aus ökologischen Gründen wurde die Herstellung seit 1993 ausgesetzt – Vitra stellt die berühmten Original-Stuhl‌modelle jetzt aber wieder her – nunmehr aus dem weitaus umweltfreundlicheren, weil wiederverwendbaren Material Polypropylen. Ray und Charles Eames entwarfen den Eames Plastic Armchair mit verschiedenen Untergestellen für Vitra: Dieser Plastic Armchair »DAR«, der Armlehnstuhl, hat eine gekreuzte Stahlkonstruktion als Untergestell (DAR entspricht »Dining Armchair Rod Base«), liebevoll auch »Eiffel-Base« genannt. Wählen Sie bitte die Gleiter nach Ihrem Fußboden aus: »Kunststoffgleiter« für Teppichböden oder »Filzgleiter« für glatte Böden. Zudem finden Sie unter »Zubehör« die zu diesem originalen Vitra Armlehnstuhl passenden Sitzkissen aus Wollfilz.

CHF 435.00

Eames Plastic Side Chair Stuhl DSW mit Kunststoffgleitern
Eames Plastic Side Chair Stuhl DSW mit Kunststoffgleitern
Color(Shop): senf/ahorn gebeizt | Größenvariante(Shop): Option 1
Original Eames Plastic Side Chair DSW mit Kunststoffgleitern. Seit Ende der 30er Jahre hatte Charles Eames im Sinn, einen schalenartigen Stuhl zu schaffen, der industriell in Serie gefertigt werden konnte. Aber erst 1948 wurde die Idee anlässlich einer Ausstellung des Museum of Modern Art, New York, in die Tat umgesetzt: Die Stühle aus glasfaser­verstärktem Polyester entwickelten sich als Plastic Side Chairs zu einem Bestseller des Möbelherstellers Herman Miller. Aus ökologischen Gründen wurde die Herstellung seit 1993 ausgesetzt – Vitra stellt die berühmten Original-Stuhl‌modelle jetzt aber wieder her – nunmehr aus dem weitaus umweltfreundlicheren, weil wiederverwendbaren Material Polypropylen. Ray und Charles Eames entwarfen den Eames Plastic Chair mit verschiedenen Untergestellen für Vitra: Dieser Plastic Side Chair »DSW«, der Stuhl ohne Armlehnen, hat ein Gestell aus vier Holzbeinen mit einer verstärkenden Stahlkonstruktion (DSW steht für »Dining Side Chair with Wood Base«). Neben der klassischen Variante in gelblich gebeiztem Ahornholz offeriert Vitra die Kunststoffstühle auch in dunkler Beizung bzw. in auf Eiche getrimmtem Eschenholz. Wählen Sie bitte die Gleiter nach Ihrem Fußboden aus: »Kunststoffgleiter« für Teppichböden oder »Filzgleiter« für glatte Böden. Zudem finden Sie unter »Zubehör« zu diesem originalen Vitra Stuhl passende Sitzkissen aus Wollfilz.

ab CHF 470.00

LTR Occasional Table Beistelltisch
LTR Occasional Table Beistelltisch
Color(Shop): gold/chrom | Größenvariante(Shop): Option 1
LTR Occasional Table in Blattgold-Version. Der »LTR Occasional Table« wurde 1950 von Ray & Charles Eames als kleiner, variabler Beistelltisch entworfen. Gerüchte besagen, dass dieser niedrige Couchtisch aus den Übrigbleibseln des »Elliptical Table« entstand. Beide Couchtische haben die von den berühmten »Eames Chair« bekannten verchromten Metallgestelle, die durch ihre zahlreichen Metallverstrebungen äußerst standfest sind und große Belastungen standhalten können. Die Abkürzung »LTR« steht für »Low Table Rod Base«, was übersetzt bedeutet, dass es sich hier um einen niedrigen Tisch mit Rundstangen-Gestell handelt. Die Designer Ray & Charles Eames setzten die kleinen Beistelltische in ihrem Haus auf vielfältige Weise ein, eben »occasional«: einzeln oder in einer Gruppe – mit Gegenständen aus ihrer Sammlung dekoriert oder einfach als Ablage neben Sessel, Bett und Sofa. Zu mehreren nebeneinander angeordnet machen die praktischen Vitra Beistelltische den klassischen Couchtisch überflüssig. Werden sie nicht benötigt, können sie einfach übereinander gestapelt werden. Zu dem standfesten Metallgestell gestalteten die Designer Ray & Charles Eames die dicke Tischplatte in Form eines einfachen Rechteckes mit leicht abgerundeten Ecken. Der Schweizer Hersteller Vitra offeriert nun die kleine Ablage in diversen Ausführungen an: Die Beistelltische kommen entweder mit einem strapazierfähigen Hochdrucklaminat (HPL) beschichtet, in schön gemasertem Holzfurnier, massivem Holz oder Marmor. Bei der exklusivsten Variante wird eine hauchdünne Messingfolie auf die Holzplatte laminiert und mit einer speziellen Blattvergoldung versehen, die mittels einer klaren Beschichtungen geschützt wird.

CHF 605.00

Panton Junior Kinderstuhl
Panton Junior Kinderstuhl
Color(Shop): zartrosé | Größenvariante(Shop): Option 1
Panton Junior Kinderstuhl. Um ein gutes Viertel kleiner als das berühmte Original von Vitra – und daher für Kinder das Größte: Die kantenlose Form und das bespielbare, unempfindliche Material des Originalentwurfs »Panton Chair« stand bei Besitzern von Puppenhäusern und Ritterburgen schon immer hoch im Kurs. Leider musste das Projekt, den Stuhl auf Juniorenmaß schrumpfen zu lassen, in den 1970ern jedoch aus Kostengründen vertagt werden. Aber jetzt ist es endlich soweit: Auf der Grundlage von Verner Pantons ureigenen Entwürfen wird der Kinderstuhl nun in Serie produziert, freilich hinsichtlich der Freischwinger-Proportionen unverändert, aber aus einem robusteren Kunststoffmaterial, nämlich matt durchgefärbtem Polypropylen. Mit seiner Sitzhöhe von 34,8 cm und einer Sitztiefe von 32 cm ist der Panton Junior Kinderstuhl von Vitra bestens geeignet für Sprösslinge im Kindergarten und Grundschulalter (bis 50 kg Gewicht), nicht nur als Sitzmöbel und Spielgefährt drinnen, sondern auch wetterfest draußen einsetzbar.

CHF 209.00

HAL Lounge Chair Sessel
HAL Lounge Chair Sessel
Color(Shop): kastanie/eiche dunkel | Größenvariante(Shop): Option 1
HAL Lounge Chair Sessel mit Filzgleiter. Eine neue Interpretation des klassischen Hochlehners: Jasper Morrison bleibt seiner Linie treu, nicht modisches, sondern zeitloses, schlicht elegantes Design zu kreieren. Für den Schweizer Hersteller Vitra folgt der britische Designer seinen optional erhältlichen Stühlen und entwirft einen Loungesessel in einem gefällig organisch verlaufenden Schwung. Die hohe Rückenlehne schwingt sich beidseitig herab zu zwei schlanken Armlehnen, die gepolsterte Sitzschale erhält zusätzlichen Sitzkomfort durch ein dickes Sitzkissen und ein eingehängtes Nackenkissen. Trotz seiner kompakten Abmessungen ist der Loungesessel äußerst bequem, nimmt aber wenig Platz im Raum ein, sodass man bestens im Wohnzimmer gleich zwei oder mehrere dieser Fernseh- und Lesesessel kombinieren kann. Und wer es liebt, die Beine zur Entspannung hochzulegen, dem empfiehlt Vitra gleich zu dem HAL Lounge Chair Sessel den passenden, separat erhältlichen Ottoman als Fußhocker dazu zu erwerben.

ab CHF 2’870.00

EVO-C Freischwinger Stuhl
EVO-C Freischwinger Stuhl
Color(Shop): mint | Größenvariante(Shop): Option 1
EVO-C Freischwinger Stuhl. Beeindruckend in seiner grazilen Silhouette: Jasper Morrison bleibt seinem typischen Minimalismus auch bei diesem innovativen Design für den Schweizer Hersteller Vitra treu. Der britische Designer reduziert die Form auf das Wesentliche, beherzigt aber sowohl die komfortable Ergonomie als auch die erforderliche Stabilität der Konstruktion. Letztere beruht auf das moderne Gasinnendruck-Verfahren beim Spritzgießen von Kunststoffen: Die tragende Struktur wird wie bei einer Stahlrohr-Konstruktion aus Hohlkörpern in Rohrform gebildet. Folglich erreicht die Konstruktion die Festigkeit der bewährten Metallversion, jedoch kann im Gegensatz zu ihr beim Spritzguss die flächigen Geometrieen von Sitz und Rücken bündig und nahtlos übergehen. Überdies sorgt der zu 100% recycelbare Polypropylen-Kunststoff für die typisch federnden Eigenschaften eines Freischwingers beim Sitzen. Während der elegant zurückhaltende Kunststoffstuhl unter dem Sitzenden in seiner minimalen Silhouette nahezu verschwindet, wirkt der geradlinig klare EVO-C Freischwinger Stuhl von Vitra unbenutzt wie eine aus dem Boden wachsende zweibeinige Skulptur, ein wahrer kommender Designklassiker.

CHF 339.00

Eames Fiberglass Side Chair Stuhl DSW Kunststoffgleiter
Eames Fiberglass Side Chair Stuhl DSW Kunststoffgleiter
Color(Shop): parchment/ahorn gelblich | Größenvariante(Shop): Option 1
Original Eames Fiberglass Side Chair DSW mit Kunststoffgleitern. Seit Ende der 30er Jahre hatte Charles Eames im Sinn, einen schalenartigen Stuhl zu schaffen, der industriell in Serie gefertigt werden konnte. Aber erst 1948 wurde die Idee anlässlich einer Ausstellung des Museum of Modern Art, New York, in die Tat umgesetzt: Die Stühle aus glasfaser­verstärktem Polyester entwickelten sich als Plastic Side Chairs zu einem Bestseller des Möbelherstellers Herman Miller. Aus ökologischen Gründen wurde die Herstellung seit 1993 ausgesetzt und durch das weitaus umweltfreundlichere, weil wiederverwendbare Material Polypropylen ersetzt – Vitra stellt nun die berühmten Original-Stuhl­modelle aber wieder mit der markant eingebundenen Glasfaser-Struktur her: Ray und Charles Eames entwarfen den Fiberglass Chair mit verschiedenen Untergestellen für Vitra: Dieser »DSW«, der Stuhl ohne Armlehnen, hat ein Gestell aus vier Holzbeinen mit einer verstärkenden Stahlkonstruktion (DSW steht für »Dining Side Chair with Wood Base«). Neben der klassischen Variante in gelblich gebeiztem Ahornholz offeriert Vitra die Kunststoffstühle auch in dunkler Beizung, mit schwarzer Lackierung bzw. in auf Eiche getrimmtem Eschenholz. Wählen Sie bitte die Gleiter nach Ihrem Fußboden aus: »Kunststoffgleiter« für Teppichböden oder »Filzgleiter« für glatte Böden. Zudem finden Sie unter »Zubehör« zu diesem originalen Vitra Stuhl passende Sitzkissen aus Wollfilz.

ab CHF 835.00

Neu
Soft Seats Cosy Typ B Sitzkissen
Soft Seats Cosy Typ B Sitzkissen
Color(Shop): fossil | Größenvariante(Shop): Option 1
Soft Seats Sitzkissen-Serie. Mal ehrlich, wer mag schon gerne auf einem harten Kunststoffstuhl sitzen? Niemand. Aus diesem triftigen Grund bevölkern unzählige Kissen die Sitzfläche der Designklassiker, mal dicker, meist dünner, häufig hin- und herrutschend, dass man sich nur über diese Dinger ärgert. Wer nun wirklich Komfort für den Wertesten sucht, wird bei dieser losen Sitzauflage aus dem Hause Vitra fündig: Während der Bezug in einer haptisch angenehmen Wollmischung auftritt, kommt die Füllung angenehme 2 cm dick aus recycelbarem Thermovlies. Der Bezug lässt sich nicht nur einfach per Reißverschluss abnehmen und chemisch reinigen, er ist auch auf einer Seite mit einer rutschfesten Beschichtung ausgestattet. Soft Seats Typ B Sitzkissen. Ganz technisch als Typ B betitelt ist diese Sitzauflage für die Vitra Stühle: Eames Fiberglass & Plastic Side Chair, Panton New & Classic, HAL Armchair & Side Chair, EVO-C und Wire Chair.

CHF 105.00

Neu
Soft Seats Cosy Typ A Sitzkissen
Soft Seats Cosy Typ A Sitzkissen
Color(Shop): fossil | Größenvariante(Shop): Option 1
Soft Seats Sitzkissen-Serie. Mal ehrlich, wer mag schon gerne auf einem harten Kunststoffstuhl sitzen? Niemand. Aus diesem triftigen Grund bevölkern unzählige Kissen die Sitzfläche der Designklassiker, mal dicker, meist dünner, häufig hin- und herrutschend, dass man sich nur über diese Dinger ärgert. Wer nun wirklich Komfort für den Wertesten sucht, wird bei dieser losen Sitzauflage aus dem Hause Vitra fündig: Während der Bezug in einer haptisch angenehmen Wollmischung auftritt, kommt die Füllung angenehme 2 cm dick aus recycelbarem Thermovlies. Der Bezug lässt sich nicht nur einfach per Reißverschluss abnehmen und chemisch reinigen, er ist auch auf einer Seite mit einer rutschfesten Beschichtung ausgestattet. Soft Seats Typ A Sitzkissen. Ganz technisch als Typ A betitelt ist diese Sitzauflage für die Vitra Stühle: Eames Fiberglass & Plastic Armchair, All Plastic, Belleville, Chaise Tout Bois und Tip Ton.

CHF 105.00

Elephant Key Ring Schlüsselanhänger
Elephant Key Ring Schlüsselanhänger
Color(Shop): natur | Größenvariante(Shop): Option 1
Elephant Key Ring Schlüsselanhänger. Ein niedlicher Begleiter für alle Tage: Hella Jongerius greift den berühmten Elefanten, der als Hocker und Skulptur von Ray und Charles Eames in den 1950er Jahren entworfen wurde, auf. Für den Schweizer Hersteller Vitra entwickelt die niederländische Designerin ganz dem optional erhältlichen Mousepad ähnlich einen Anhänger. Und dies aus wundervoll weichem Leder, das aus Resten der Polsterung großer Sessel und Sofas bezogen wird. Mit einer Kontrastfarbe schick abgenäht und mit einer Schlaufe samt metallenem Schlüsselring versehen wird der Elefant zum schicken Anhänger für einen Schlüsselbund. Und ganz nebenbei polstert der Elephant Key Ring Schlüsselanhänger von Vitra mit seiner ledernen Form spitze Schlüssel.

ab CHF 17.00

Corniches Board Wandregal
Corniches Board Wandregal
Color(Shop): dunkelgrau | Größenvariante(Shop): Option 1
Corniches Board Wandregal. Kleine, feine Ablagefläche aus dem Hause Vitra, wenn die Notwendigkeit zur Organisation nicht zu raumgreifend ausfallen darf: Ronan & Erwan Bouroullec konstruieren kein übliches Wandregal in geradliniger Form, sondern punktuelle Vorsprünge in ungewöhnlicher, asymmetrischer Schiffsbugform. »So wie man sein Badetuch an einen Felsvorsprung hängt, bevor man ins Meer taucht, braucht es auch im Alltag kleine Abstellflächen« erklären die französischen Brüder ihr ungewöhnliches Design. Jedes Regal lässt sich wie ein kleiner Felsvorsprung an der Wand befestigen und dient fortan nicht nur als Mittel zu vielen Zwecken, sondern auch als geschmackvoll dekoratives Element für jede Wohnwelt. Vor allem wenn das in drei Größen und diversen Farben von Vitra angebotene Corniches Board mit seiner selbst fröhlich kombiniert wird.

ab CHF 79.00

Toolbox Aufbewahrungsbox
Toolbox Aufbewahrungsbox
Color(Shop): mintgrün | Größenvariante(Shop): Option 1
Toolbox Aufbewahrungsbox. Natürlich könnte man eine solche Box auch im nächsten Baumarkt kaufen. Aber diese trüge weder die amtliche Segnung der Schweizer Design-Instanz Vitra, noch käme die Box in so vielen feinen Farben daher oder wäre so intelligent auf- bzw. eingeteilt wie diese Box von Arik Levy: Sie bietet einen festen Stammplatz für jedes Stück Kleinkram, das anderswo in Büro, Atelier oder Küche schnell verloren ginge. Ob Stifte und Lineal auf dem Schreibtisch oder Flaschenöffner und Gummiring in der Küche – in dieser robusten Aufbewahrungsbox aus ABS Kunststoff ist in den verschieden großen Fächern alles bestens aufgehoben. Und zudem ist die Toolbox von Vitra mit einem Griff flott transportiert am nächsten Einsatzort.

CHF 39.00

Algue Raumteiler im 25er-Set
Algue Raumteiler im 25er-Set
Color(Shop): rot | Größenvariante(Shop): Option 4
Algue Raumteiler. Vom unerschöpflichem Naturreichtum inspiriert kreierten die erfolgreichen Designer Ronan & Erwan Bouroullec 2004 eine bizarre Form einer stilisierten Alge für Vitra. Im Gegensatz zur natürlichen Alge, die sich eigens durch ihre Form miteineinander verschlingt, sind zur Schaffung eines Gebildes aus den künstlich im Injektionsgussverfahren hergestellten Vitra Objekten die mitgelieferten Verbindungskeile vonnöten, die in die vorgefertigten »Ringe« am Ende der Algen-Arme gesteckt werden. Der eigenen künstlerischen Kreativität setzen die Designer Ronan & Erwan Bouroullec gemäß ihrer Design-Philosophie keine Grenzen: Die Algue Segmente lassen sich luftig durchscheinend oder mehrlagig dicht verwebt zu einem Raumteiler oder einer aufregenden Wanddekoration zusammensetzen. Erst durch die stete Wiederholung des gleichmäßig geformten Algue Segments bauen sich Strukturen, sogenannte Stofflichkeiten, auf, entfaltet sich der Reiz als Raumteiler, Vorhang oder Wanddekoration. 25 Segmente umfasst eine Vitra Box, ungefähr für einen Quadratmeter feine Netzstruktur reichend. Vitra bietet Algue von Ronan & Erwan Bouroullec in verschiedenen Farben an: Gestalten Sie Ihren eigenen Vorhang, Paravent oder Wanddekoration in dichtem Grün wie eine Hecke, in Hellrot wie Korallen, in Schwarz wie winterliches Geäst oder als ein transparentes, feines Gespinst.

CHF 89.00

Vitra

Der renommierte Möbelhersteller Vitra ist auf so vielen Feldern der Architektur und des Designs aktiv, dass sich das Unternehmen selbst als ein einziges großes, im stetigen Wandel befindliches »Projekt« betrachtet: Vitra betreibt neben seinem Kerngeschäft ein eigenes Vitra Design Museum, veranstaltet Workshops und verlegt Literatur zum Thema. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz im schweizerischen Birsfelden, ist mit eigenen Gesellschaften in 14 Ländern aktiv und stellt seine Produkte in zwei Betrieben in Deutschland, sowie in den USA und China her.

Der Designklassiker von Ray & Charles Eames schlechthin – der Lounge Chair tritt als überaus komfortabler Sessel mit Ottoman überall in der Welt als ein überzeugendes Vitra Original auf. © Vitra

Charles Eames ist der Grundstein: 1950 wird Vitra in Weil am Rhein als Familienunternehmen von Willi Fehlbaum gegründet, seit 1977 von seinem Sohn Rolf Fehlbaum geleitet und weiter entwickelt. Bereits 1957 erwirbt Willi Fehlbaum vom amerikanischen Möbelhersteller Herman Miller die Europa-Lizenz zum (Nach-) Bau der berühmten Möbel von Charles und Ray Eames. Der »Eames Chair« setzt den Grundstein einer langen Partnerschaft, in der Vitra nicht nur weitere bekannte Design-Entwürfe verlegt wie von George Nelson, sondern auch neue, innovative Designs, zum Beispiel zusammen mit Verner Panton den ersten Freischwinger aus Kunststoff, den »Panton Chair«, entwickelt.

Panton Classic Chairs im Vitra Feuerwehrhaus: der Designklassiker betont im glänzenden Kunststoff-Kleid seine Kurven. © Mark Niedermann, Vitra

Der »Vitra Campus« in Weil am Rhein: Ein Großbrand im Jahr 1981 ist der Startschuss, das gesamte Firmenareal bei Weil am Rhein langfristig umzugestalten. Internationale Architekten zeichnen sich verantwortlich für die Gestaltung der Vitra Produktionshallen wie Nicholas Grimshaw und Àlvaro Siza, Zaha Hadid für das explosive Feuerwehrhaus, Minimalistisches wie das Konferenzhaus von Tadao Ando und die Bushaltestellen von Jasper Morrison, Künstlerisches wie die »Balancing Tools« von Claes Oldenburg & Coosje van Bruggen.

Zaha Hadid entwirft für den Vitra Campus eine ungewöhnliche Feuerwache, die heute als Konferenz- oder Ausstellungsraum genutzt wird. © Mark Niedermann, Vitra

Umwerfend rund in seiner Form – das Vitra Design Museum: Aufregung erzeugt jedoch das 1989 von Alexander von Vegesack eröffnete Vitra Design Museum. Ein auffallendes, dekonstruktivistisches Gebäude von Frank O. Gehry, in dem eigenständig und unabhängig nicht nur die Firmengeschichte und Einflüsse aufgearbeitet und dokumentiert wird: Das Vitra Design Museum hütet Originalentwürfe von Klassikern des Möbeldesigns, verfügt über ein ausgedehntes Archiv und eine eigene Bibliothek. Um sein Anliegen zu möglichst vielen Menschen zu bringen, organsiert das Vitra Design Museum auch Wanderausstellungen und produziert seine berühmtesten Stühle als Miniaturen fürs Regal.

In seiner runden Architektur von Frank Gehry entwickelt sich das Vitra Design Museum und seine wechselnden Ausstellungen zu einem Besuchermagnet in Weil am Rhein. © Vitra

Begleitend zum Vitra Design Museum wird im Jahr 2010 ein Möbel-Ausstellungsgebäude vom Basler Architekturbüro Herzog & de Meuron eröffnet, das »VitraHaus«: Ein Komplex aus zwölf einzelnen, schwarzgrauen Häusern mit Satteldach, die auf fünf Etagen scheinbar zufällig angeordnet wurden. Nicht nur eine Auswahl der Designklassiker wie »Eames Chair« und »Panton Chair« bezaubern den Besucher, ständig werden die Ausstellungsflächen mit neuen Einrichtungen und Arrangements bespielt. Zu diesem exklusiven Ensemble an Architektur kommen weitere Produktionshallen sowie ein Dome von Richard Westminster Fuller, eine Tankstelle von Henry und Jean Prouvé sowie das neue SchauDepot, das mit seiner ständigen Sammlung feiner Designklassiker und ihre Prototypen das Vitra Design Museum entlastet.

Ein kurzweiliger Film über das Schaffen der international agierenden Marke Vitra

Passende Stories:

blog-vitra-spring-2022_teaser

Vitra Home Stories for Spring 2022

von Natalie Glebe | 01.04.2022

Unbändige Vorfreude macht sich in unseren Herzen breit, wenn wir wieder barfuß in unseren Garten laufen und unseren Außenbereich genießen können. Willkommen Frühling!

Jetzt lesen
blog-vitra-winter-2021-teaser

Vitra Home Stories for Winter 2021

von Natalie Glebe | 01.11.2021

Drei unterschiedliche Wohnstätten, dreimal Inspiration für gemütliche Herbst- und Winterabende von Vitra…

Jetzt lesen
blog-vitra-home-campustage-teaser

Zu Besuch bei Vitra in Weil am Rhein

von Natalie Glebe | 20.07.2021

Design, Kunst und Kultur, wohin man blickt: ein Ausflugstipp

Jetzt lesen
blog-vitra-spring-2021-teaser

Vitra Home Stories for Spring 2021

von Natalie Glebe | 01.04.2021

Frühlingsfrische Inspiration von Vitra, die Lust auf viele sommerlich leichte Tage im Garten macht...

Jetzt lesen
blog-vitra-home-stories-summer-2020-teaser

Vitra Home Stories for Summer 2020

von Natalie Glebe | 07.07.2020

Entdecken Sie die Leichtigkeit des Sommers mit den Vitra Home Stories

Jetzt lesen
vitra-imm19-look-wrapper

ikarus…look – Vitra auf der Kölner Möbelmesse

von Maren Tünker | 13.03.2019

Das Style-Highlight auf der Kölner Möbelmesse imm19? Die fulminante Vitra Box mit Grand Repos Lounge Sessel und den neuen Eames Fiberglass Chairs nun im ikarus…look

Jetzt lesen

Werden Sie jetzt Teil unserer Community!

Rabatte, Aktionen und Gutscheine erhalten Sie nur als Mitglied des Ikarus-Newsletter-Clubs.

Jetzt registrieren und Vorteile nutzen!
E-Mail Adresse eingeben und Registrierung auf der nächsten Seite abschließen.
  • FAQ Covid-19
  • Katalogbestellung
  • Zahlungsmethoden
  • Newsletter
  • Versand
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rückgabe
  • Das Unternehmen
  • Karriere bei Ikarus
  • Unsere Filialen
  • Kontakt
ikarus logo

Versandhandel für sorgfältig
ausgewählte Designerstücke seit 1993.



0840/118844

  • mastercard logo
  • visa logo
  • american express logo
  • paypal logo
  • facebook-icon
  • twitter-icon
  • instagram-icon
  • pinterest-icon
Foundation Modal

This Modal is powered by moori Foundation