So bringt ikarus seit 1993 seinen Kund:innen mit dem ikarus...design katalog im wahrsten Sinne des Wortes qualitativ hochwertige und hervorragend gestaltete Produkte zum schöner Wohnen und Leben näher – nämlich direkt nach Hause.
Konzentriert in einem Online-Shop, je einem Haupt-, Sommer- und Winterkatalog sowie zwei Ladengeschäften finden sich bei ikarus Möbel, Accessoires und Leuchten für Haus und Garten, Büro, Bad, Küche, Schlafzimmer und Kinderzimmer. ikarus macht es möglich, dass die schönen Dinge direkt zu Ihnen nach Hause kommen. Damit nahm das Unternehmen von Beginn an eine Vorreiterrolle ein. Denn obwohl es die Idee der Versandkataloge schon länger gab, fand und findet sich für qualitativ hochwertige Produkte aus dem Designbereich wenig Vergleichbares.
Doch wie entstand ikarus überhaupt? Unser Gründer und Geschäftsführer Volker Hohmann plaudert aus dem Nähkästchen…
Unsere Philosophie gründet auf der Idee, gutes Design überall verfügbar zu machen – egal ob auf dem Land oder in der Stadt. Wir wollten eine Art Referenzbuch kreieren, in dem man alle Informationen über Design-Produkte finden und diese natürlich gleichzeitig direkt für das Zuhause oder Büro bestellen konnte. Denn die Möglichkeit, einfach etwas zu googlen gab es damals, Anfang der Neunziger, nicht. Der einzige Weg sich über Design zu informieren waren Home & Living Magazine wie »Schöner Wohnen« oder spezialisierte Design-Bücher zu lesen oder Innenarchitekturstudios sowie Showrooms der einzelnen Hersteller zu besuchen – letzteres konnte man aber auch nur in größeren Städten. 1993 wurde die Idee konkret und die ersten Kontakte zu Herstellern und Marken entstanden. Ein Jahr später veröffentlichten wir bereits den allerersten »ikarus…design katalog«, der sich schnell als das Referenzbuch etablierte, das wir anstrebten und beim Zeitschriftenhändler des Vertrauens erhältlich war: damals mit einer Auflage von 100.000 Stück, heute mit 650.000 Exemplaren pro Jahr.

Ein kleiner Querschnitt durch die Cover der letzten 29,5 Jahre: das erste Cover des ikarus…design katalogs 1994 mit dem »Fun« Stuhl von Casala als Coverstar. 1995 und 1996 mit bereits über 1.000 Artikeln zum Bestellen. Auffällig ist bei allen Covern 1994, 1995, 1996, 1998, 1999 und 2001 die starke Farbigkeit: von Primärfarben der ersten drei Jahre, pastelliger werdend bis 2001.

2002 mit bereits über 2.000 Produkten zum Bestellen und dem »Max« Schreibtisch von Ferruccio Laviani für Kartell als Eyecatcher. 2005 mit »Mademoiselle« von Philippe Starck, 2006 mit der ikonischen »Bourgie« Tischleuchte von Ferruccio Laviani und 2008 mit Marcel Wanders »Stone Hocker« auf dem Cover, alle Produkte entworfen für Kartell. 2009 trumpft »Supernatural« von Ross Lovegrove für Moroso auf. 2012 sind die »HAL« Stühle von Jasper Morrison für Vitra auf dem Cover.

Weiter im Zeichen von Vitra: 2013 und 2016 schmückt der Designklassiker »Eames Plastic Side Chair DSW« von Ray & Charles Eames unser Cover, 2018 ist es das »Soft Modular Sofa« von Jasper Morrison in kanariengelb und 2019 der »Panton Chair« von Verner Panton in knallrot. 2022 präsentieren wir die »Wood«-Kollektion von Philippe Starck für Kartell... genau wie auf dem Cover des ikarus…design katalogs 2023.
1997 fand das Internet mehr und mehr seinen Weg in die Privathaushalte – und wir starteten mit einer sehr kleinen Auswahl an Produkten und als einer der ersten Möbelhändler mit eigener Homepage unseren Onlineshop. Heute kaum mehr vorstellbar: Eine Bestellung pro Woche erreichte uns per Fax, E-Mail-Adressen waren damals noch rar (wir hatten eine einzige für das gesamte Unternehmen!). Obwohl niemand wusste, wohin uns das Internet noch bringen wird, blieben wir dran. Wir sahen es einfach als Experiment an. In 2005 war das Web bereits nicht mehr wegzudenken, genauso wie unser Onlineshop für uns. Kontinuierliches Wachstum und Weiterentwicklung führte uns zu unserem heutigen Sortiment mit mittlerweile 30.000 Artikeln. Aber unsere Kernidee ist immer noch dieselbe: Ein ausgewähltes Sortiment an hochwertigen Design-Produkten, erhältlich überall in Deutschland, Österreich und der Schweiz, gespickt mit Hintergrund-Informationen, Fakten und Inspiration für unsere Kund:innen.
Spezialisiert haben wir uns darauf, mit unserem persönlichen, kuratierten Sortiment einen guten Überblick über Design geben zu können, das man in Katalog und Webshop »nachschlagen« kann: Was sind die aktuellen Trends, welche Marken und Designer sollte man im Auge behalten und welche Produkte mit gutem Preis-/Leistungsverhältnis gibt es überhaupt. Wir bieten einen Querschnitt durch das riesige Feld des Produktdesigns, filtern diesen und geben einen Überblick im Premiumsektor. Und in diesem Bereich haben wir etwas für jeden Raum und Anlass im Sortiment: nicht »nur« Leuchten, Tische und Stühle, sondern auch Betten und Bettwäsche, Regale und Wandkonsolen, Schreibtische und Organizer sowie dekorative Wohnaccessoires, um den persönlichen Look zu vervollständigen.

»Es geht nicht darum, eine Hitparade des guten Geschmacks aufzustellen. Vielmehr geht es darum zu inspirieren, Gestaltung näher zu bringen und in den Alltag zu integrieren.«
Volker Hohmann
Gründer und Geschäftsführer
Kurz nach der Gründung bemerkten wir, dass es für viele unserer Produktwünsche einfach keinen Lieferanten gibt, weshalb wir entschieden, diese kurzerhand selbst zu entwerfen und herstellen zu lassen. So etablierte sich die ikarus Kollektion mit Möbeln und Accessoires, die kein anderer Händler in dieser Qualität und zu diesem Preis anbieten kann. Das erste Design-Projekt, das auf diese Weise umgesetzt wurde und sich dank konstant hoher Nachfrage einen Stammplatz im Katalog erarbeitet hat, ist der Strandhaus-Schrank »Forte dei Marmi«, den wir seit 1999 präsentieren. Aber auch Polster- und Sitzmöbel sind unser Steckenpferd!
CHF 2’299.00
ab CHF 1’779.00
ab CHF 1’049.00
CHF 2’859.00
ab CHF 1’750.00
CHF 299.00
CHF 199.00 CHF 310.00
ab CHF 1’785.00
CHF 191.00 CHF 239.00
Auf was achten Sie und unser Einkaufsteam besonders beim Auswählen der Produkte, was ist das »besondere Extra«?
Für uns ist es besonders wichtig, einen guten Mix aus neuen, angesagten Designs, Designer:innen und Marken, aber auch etablierten, zeitlosen Designklassikern zu kreieren. Produkte von Designer:innen wie Hans J. Wegner, Eileen Gray und Ray & Charles Eames finden sich genauso in unserem Sortiment, wie zeitgenössische Entwürfe von Sebastian Herkner, Kristina Dam, Patricia Urquiola oder Philippe Starck, um nur ein paar zu nennen. Ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis ist ein Muss, weshalb wir Einstiegs- als auch High-End-Produkte im Premiumbereich der Home- and Living-Produkte anbieten. Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass die Produkte nicht nur den Zweck erfüllen müssen, für den sie entworfen wurden, sondern sich auch durch ein gutes, durchdachtes Design auszeichnen.




Das ikarus…design kaufhaus in Frankfurt auf der Hanauer Landstraße, der ikarus…design shop im Postquartier in Stuttgart, unsere Zentrale mit Accessoires-Lager in Gelnhausen und das ikarus…design outlet ebenfalls in Gelnhausen.
Ein besonderes Extra sind auch unsere 2005 und 2006 eröffneten Ladengeschäfte: das ikarus…design kaufhaus in Frankfurt und der ikarus…design shop in Stuttgart. Hier findet man vielfältige Inspiration und alles für einen stilvollen Tapetenwechsel – mit persönlicher Beratung und der Möglichkeit, sich selbst von der Qualität der Produkte zu überzeugen und diese zu testen. Gute zehn Jahre später eröffneten wir zudem unser erstes ikarus…design outlet in der Nähe unserer Zentrale in Gelnhausen, in dem Retouren, Fotomuster und B-Ware mit kleinen Mängeln zu besonders günstigen Preisen erworben werden können. Die immer mehr werdenden Retouren machen auch vor Designshops nicht Halt, weshalb wir kurzerhand im Sommer 2020 das 2. Obergeschoss des ikarus...design kaufhauses in Frankfurt umbauten und unser zweites Outlet eröffneten. Dort finden Sie nun ebenfalls B-Ware, die nicht mehr in den regulären Handel darf, aber eine zweite Chance verdient hat.
Weitere Infos zu unserem Filialen finden Sie hier.